Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    (BMU). Zu den Kooperationspartnern gehören zahlreiche Institutionen und Verbände, darunter der Zentralverband des Deutschen Handwerks.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    damit nicht erreicht. Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) hatte einen entsprechenden Vorschlag bereits frühzeitig in die Diskussion gebracht und dafür 2009 den Preis der Kommission

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) hin – zum Anlass genommen, Informationsmaterialien zu dem Thema zu erarbeiten, die einen ersten umfassenden Einblick gewähren. Folgende Broschüren sind erhältlich

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Den Grundstein legte Heinrich Fischer senior mit dem Kauf der stillgelegten „Kronenbrauerei“ im Jahr 1938. Er ließ damit eine mehr als 200-jährige Brautradition in Mössingen wieder aufleben. Seine Frau Hildegard führte die Gaststätte Krone. Als 1960 Heinrich Fischer senior unerwartet starb, übernahm sein Sohn Heinrich Fischer junior mit 20 Jahren die Geschäfte. Erfolgreich führt er seither das Mössinger Brauhaus. Sein Credo: „Regional schmeckt`s optimal!“ Das fand auch die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG). Sechs Biere aus dem Mössinger Brauhaus wurden in diesem Jahr mit Goldmedaillen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    sie abgestimmt werden kann: Welches Projekt ist Deutschlands bester Gewerbebau 2011/2012 im Handwerk? Die spannendsten Bauten werden im Anschluss auch in der monatlich erscheinenden

  6. Auszeichnung der Besten

    Datum: 17.12.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    250 Gesellinnen und Gesellen hatten in diesem Jahr an dem Leistungswettbewerb teilgenommen. Die Ausbildungsbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen nahmen zunächst auf Landesebene die Spitzenstellung ein: Bezogen auf die Anzahl der Betriebe stellten sie die meisten Sieger in Baden-Württemberg. Auch auf Bundesebene konnte ein außerordentlich gutes Ergebnis für die Region erreicht werden. Neun Gesellinnen und Gesellen war beim finalen Abschluss der Berufsolympiade im Handwerk der Sprung nach ganz oben gelungen. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche Konkurrenz

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Wenn möglich, Stornierung der Zahlung veranlassen. Informieren Sie Ihre Handwerkskammer. Melden Sie Ihren Fall dem Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität. Beim DSW erhalten Sie

  8. Würde und Trost

    Datum: 09.11.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Qualität überzeugen.“ Vom Umgang mit einem Tabuthema Seit 2003 ist Bestattungsfachkraft ein gesetzlich anerkannter Ausbildungsberuf. Rund 170 Auszubildende gibt es deutschlandweit. Auf dem Lehrplan

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit dieses Verhalten der ausländischen Behörden bekannt ist, werden neue Zulassungen generell ohne Bindestrich ausgestellt. Bei Umschreibungen erkundigt sich die Zulassungsstelle, welche Art von Schildern angebracht ist und stellt die Papiere entsprechend aus. Wer also ein Euro-Kennzeichen hat und ins Ausland reisen will, sollte seine Zulassungspapiere überprüfen. Die Zulassungsstelle wird – so zumindest bei den Landratsämtern Reutlingen und Tübingen – die Änderung zum Materialpreis (1 Euro) durchführen. Die Deutsche Handwerks Zeitung hat das Thema jetzt auch aufgegriffen. Update: Das

  10. Politik einmal anders erleben

    Datum: 18.07.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    deutsche Geschichte. Das touristische Besuchsprogramm führte ebenfalls an geschichtsträchtige Orte, die Berliner Mauer und das Brandenburger Tor. Das Fazit aller Beteiligten: Der Einblick in das politische