Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit dem neuen Angebot sollen junge Menschen in der Berufsphase unterstützen werden, sich über die zahlreichen Perspektiven zu informieren und sie für eine Ausbildung im Handwerk begeistern. Der Tutorial-Wettbewerb Sechs kurzweilige Tutorial-Videos, in denen Junghandwerker kreative Werkstücke herstellen, bilden den Kern der neuen Plattform. Vom Stadion-Kickertisch bis zum Gaming-Controller mit eingebauter Handkühlung – die Tutorials erklären spannend und präzise, wie aus kreativen Ideen gepaart mit handwerklichem Know-how etwas Großartiges entsteht. Auf den Tutorials baut zudem ein deutschlandweiter

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    aktuellen Umfrage in  Cloudwerker. Handwerksunternehmen aus ganz Deutschland sind aufgerufen seit dem 14. Mai unter www.cloudwerker.de/umfrage an der Umfrage teilzunehmen und dadurch die Zukunft der IT im

  3. Bildungsprogramm 2012

    Datum: 31.01.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dies gilt beispielsweise für den achtmonatigen Lehrgang Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK), den die Bildungsakademie Reutlingen exklusiv in Baden-Württemberg anbietet. Der Abschluss wird zugleich vom Branchenverband German Facility Management anerkannt. Gesellen und Meister, die sich am Standort in rund 320 Stunden zum Schweißfachmann fortbilden, erhalten neben dem deutschen Zertifikat das international anerkannte Diplom „European Welding Specialist“. Weiterhin im Programm sind die bewährten technischen und kaufmännischen Lehrgänge und die Meistervorbereitungskurse. Das Spektrum reicht von der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    zugegangen ist. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks weist Betriebe darauf hin, dass die bloße Kenntnisnahme der Kündigung durch die gesetzlichen Vertreter allein nicht ausreiche. Aus diesem Grund sei

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Was fehlt Gründern und Nachfolgern häufig? - Geld. Geld, um den Betrieb aufzubauen oder neu auszurichten. Das handwerk magazin und seine Partner Würth, Signal Iduna Versicherungen und Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) loben beim 12. Top Gründerwettbewerb im Handwerk insgesamt 17000 Euro aus, die innovative, mutige, zukunftsweisende Jungunternehmer gewinnen können. Ab sofort bis zum 30. Juni 2012 können sich Neugründer und Nachfolger aus allen Gewerken des Handwerks bei handwerk magazin mit ihrem Gründungsvorhaben bewerben. Wichtig: Die Gründung darf nicht länger als fünf Jahre

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) empfiehlt allen Betreibern von Online-Shops, die neuen Vorgaben rechtzeitig umzusetzen. Ein ZDH-Merkblatt gibt einen Überblick über die rechtlichen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Girls‘ Day ist Deutschlands größte Berufsorientierungsinitiative: Schülerinnen ab Klasse 5 informieren sich über technische und naturwissenschaftliche Berufe, schauen sich in Werkstätten, auf Baustellen oder in Forschungslaboren um. Viele Handwerksbetriebe engagieren sich bereits seit Jahren. Und dies mit gutem Grund:der Aktionstag einen bietet einen idealen Rahmen, Mädchen auf die Ausbildungsberufe im Handwerk aufmerksam zu machen. Wer sich am Aktionstag beteiligen möchte, kann seine Veranstaltung ab sofort online anmelden unter www.girls-day.de . Tübinger Koordinierungsstelle bringt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstleistungen. Im Rahmen der Messe finden mehrere begleitende Kongresse statt, darunter am 29.03.2012. der Kongress Solarthermische Anlagen für Mehrfamilienhäuser und Kommunen, der 4. Deutsche Stirling Kongress

  9. Herbstforum Altbau 2011

    Datum: 19.09.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kooperationspartnern zählen neben dem Landesfachverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) und dem Deutschen Energieberater-Netzwerk die Architektenkammer und die Ingenieurkammer des Landes sowie der

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesetzgebungsverfahrens in Deutschland werden wir Sie zeitnah unterrichten. Die Richtlinie finden Sie hier: