Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Beherrschung der deutschen Sprache als unverzichtbar gilt. Immerhin 47 Betriebe würden jedoch junge Spanierinnen und Spanier allerdings auch unabhängig von ausreichenden Sprachkenntnissen einstellen. Die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    drei Jahren in Deutschland lebt, möchte später einen vielseitigen Beruf ergreifen. „Ich will nicht immer das Gleiche machen.“ Das hat auch Sarah nicht vor. Die 16-Jährige hat in diesem Jahr ihren

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , Luftballons und einem USB-Stick mit weiteren Materialien und Tipps anzufordern. Rund 700 Betriebe hatten dieses Angebot angenommen. Der Tag des Handwerks wurde 2011 im Rahmen der Imagekampagne des Deutschen

  4. Von der Idee zur Marktreife

    Datum: 23.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Im Mittelpunkt der beiden Tage standen Erfahrungsberichte über erfolgreiche Projekte. Die Teilnehmer stellten Beispiele aus verschiedenen Branchen und Regionen vor. Jens-Uwe Hopf vom Zentralverband des Deutschen Handwerks informierte über die aktuellen Haushalts- und Budgetansätze in der Innovationsförderung. Bundesweites Netzwerk Mit der Umsetzung von Ideen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen und den Anforderungen an die Beratungspraxis beschäftigen sich Andreas Blaeser-Benfer, RKW Kompetenzzentrum in Eschborn, und Klaus Brandenburg von der Invent Net GmbH in Berlin. Am zweiten Tag

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Engeln“ in Deutschland. Die täglichen Erlebnisse auf dem Seitenstreifen möchte sie nicht mehr missen und hat sie daher in ihrem Buch aufgeschrieben. Das neue Buch „Auch ein Mann bleibt manchmal liegen:

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    die Kooperation. Das mittelständische Unternehmen mit 250 Beschäftigten produziert in Deutschland und in der Schweiz ausschließlich für den Profianwender. Die hochwertigen Geräte kommen überall dort zum

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    können auf Antrag die Umsatzsteuer nur auf tatsächlich vereinnahmte Umsätze abführen. Viele Betriebe nutzen die Regelung Nach Angaben des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks machen rund zwei

  8. Gesund und fit am Arbeitsplatz

    Datum: 28.11.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sieht einfach aus, ist es aber nicht. Das Balance Board erwies sich für so manchen Schreibtischarbeiter als echte Herausforderung. Die halbminütige Gleichgewichtsübung auf einer Wippe zeigt, wie es um die Koordinationsfähigkeit und Körperstabilität bestellt ist. Übersteigt das Ungleichgewicht ein bestimmtes Maß, droht eine einseitige Belastung der Gelenke. Höchste Zeit, in eine stabile Haltemuskulatur zu investieren, mahnt in diesem Fall der Computer. Der Gesundheitsberater der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) urteilte milder: „Nach zwei oder drei Durchläufen sieht es meist schon besser

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung des Arbeitsgerichts (ArbG) Neunkirchen zu diesem Urteil vom 12.10.2011 – Az.: 2 Ca 856/11. Die beklagte Bäckerei hatte das seit dem Jahr 2004 mit der Klägerin bestehende Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt. Sie hatte die Kündigung auf den Vorwurf gestützt, dass die Klägerin zwei von ihr selbst zubereitete Omeletts gegessen und sich ein Brötchen belegt und mitgenommen habe, ohne diese zu bezahlen. Der Verkaufspreis

  10. Berufsfindung leicht gemacht

    Datum: 21.12.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    der passende Beruf dabei ist, beweist auf der Kampagnenseite auch Simon Gosejohann, das Gesicht der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Er hat den Berufe-Checker einem ersten Praxistest unterzogen