Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 1740.

  1. Der gekaufte Meister

    Datum: 07.08.2009

    Relevanz:
     
    2%
     

    können nicht wirksam „gekauft“ werden. Und selbst im Fußball funktioniert das wohl nicht: Sonst käme der Deutsche Meister schließlich ständig aus dem gleichen Verein. Ansprechpartner: Richard

  2. Neue Widerrufsbelehrung

    Datum: 23.09.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fernabsatzverträgen und über verbundene Verträge“ ist am 4. August 2011 in Kraft getreten. Hintergrund ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 3. September 2009, in dem die deutschen Wertersatzvorschriften für

  3. Berufsinfos aus erster Hand

    Datum: 02.02.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Wir vier waren jedoch die einzigen Schüler. Am Anfang zeigte uns Herr Rehm einen Film über den Betrieb. Die Bäckerei K&U ist die viertgrößte Bäckerei Deutschlands und hat mehr als 800 Filialen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ukraine für 2010 dafür vorgesehenen Investitionen wesentlich unterschritten, sodass jetzt großer Nachholbedarf besteht. Chancen und Rahmenbedingungen Die Möglichkeiten für deutsche Unternehmen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    werden sollen. Eine Gebührenpflicht für Baustellencontainer oder Marktstände dürfte damit vom Tisch sein. Mehr Bürokratie für Betriebe Nach Einschätzung des Zentralverbandes des Deutschen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    der Vorstand unter ausdrücklichem Respekt vor der abweichenden Auffassung der Projektgegner, deutscher und europäischer Ingenieurskunst zu vertrauen, demokratisch legitimierte und rechtskräftige

  7. Relevanz:
     
    2%
     
    Die frischgebackenen Jungmeister und ihre Ausbilder. Foto: Gewerbliche Schule Metzingen

    Der Jahrgang 2010 zeichne sich durch eine Besonderheit aus, sagt Elke Gonser, Bereichsleiterin Bekleidung an der Metzinger Meisterschule. "Im diesjährigen Kurs waren sowohl Damenschneider, als auch Herrenschneider vertreten." Dies sei mittlerweile eine Seltenheit, bedauert Gonser. Die Meisterschule in Metzingen ist die einzige verbliebene Weiterbildungseinrichtung in Deutschland, die Gesellinnen und Gesellen auf die Meisterprüfung im Herrenschneider-Handwerk vorbereitet. Die Kursteilnehmer, allesamt Mitarbeiter an Staatstheatern, kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Metzingen. Die Jungmeister haben

  8. Relevanz:
     
    2%
     
    Foto: Alexander Limbach / Fotolia

    durch Ausnahmeregelungen für Handwerksbetriebe, gewahrt bleiben, so die Richter. Sowohl der Zentralverband des Deutschen Handwerks als auch der Baden-Württembergische Handwerkstag sowie die

  9. Erfolgsfaktoren der Nachfolge

    Datum: 14.03.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Karl Griener, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, unterstrich in seiner Begrüßung die Bedeutung des Themas für kleine und mittlere Unternehmen. In etwa einem Fünftel aller deutschen Handwerksbetriebe stehe in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Besonders stelle sich das Problem im klassischen Familienbetrieb, in denen es keine Erben gebe oder diese das Unternehmen nicht fortführen wollen oder können. Im ersten Teil der Veranstaltung informierte Sabine Romer von Handwerkskammer Reutlingen über die entscheidenden Erfolgsfaktoren einer Nachfolge. Die

  10. Ohne Mathe geht es nicht

    Datum: 28.06.2010

    Relevanz:
     
    2%
     
    Ausbildungsmeister Armin Renner führte die Jugendlichen durch die Lackierwerkstatt der Bildungsakademie Tübingen.

    einfach mal zu probieren.“ Allerdings sollte man die Schulnoten im Blick behalten, riet Maier: „Die Noten in Deutsch, Mathematik und die beiden Kopfnoten schauen sich Chefs ganz sicher an.“