Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 1740.

  1. Martin Fuchs ausgezeichnet

    Datum: 25.07.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    baden-württembergischen Handwerkskammer und beim Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) sowie seit 2004 in der Industrie- und Handelskammer. Ab 1989 bis 1993 trug er wesentlich zum Aufbau der Kammerstrukturen und der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    mittelständischen Wirtschaft am Standort Deutschland auf. Die Politik habe die konstruktiven Vorschläge des Handwerks in weiten Teilen aufgegriffen. Dies zeige sich besonders bei der Reform der Erbschaftssteuer

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Standard in der Mittelohrchirurgie etabliert. Die Heinz Kurz GmbH Medizintechnik ist heute in über 50 Ländern der Welt vertreten und verzeichnet für dieses Marktsegment in Deutschland einen Marktanteil von

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Studium kommen oder wie man die Qualifikation erreicht, um ein Unternehmen zu leiten. In Deutschland kann der Traumberuf auf ganz unterschiedlichen Wegen erreicht werden. Für Jugendliche wie auch für

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Damit das auch in Zukunft zutrifft, wird die Handwerkskammer Reutlingen am „Bundesaktionstag Ausbildung“, also am Mittwoch, dem 9. Juni 2010, in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb mit Informations- und Beratungsangeboten präsent sein. Anlässlich dieses zum zweiten Mal veranstalteten Aktionstages rufen Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, gemeinsam dazu auf: „Nehmen Sie die eigene Zukunft in die Hände! Kommen Sie ins Handwerk!“ Unter den 151 verschiedenen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Bundesgerichtshof hatte zwar bisher stets festgestellt, dass Kontonummern generell ungeeignet sind, Verwechselungen und Verschreiben auszuschließen und deutsche Banken verpflichtet, auch auf den Namen des Empfängers zu achten. Das aber sah die EU anders und beseitigte diesen wichtigen Schutz bei Überweisungen. Seit November müssen die Banken Kontoempfänger und Kontonummer nun nicht mehr miteinander abgleichen. Das heißt, dass Banken nicht mehr überprüfen, ob die Bankverbindung zu dem Namen des Empfängers passt. Schleicht sich beim Ausfüllen des Überweisungsformulars ein Fehler ein, haftet

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschen Rentenversicherung Bund. Weitere Informationen finden Sie hier.

  8. Berufseuropameisterschaften

    Datum: 10.09.2008

    Relevanz:
     
    2%
     

    In 50 Berufen treten Facharbeiter, Lernende und Absolventen der Berufsbildungssysteme unterschiedlicher Nationen gegeneinander an, um sich in Kompetenz und Leistung zu messen. Den Gewinnern winken Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen. EuroSkills wird erstmals im September 2008 angeboten und soll künftig alle zwei Jahre stattfinden. Der Wettbewerb dient als Plattform, um die Attraktivität der beruflichen Ausbildung europaweit zu steigern. Das Deutsche Team besteht aus 15 jungen Erwachsenen im Alter von 17 bis 25 Jahren. Darunter ist eben auch Frank Bertsch. Lackieren, Tapezieren, Freihandmalen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutschen Handwerks erläutert die Vorgehensweise der bundesweit agierenden Anrufer in einem Rundschreiben: Danach erklären die Anrufer, dass bei Verstoß gegen die Aushangpflicht Bußgelder bis zu 250,00 Euro

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, sagte in seiner Rede, dass ehrenamtliche Arbeit bei weitem nicht mehr die Wertschätzung erhalte, die sie verdiene. Diejenigen, die im Stillen gesellschaftlich notwendige Arbeit verrichteten, würden immer weniger wahrgenommen. Möhrle hob hervor, dass gerade im Handwerk das Ehrenamt eine besondere Rolle spiele. Das Handwerk und die Handwerker in Deutschland seien immer noch stolz darauf, eine eigene Wirtschaftsgruppe darzustellen. Diese Rolle verdanke das Handwerk nicht zuletzt den Tausenden von Meistern und Gesellen, die mit ihren Ehrenämtern den