Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1745.

  1. Wir können alles, was kommt.

    Datum: 07.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Einstellungen Zuversicht als Markenkern Die Kampagne, die im aufgefrischten Handwerksdesign daherkommt, wird deutschlandweit in verschiedenen Formaten ausgespielt. Dazu zählen Spot und Streaming: Ein 40

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    weggefallen sind. 8. Geplante Übermittlung in Drittstaaten Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten ist nicht geplant. Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsch und Englisch verfasste Bewerbungsschreiben samt Lebenslauf fertig. Die Zusage und die Einladung zu einem Vorbereitungstreffen in Stuttgart folgten wenig später. Ende April war es dann soweit. Zwölf [...] zu kommen, die sich bei uns nicht stellen.“ Was die technische Ausstattung des Gastbetriebs betrifft, konnte Bayer keine großen Unterschiede zum deutschen Fachbetrieb feststellen. Und auch die [...] als in Deutschland, aber häufiger in schlechterem Zustand. „Der Stellenwert, den das Auto einnimmt, ist nicht so hoch wie bei uns“, vermutet Bayer. Womöglich sei der Ire auch in dieser Frage einfach

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Rede vor der Vollversammlung des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, die der Präsident Hans Peter Wollseifer Ende September hielt, hatte auch den Präsidenten der Reutlinger [...] unterschätzender Wert vor dem Hintergrund, dass alle Bereiche der Wirtschaft um Nachwuchs kämpfen. Zudem habe man erkannt, dass mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache nach wie vor ein Hemmschuh bei der [...] „Fit für die Ausbildung“ und richtet sich überwiegend an Flüchtlinge und Migranten. Von Azubi-Knigge über Mathe-Grundlagen bis hin zu Medienkompetenz und Deutschkursen sind darin 10 Kurzseminare

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Regelung, wonach der Schulabschluss der deutschen Fachhochschulreife entsprechen sollte, das Handwerk habe aber darauf gepocht, dass ein Realschulabschluss genügen müsse und halte im Prinzip daran auch fest. „Auch begrüßen wir, dass von den Einwanderern gute Deutschkenntnisse verlangt werden, denn die geflüchteten jungen Menschen in der Berufsschule und den Gesellenprüfungen tun sich mit ihren geringen Deutschkenntnissen und vor allem mit den Fachbegriffen schwer, doch ohne die geht es nicht.“

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    ZDH • Postfach 110472 • 10834 Berlin Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin www.zdh.de Abteilung: Steuer- und Finanzpolitik Ansprechpartner: Fabian Bertram Tel.: +49 [...] dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 22. Juni 2020, zu der wir als Sach- verständiger geladen waren, um weitere Erleichterungen geworben. Im Wesentlichen enthält das Zweite Corona [...] . anhand betriebswirtschaftlicher Aus- wertungen) nachweisen kann. Ausweislich des Berichtes des Finanzausschuss des Deutschen Bundestages bleibt die Regelung in § 37 Abs. 3 Satz 3 EStG zur Einkom

  7. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    kurzen Übersicht zusammengefasst. Mehr erfahren Kaufrecht Zum 1. Januar 2022 hat der deutsche Gesetzgeber die EU-Warenkaufrichtlinie der [...] Einschalten der Handwerkskammer. Nützliche Links Zentralverband des Deutschen [...] gesetzliche Mindestlohn (Oktober 2022) Datenschutzrecht Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat

  8. Das Verpackungsgesetz

    Datum: 13.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    privaten Endverbraucher in Deutschland abgegeben werden, unterliegen der Systembeteiligungspflicht, das heißt einem Anschluss an ein Rücknahmesystem [...] . Was ist zu tun? Prüfen Der erste Schritt besteht darin zu prüfen, ob Um- und Verkaufsverpackungen mit der Zielgruppe private Endverbraucher in Deutschland in Verkehr gebracht werden [...] Deutschen Handwerks (ZDH): Verpackungsgesetz, FAQ, Praxisbeispiele Umweltministerium BW: Verpackungen (rechtliche Grundlagen, FAQ) Zentrale Stelle Verpackungsregister

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Praxis Arbeitsrecht Der gesetzliche Mindestlohn Seit 2015 gibt es in Deutschland einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Der gesetzliche Mindestlohn legt die Lohnuntergrenze fest, die nicht [...] . Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh-tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 12 Inhaltsverzeichnis 1 [...] Deutschland 12,82 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Alle Arbeitgeber sind ab diesem Zeitpunkt ver- pflichtet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto- Stundenlohn zu zahlen. Der

  10. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerkstag fordert die Landesregierung auf, mehr gegen Unterrichtsausfall an den berufl ichen Schulen zu tun. Seite 9 REGIONAL Ausg. 18 | 21. September 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] gewählt Mitarbeit an der ZDH-Imagekampagne Im Juni wurde der Jugendbeirat des Handwerks neu besetzt. Er setzt sich aus Auszubildenden verschiedener Gewerke aus ganz Deutschland zu- sammen und wird