Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1740.

  1. Leistungswettbewerb 2016

    Datum: 29.09.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    "Profis leisten was" – Leistungswettbewerb des Handwerks Hier finden Sie die Informationen zum Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks. Abschlussfeier des Landeswettbewerbs in der Stadthalle Reutlingen . (29. Oktober 2016) Abschlussfeier des Kammerwettbewerbs in der Stadthalle Sigmaringen (7. Dezember 2016)

  2. Udo Steinort

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Udo Steinort, Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-122, Telefax: 07121 2412-412, udo.steinort@hwk-reutlingen.de DHZ, Deutsche Handwerks Zeitung, Kammermitteilungen, Konjunktur, Onlineredaktion, Presse, Pressemitteilungen, Öffentlichkeitsarbeit

  3. Weitere Messen

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Allgemeine Informationen zu Messen Hier finden Sie Links mit Informationen zu wichtigen Messen für das Handwerk: Der AUMA, der Verband der deutschen Messewirtschaft Baden-Württemberg International: Messen und Konferenzen

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Lieferengpässe und steigende Preise machen der deutschen Wirtschaft bereits seit einiger Zeit zu schaffen. Mit dem Angriff auf die Ukraine haben sich die Rahmenbedingungen nochmals verschärft. Um einen genaueren Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Belastungen des Handwerks zu erhalten, führt der Zentralverband des Deutschen Handwerks diese Online-Umfrage durch. Online-Umfrage „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs“ Die Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur in Gesamtergebnissen veröffentlicht. Die Teilnahme ist

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Weitere Themen sind Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherungen. Sprechtag mit Fachberatern der Deutschen Rentenversicherung Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Raum 1.22 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei Heike Knecht, Telefon 07121 2412-233, heike.knecht@hwk-reutlingen.de . Hinweis: Bitte geben Sie bei der

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Weitere Themen sind Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherungen. Sprechtag mit Fachberatern der Deutschen Rentenversicherung Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Raum 1.22 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei Heike Knecht, Telefon 07121 2412-233, heike.knecht@hwk-reutlingen.de . Hinweis: Bitte geben Sie bei der

  7. Bekenntnis zur Qualität

    Datum: 02.05.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Rainer Neth machte deutlich, wie wichtig die duale Ausbildung in Deutschland sei: sie sei einer der wesentlichen Gründe dafür, dass die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland so gering sei. Die überbetriebliche Ausbildung, wie sie in der Bildungsakademie Tübingen angeboten werde, trage entscheidend zu diesem Erfolgsmodell mit [...] handwerklichen Ausbildung geleistet werden. Ein weiterer wesentlicher Garant des deutschen Erfolgsmodells sei jedoch die Meisterqualifikation, so Neth weiter. Sie sichere die Ausbildungsfähigkeit des Handwerks

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . Der Erste Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten 1.000 bzw. 500 Euro. Der Wettbewerb findet im Rahmen des Jubiläumsjahres „300 Jahre Nachhaltigkeit“ der deutschen [...] 2013 abgeschlossen haben und in Deutschland wohnen. Die Anmeldung erfolgt online über die Internetseite www.forstwirtschaft-in-deutschland.de. Die Teilnehmer sollen in einem kurzen Begleittext darstellen, warum das Werkstück in besonderer Form nachhaltig ist. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2013. www.forstwirtschaft-in-deutschland.de

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    G): Reisepass, Finanzierungsnachweis, kein bestehender Ausweisungsgrund. Auf einen Blick: Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ▫ Wohnadresse in Deutschland beim Einwohnermeldeamt [...] ausgefülltes Formular "Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis" (einschl. Zusatzblatt Anerkennung), Finanzierungsnachweis, Nachweis der Deutschkenntnisse, Visumantragsformular. ▫ Vollständige Unterlagen mitbringen. ▫ Gebühren: 75 € (in lokaler Währung). ▫ Erteilung des Einreisevisums zum Zweck der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. ▫ Flugticket bzw. Reise nach Deutschland buchen. Bitte

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Die automobile Entwicklung Deutschlands im Mittelpunkt "Ich brauche solche Herausforderungen einfach. Das tägliche Geschäft ist das eine. Das andere ist, dass ich immer wieder neu kreativ [...] vielschichtig, denn im Mittelpunkt seiner Automobilhauben-Gestaltung steht die Automobilindustrie und die automobile Entwicklung Deutschlands. "Exakt 16 verschiedene Effekte bzw. kreative Techniken habe ich dafür eingesetzt – dies entspricht genau der Anzahl der deutschen Bundesländer.“ Angelehnt an die deutschen Landesfarben verwendete Alexander Hagemann überwiegend Weiß-, Schwarz-, Rot- und Gelbtöne. Auch hier