Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Artikel 1 des Gesetzes zur Förderung der Meditation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung in Deutschland. Es ist ein Bundesgesetz, das am 26. Juli 2012 in Kraft trat. Die kostenlose

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Der vergangene Samstag markierte den Auftakt eines gemeinsamen, bisher einzigartigen Jugendprojekts in der Region, das die Handwerkskammer Reutlingen, die Kreishandwerkerschaft Reutlingen und die Reutlinger Jugendfeuerwehr auf die Beine gestellt hat. Um ein Zeichen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, sollen junge Menschen die Chance bekommen, herausfinden, ob ihre berufliche Erfüllung im Handwerk liegt. Wie das Handwerk auch, bemühen sich die Feuerwehren in Deutschland, junge Menschen für die Jugendfeuerwehr und das Ehrenamt zu gewinnen. „Das Ehrenamt bei der freiwilligen Feuerwehr und der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Abi und was dann? Für Florian Keppeler stand keineswegs ein Studium an erster Stelle. Nach dem freiwilligen sozialen Jahr beim Deutschen Roten Kreuz zeigte das anschließende Praktikum bei der Schreinerei Michael Kuhlmann, dass die Arbeit mit Holz und Händen genau sein Ding ist: „Mich hat die Vielseitigkeit des Berufs, die Arbeit mit verschiedenen Materialien und natürlich der wunderbare Werkstoff Holz sofort begeistert“. Obwohl eine Lehrzeitverkürzung von 12 Monaten möglich gewesen wäre, wollte er nicht auf den Grundlagenunterricht verzichten und besuchte freiwillig die einjährige

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesundheitsmanagement (BGM) sein, wie es die Krankenkassen anbieten. „Krankheitsbedingte Ausfälle kosten deutsche Unternehmen jährlich rund 60 Milliarden Euro. Kein Wunder, dass immer mehr Firmen auf präventive Angebote

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    begeistert von seinem Enthusiasmus: „Kamil kam erst vor kurzem aus Polen nach Deutschland, er musste die Sprache erst lernen, die er heute perfekt beherrscht. Er ist zuverlässig, pünktlich und verfolgt

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ist der Nr.1-Grund für einen Vorruhestand. Laut Studien haben zwei Drittel aller Deutschen dauerhaften Stress – vor allem bei der Arbeit. Und auch die Grenze zwischen Privat- und Berufsleben verschwimmt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    in Germany’. Der exzellente Ruf unserer beruflichen Bildung eilt dem Deutschen Handwerk voraus“, erklärte Herrmann. Präsident Harald Herrmann, die Vizepräsidenten August Wannenmacher und Harald

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Bundesweite Imagekampagne Die Imagekampagne des Handwerks hat das Ziel, einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung des Handwerks mit seinen unterschiedlichen Gewerken und Berufen zu vermitteln. Von traditionell bis zukunftsorientiert, von bodenständig bis nachhaltig, von Fingerfertigkeit bis zu digitalen Technologien. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft beweist das Handwerk täglich seine Vielseitigkeit und Systemrelevanz. Aber kein Handwerk ohne Handwerkerinnen und Handwerker. Die Kampagne zeigt deshalb niemals Werbemodels, sondern ausschließlich echte Handwerker, die unsere Arbeit, unsere Haltung

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsmarkt in Deutschland orientieren sich Frauen und Männer nach wie vor sehr unterschiedlich. Das betrifft sowohl die Ausbildungswege, die Mädchen und Jungen einschlagen, als auch die Ausbildungsberufe und