Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 338.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    Beschäftigte, VZÄ Beantragung der Soforthilfe: Berechnung der Vollzeit-Äquivalente Stand: 25.03.2020 Antragsteller (Vor- und Nachname): Beschäftigte: Arbeitszeit VZÄ Faktor Anzahl ↓hier bitte eintragen ↓ Vollzeit- Äquivalent (VZÄ) BITTE BEACHTEN: Bewahren Sie die zugrundeliegende Information zu Ihrer Berechnung bei Ihren Antragsunterlagen bis zum Ablauf der Verjährungsfristen eines gegebenenfalls erhaltenen Bewilligungs-bescheides auf. Eine möglicherweise spätere Überprüfung der Berechnung wird nicht ausgeschlossen. Teilzeitkraft (z.B. auch Ehepartner) bis 20 Std./Woche 0.5 0.00 Teilzeitkraft (z.B.

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Beschäftigte, VZÄ Beantragung der Soforthilfe: Berechnung der Vollzeit-Äquivalente Stand: 25.03.2020 Antragsteller (Vor- und Nachname): Beschäftigte: Arbeitszeit VZÄ Faktor Anzahl ↓hier bitte eintragen ↓ Vollzeit- Äquivalent (VZÄ) BITTE BEACHTEN: Bewahren Sie die zugrundeliegende Information zu Ihrer Berechnung bei Ihren Antragsunterlagen bis zum Ablauf der Verjährungsfristen eines gegebenenfalls erhaltenen Bewilligungs-bescheides auf. Eine möglicherweise spätere Überprüfung der Berechnung wird nicht ausgeschlossen. Teilzeitkraft (z.B. auch Ehepartner) bis 20 Std./Woche 0.5 0.00 Teilzeitkraft (z.B.

  3. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Katamaran auszeichnet. Vorsicht, Abzocke Einträge in Online­Verzeichnisse Aktuell gehen bei Betrieben wieder behördenähnliche Formulare ein, mit denen überteuerte Einträge in das Onlineverzeichnis [...] die­ sem Fall um einen teuren Eintrag in ein weithin unbekanntes Branchen­ buch. Pro Jahr werden 348 Euro net­ to fällig. Die Mindestlaufzeit beträgt drei Jahre. Unsere Empfehlung: Ab damit in den [...] eine Beschreibung der Vorgehens­ weise mit zahlreichen Beispielen. Ih­ re eigene Beurteilung der psychi­ schen Belastungen am Arbeitsplatz können Arbeitgeber in eine Checklis­ te eintragen und damit die

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    Mit dabei sind neun regionale Zeitungen. Ein weiterer Titel beteiligt sich mit einer Sonderveröffentlichung. In der Beilage werden neben Beiträgen zu allgemeinen Handwerksthemen auch wieder die aktuell freien Lehrstellen abgedruckt, die bis Ende Februar in der Online-Börse der Handwerkskammer eingetragen sind. Lehrstellen melden - so geht es Lehrstellen eintragen: www.hwk-reutlingen.de/lehrstellen Praktikumsplätze eintragen: www.hwk-reutlingen.de/praktika Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre Betriebsnummer und die Postleitzahl. Darüber hinaus können Sie Ihren Betrieb mit einer eigenen

  5. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    drohende Bußgelder zur kostenpflichtigen Eintragung auffordert. Gegen eine Gebühr von 49 Euro, so die Leistungsbeschrei- bung, übermittelt der Verein „alle erforderlichen Daten zur Weiter- verarbeitung, damit die vom Gesetzgeber verlangten Daten unverzüglich bearbeitet und nach Einstellung zur Ansicht freigege- ben werden.“ Tipp: Ab damit in den Papier- korb. Für den Eintrag in das Trans- parenzregister, das vom Bundes- anzeiger Verlag geführt wird, werden 4,80 Euro pro Jahr fällig. Ein Dienstleister, der Daten über- mittelt, ist nicht erforderlich. Die Eintragung erfolgt direkt unter www

  6. Relevanz:
     
    18%
     

    Erfasst werden die Daten von juristischen Personen des Privatrechts, eingetragenen Personengesellschaften und weiteren „wirtschaftlich Berechtigten“. Eine Ausnahme für Kleinbetriebe gibt es nicht. Entscheidend ist die Rechtsform des Unternehmens (zum Beispiel: GmbH, KG). Es besteht eine Mitteilungspflicht. Außerdem sind die Unternehmen verpflichtet, die Daten aktuell zu halten. Das Transparenzregister wurde im Rahmen des 2017 geänderten Geldwäschegesetzes eingeführt. Seit Januar 2020 werden die Einträge im Internet veröffentlicht. Merkblatt „Mitteilungspflicht an das elektronische

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    - gen, die vorliegende Liste der Verbraucherschlichtungsstellen in Deutschland zu führen und aktuell zu halten. Die Eintragung in die Liste dokumentiert, dass die aufgeführten Einrichtungen den

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    - gen, die vorliegende Liste der Verbraucherschlichtungsstellen in Deutschland zu führen und aktuell zu halten. Die Eintragung in die Liste dokumentiert, dass die aufgeführten Einrichtungen den

  9. Relevanz:
     
    26%
     

    Der Anbieter mit Sitz in Plauen fordert Betriebe unter Hinweis auf drohende Bußgelder zur kostenpflichtigen Eintragung auf. Gegen eine Gebühr von 49 Euro, so die Leistungsbeschreibung, übermittelt [...] damit in den Papierkorb. Für den Eintrag in das Transparenzregister, das vom Bundesanzeiger Verlag geführt wird, werden 4,80 Euro pro Jahr fällig. Ein Dienstleister, der Daten übermittelt, ist nicht erforderlich, denn die Eintragung erfolgt direkt unter www.transparenzregister.de. Sie haben dieses oder ähnliche Schreiben erhalten. Bitte nehmen Sie mit unserer Rechtsabteilung Kontakt auf: Telefon 07121

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher müssen zehn Jahre lang aufbewahrt werden. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und Geschäftsbriefe müssen grundsätzlich sechs Jahre lang aufgehoben werden. Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde.2020 können somit folgende Unterlagen entsorgt werden: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten Eintragung aus dem