Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1191.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    /in: Daniela Jope +49 30 20619-294 jope@zdh.de ZDH 2024 Seite 2 von 50 Inhaltsverzeichnis Welche elektronischen Aufzeichnungssysteme müssen vor Manipulationen geschützt werden [...] ?.............................................................................................................................. 37 Technische Störungen der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung – was nun? .. 39 Was muss im Rahmen der elektronischen Aufbewahrung der Aufzeichnungen zukünftig beachtet werden [...] darüber geben, welche Anforderungen die o. g. Neuregelungen beinhalten und wie die mittels eines elektronischen Aufzeichnungssystems erstellten digitalen Grundaufzeichnungen durch eine zertifizierte

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    /in: Daniela Jope +49 30 20619-294 jope@zdh.de ZDH 2024 Seite 2 von 50 Inhaltsverzeichnis Welche elektronischen Aufzeichnungssysteme müssen vor Manipulationen geschützt werden [...] ?.............................................................................................................................. 37 Technische Störungen der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung – was nun? .. 39 Was muss im Rahmen der elektronischen Aufbewahrung der Aufzeichnungen zukünftig beachtet werden [...] darüber geben, welche Anforderungen die o. g. Neuregelungen beinhalten und wie die mittels eines elektronischen Aufzeichnungssystems erstellten digitalen Grundaufzeichnungen durch eine zertifizierte

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Kassen-Nachschau erscheinen und zeitnah die ordnungs- gemäße Erfassung und Verbuchung von Kasseneinnahmen und Kassenausgaben mittels elektro- nischer Aufzeichnungssysteme und sog. offener Ladenkassen überprüfen (§ [...] gem. § 14b UStG bei Einsatz von elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen? ....................... 10 Wann sind Hardware und/oder Software von „Alt-Kassen“ [...] Aufbewahrung von freiwilligen Aufzeichnungen sinnvoll? ......... 12 Wann sind Terminkalender aufbewahrungs- und vorlagepflichtig? ................................................. 12 Thema: Elektronische

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Kassen-Nachschau erscheinen und zeitnah die ordnungs- gemäße Erfassung und Verbuchung von Kasseneinnahmen und Kassenausgaben mittels elektro- nischer Aufzeichnungssysteme und sog. offener Ladenkassen überprüfen (§ [...] gem. § 14b UStG bei Einsatz von elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen? ....................... 10 Wann sind Hardware und/oder Software von „Alt-Kassen“ [...] Aufbewahrung von freiwilligen Aufzeichnungen sinnvoll? ......... 12 Wann sind Terminkalender aufbewahrungs- und vorlagepflichtig? ................................................. 12 Thema: Elektronische

  5. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betonstein- und Terrazzohersteller ț Brunnenbauer ț Dachdecker ț Elektrotechniker ț Estrichleger ț Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ț Gebäudereiniger ț Glaser ț Installateure und Heizungsbauer ț

  6. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betonstein- und Terrazzohersteller ț Brunnenbauer ț Dachdecker ț Elektrotechniker ț Estrichleger ț Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ț Gebäudereiniger ț Glaser ț Installateure und Heizungsbauer ț

  7. Berufsorientierung

    Datum: 27.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Foto: Handwerkskammer Reutlingen Praktische Berufsorientierung für allgemeinbildende Schulen In den Werkstätten der Bildungsakademie werden die Berufe Schreiner, Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Maler und Lackierer sowie Friseure ausgebildet. In der Berufsorientierung können die Schüler und Schülerinnen die Auszubildenden dabei beobachten oder selbst Hand anlegen. Berufsorientierung "BOP" Allgemeinbildende

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    , Elektroniker/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Fahrzeuglackierer/-in sowie Friseur/-in ausgebildet werden. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten die Jugendlichen die Möglichkeit

  9. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    werden Sie fit für die E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr verpflichtend eingeführt. In einem ersten Schritt müssen Unternehmen grundsätzlich in [...] - werker und damit doppelt so viele wie vor einem Jahr mussten ein Minus verkraften. Auf demselben Niveau liegen die Nahrungsmittelbe- triebe (47 Prozent) und wiederum die Metall- und Elektrobetriebe der

  10. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    werden Sie fit für die E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr verpflichtend eingeführt. In einem ersten Schritt müssen Unternehmen grundsätzlich in [...] - werker und damit doppelt so viele wie vor einem Jahr mussten ein Minus verkraften. Auf demselben Niveau liegen die Nahrungsmittelbe- triebe (47 Prozent) und wiederum die Metall- und Elektrobetriebe der