Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 1192.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    Anzeige ist elektronisch zu beantragen unter www.zks-abfall.de Gewerbliche Transporte von gefährlichen Abfällen sind nach wie vor erlaubnispflichtig. Um eine Erlaubnis zu beantragen ist im [...] erhaltenen Belege müssen drei Jahre lang aufbewahrt werden. Elektroaltgeräte Vertreiber von Elektrogeräten, die Geräte zurücknehmen, müssen sich bis Ende Juli bei ear registrieren und in den Folgejahren bis Ende April die zurückgenommenen Mengen melden. Mit Inkrafttreten des neuen

  2. Transport

    Datum: 28.10.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Abfälle transportieren Handwerksbetriebe, die im Rahmen ihres wirtschaftlichen Unternehmens im Kalenderjahr mehr als 20 t nicht gefährliche Abfälle oder mehr als 2 t gefährliche Abfälle transportieren, unterliegen seit dem 1. Juni 2014 einer Anzeigepflicht. Damit sollen Abfalltransporte von den Baustellen zurück zum Betriebsstandort von den strengen Vorgaben für Beförderer befreit werden. Die Anzeige ist elektronisch zu beantragen unter www.zks-abfall.de Gewerbliche Transporte von gefährlichen Abfällen sind nach wie vor erlaubnispflichtig. Um eine Erlaubnis zu beantragen ist im

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt die Kassenführung eines Unternehmens unter die Lupe nehmen. Die Prüfer dürfen sich anonym einen Eindruck verschaffen, wie die Kassenführung erfolgt und wie beispielsweise elektronische Aufzeichnungssysteme genutzt werden. Auch Testkäufe sind möglich. Von der Kassen-Nachschau betroffen sind vor allem bargeldintensive Betriebe, die Prüfung ist aber grundsätzlich in allen Branchen möglich. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat hierzu die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Das kostenlose E-Magazin kann

  4. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    elektronisch abgeben 31. Oktober 2018 Asbest – Abbruch- und instandhal- tungsarbeiten Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018 kommunikations- und Präsentati- onstechniken im

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Deutscher Handelsregisterverlag AG • Auftragsannahme Berlin DUR Media U GmbH Friedrichstr. 171 10771 Berlin DUZR-Verwaltung Königstr. 10C 70173 Stuttgart eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Industrie/Handel/Gewerbe Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Marken / Gebrauchsmuster / Patente Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin Elektronischer Datenverlag/Elektronisches [...] .k. Guerickestraße 30 10587 Berlin Kielkow - Register (Elektronisches Firmenregister) Ostseestr. 107 10409 Berlin LzHv, Landeszentrale für Handelsregisterveröffentlichungen Am Borsigturm 42 13507 Berlin Medien- und

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Deutscher Handelsregisterverlag AG • Auftragsannahme Berlin DUR Media U GmbH Friedrichstr. 171 10771 Berlin DUZR-Verwaltung Königstr. 10C 70173 Stuttgart eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Industrie/Handel/Gewerbe Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Marken / Gebrauchsmuster / Patente Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin Elektronischer Datenverlag/Elektronisches [...] .k. Guerickestraße 30 10587 Berlin Kielkow - Register (Elektronisches Firmenregister) Ostseestr. 107 10409 Berlin LzHv, Landeszentrale für Handelsregisterveröffentlichungen Am Borsigturm 42 13507 Berlin Medien- und

  7. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    ) sowie die Ausbaugewerke (79 Prozent). Im Kfz-Gewerbe sind es 70 Prozent, geringfügig weniger als im Vor- jahr. „Besonders erfreulich ist die positive Stim- mung der Metall- und Elektrobetriebe“, so Herr [...] Nahrungsmittelbetriebe und die Zulieferer. Jeder vierte Metall- und Elektrobe- trieb in der Region rechnet mit einer nochmaligen Verbesserung. Immer den eigenen Weg gehen Wahl zur herausragenden Frauenpersönlichkeit [...] Handwerksbetriebe über das Pro- gramm „Landesinitiative III Markt- wachstum Elektromobilität BW“ ihre Fahrzeugflotte auf E-Fahrzeuge oder E-Lastenräder aufrüsten. Das Minis- terium bemüht sich um eine Aufsto- ckung

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    die Ausbaugewerke (79 Prozent). Im Kfz-Gewerbe sind es 70 Prozent, geringfügig weniger als im Vorjahr. „Besonders erfreulich ist die positive Stimmung der Metall- und Elektrobetriebe“, so Herrmann. „Die [...] die Bauhandwerker, die Nahrungsmittelbetriebe und die Zulieferer. Jeder vierte Metall- und Elektrobetrieb in der Region rechnet mit einer nochmaligen Verbesserung. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den

  9. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    . September 2018 Vollzeit ab 18. September 2018 e-Vergabe: Erfolgreich Ausschreibungen recherchieren und Angebote elektronisch abgeben 31. Oktober 2018 asbest – abbruch- und instand- haltungsarbeiten

  10. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Vergabe Erfolgreich Ausschreibungen recherchie- ren und Angebote elektronisch abgeben 28. Juni 2018 31. Oktober 2018 asbest – abbruch- und instandhal- tungsarbeiten Sachkundenachweis nach TRGS 519, Anla- ge 4C 4. und [...] IV, Teilzeit ab 11. September 2018 elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten, Onlineschulung, Teilzeit ab 16. Juni 2018 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis, abends ab 27. September 2018