Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 359.

  1. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Bildungsakademie reutlingen meistervorbereitungskurse Teil III und IV Teilzeit ab 10. September 2018 ab 15. September [...] recherchieren und Angebote elektronisch abgeben 28. Juni 2018 31. Oktober 2018 asbest – abbruch- und instand- haltungsarbeiten Sachkundenachweis nach TRGS 519, Anla- ge 4C 4. und 5. Juli 2018 Auffrischung nach [...] Fachwirt/-in für gebäudeautoma- tion (Hwk/imB) 2. Mai 2019 Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 21. Juli 2018 Maßschneider, Teil I und II

  2. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    und in privaten Haushalten. Udo Bethke ist Kunstglasermeister und seit 1993 selbstständig. Heuer feiert der Reut- linger Betrieb seinen 25. Geburtstag. „Wir verstehen uns als Dienstleister im Wortsinn“, erklärt der Meister sein Motto. „Quasi Handwerk 1.0“. Kunstverglasungen sind das Stecken- pferd und Spezialgebiet des Kunst- glasers. Gefragt sind aber auch Glas- und Spiegelzuschnitte auf Maß [...] Team. Foto: pr Der Wohlfühlfriseur direkt am Fluss Martinas Frisurenstudio Wer zu Martina Bösch und ihrem Team kommt, der darf, so die Fri- seurmeisterin, „Entspannung pur“ erwarten. Seit 25

  3. Werkstätten: Elektrotechnik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Werkstätten: Elektrotechnik ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Elektroniker/in – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" : ETE1/04 Errichten und Prüfen von Antriebssystemen ETE3/04 Errichten, Konfigurieren und Prüfen von Gebäudeleitsystemen und Fernwirkeinrichtungen Für den Ausbildungsberuf "Anlagenmechaniker für SHK [...] Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Meistervorbereitungskurs Elektrotechniker-Handwerk Meistervorbereitungskurs Installateur- und Heizungsbauer Ausstattung 12

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    eine interessante Lektüre. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg Rainer Reichhold Präsident [...] vollständigen Problemlösungen zu erfüllen, sind gewerkeübergreifende Komplettangebote „aus Meister-Hand“ zu vermarkten. (B, O) Das traditionelle Leistungsangebot sollte, bei erkanntem Bedarf, um [...] . (B, O) Hierbei können der Online-Vertrieb und die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen, zur Verbesserung der Erreichbarkeit und Ansprache der Kunden, auch mehrsprachig und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    eine interessante Lektüre. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg Rainer Reichhold Präsident [...] vollständigen Problemlösungen zu erfüllen, sind gewerkeübergreifende Komplettangebote „aus Meister-Hand“ zu vermarkten. (B, O) Das traditionelle Leistungsangebot sollte, bei erkanntem Bedarf, um [...] . (B, O) Hierbei können der Online-Vertrieb und die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen, zur Verbesserung der Erreichbarkeit und Ansprache der Kunden, auch mehrsprachig und

  6. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlinger Stadthalle. In zwei Runden diskutierten Verleger, Radio- und Fernsehmacher vor rund 550 Vertretern aus Wirt- schaft, Politik und Gesellschaft über den Wettbe- werb mit elektronischen Medien, sich [...] . „Suchmaschi- nen entscheiden, was relevant ist.“ Lehari sieht im Qualitätsjournalismus die Ant- wort auf die durch die elektronischen Medien auf- geworfenen Fragen. Es gehe um Glaubwürdigkeit, Analyse und [...] elektronischen Medi- en besser gerüstet zu sein, werden die regionalen Verlagshäuser enger zusammenrücken. „Koopera- tionen werden zunehmen“, sagte Frate. Dieser Prozess, stimmte Thomas Brackvogel von der Süd

  7. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit Kurs läuft bereits, Einstieg noch möglich Finanzbuchhaltung mit Lexware, abends ab 22. Februar 2018 Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab [...] , Teilzeit ab 23. April 2018 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teile I und II, Teilzeit ab 3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teile I und II, Teilzeit ab 2. Juni 2018 Information [...] - gendliche im Handwerk der Region ausgebildet. Die meisten Auszubildenden mit Wurzeln außerhalb Deutschlands kommen aus der Türkei (140 Auszu- bildende), gefolgt von Italien (79), dem Kosovo (44),

  8. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    bücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. In diesem Jahr können also alle Unterlagen entsorgt [...] , Tel. 030/20619262, E-Mail: pesch@zdh.de, zur Verfügung Meister sucht Professor Transferpreis 2018 Mit dem Transferpreis Handwerk + Wissenschaft (Seifriz-Preis) zeichnet der Verein [...] Meister endet. Auch danach bietet das Handwerk vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – gerade auch auf dem Weg bis hin zum eigenen Betrieb. Ein Abitur im Handwerk sind einem beruflichen Aufstieg

  9. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 69. Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Bestandene Meisterprüfungen 2014 bis 2017* Wertpapier mit Zukunft reu-2017-22-51mm-wertpapier.ai mho txt *zum Zeitpunkt der Meisterfeier; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen gesamt zulassungsfreie Berufe 2014 2015 2016 2017 349 71 281 51 304 83 317 83 HaNdwerk iN zaHleN Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le [...] ihres Fachs 317 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 13 Gewerken haben in diesem Jahr ih- re Prüfungen erfolgreich abgelegt. Die Besten ihres Fachs sind: marion müller aus Reutlingen (Zimme- rer

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    einen Metall- und Elektroberuf. 818 Frauen und Männer haben in diesem Jahr eine Lehre zum Elektroniker, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen, ein Rückgang von -2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr [...] Tübingen ein Minus von 3,9 Prozent (420 Neuverträge) verzeichnet, liegen die Ausbildungsbetriebe im Landkreis Reutlingen, die die meisten Ausbildungsplätze im Kammerbezirk stellen, deutlich unter dem