Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 359.

  1. Hämmern, sägen, feilen

    Datum: 12.07.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Diplom-Pädagogin, die selbst eine Ausbildung zur Schreinerin gemacht hat. „In frauenuntypischen Berufen sind meist bessere Aufstiegschancen, bessere Arbeitszeiten und ein besserer Verdienst gegeben.“ Das [...] , wie sie ihn gebaut hat und erzählt, dass sie ihren Freundinnen zu Weihnachten immer Schmuck gefertigt hat. Im letzten Zimmer geht es um Elektronik. Sarah Warwar zeigt den Schülerinnen die Geräte in [...] -Jährige hatte eigentlich nie vor, im Bereich Elektronik zu arbeiten. Polizei war eine Idee – aber dafür ist sie mit ihren 1,55 Metern fünf Zentimeter zu klein. Als sie ein Praktikum bei Elektro Kürner zugeteilt

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Es geht meist um die kostenpflichtige Veröffentlichung oder Eintragung von Schutzrechten in Register, in anderen Fällen um die Verlängerung von Schutzrechten beim DPMA. Im Visier stehen vor allem [...] Firmierungen. In einer vom DPMA veröffentlichten Liste finden sich unter anderem ein „DMPR Deutsches Marken- und Patentregister München“, ein „eBR elektronisches Bundesregister“ und eine „Deutsche [...] „Dienstleistung“ lassen sich die Abzocker ordentlich bezahlen. Die Tarife liegen meist um 100 Prozent über den Gebühren des DPMA. Einen rechtswirksamen Schutz erhalten die Kunden jedoch nicht. Den gibt es nur beim

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    damit in den öffentlichen Dienst ein. Dort kümmerte er sich um die Wartung von Fernmeldeanlagen. Zuvor hatte er sich auf den Gebieten  Kommunikations- und Messtechnik weitergebildet. Seine Meisterprüfung als Elektromechaniker in der Fachrichtung Elektronik legte er 1976 ab. Pionierarbeit in der Aus- und Weiterbildung 1982 folgte der Wechsel in das neue Aus- und Weiterbildungszentrum der

  4. Steuertipps beim Ferienjob

    Datum: 18.07.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    nach Ablauf des Jahres in den meisten Fällen vom Finanzamt zurückgefordert werden. Dafür müsse ein Antrag auf Veranlagung zur Einkommensteuer ausgefüllt werden. Oftmals könne dazu das Formular [...] elektronischem Wege übermittelt werden (sog. Elster-Verfahren). Bei der Lohnsteuerabrechnung durch den Arbeitgeber wird unterstellt, dass während des ganzen Jahres Arbeitslohn bezogen wird. Da Ferienarbeit aber nur in einigen Wochen im Jahr ausgeübt wird, sind die vom Arbeitslohn abzuziehenden und für das ganze Jahr geltenden Pausch- und Freibeträge meist höher als der erhaltene Arbeitslohn. Hat z. B

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    , Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik. Die angehenden Handwerksmeister kalkulierten jeweils ein Projekt, erstellten ein Angebot, planten und führten die Arbeiten durch. Diese praxisorientierte Prüfungsform ersetzt seit einigen Jahren das traditionelle Meisterstück. Darüber hinaus mussten die theoretischen Fachkenntnisse nachgewiesen werden. Außerdem haben sich die Jungmeister auf ihre [...] Die neuen Meister im Elektrotechniker-Handwerk: Uwe Rathgeb aus 71116 Gärtringen-Rohrau Stephan Schäfer aus 72074 Tübingen Alexander Nisch aus 72108 Rottenburg Friedhelm Beiter aus 72145

  6. "Erst mal den Meister machen"

    Datum: 22.03.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    Landesinnungsobermeister Walter Walz hatte gleich doppelt Grund zur Freude. Denn schließlich stammt der diesjährige Jahrgangsbeste aus der Familie, und er wurde im eigenen Betrieb, der Stiel GmbH & Co. KG Kälte & Klimatechnik in Tübingen, ausgebildet. Insgesamt drei Lehrlinge lernen dort zurzeit das Handwerk des Kältespezialisten, in dem es auf Metallbearbeitung und Elektronik genauso ankommt wie [...] seines jüngeren Bruders: "Wir sind stolz auf Julian und das, was er geleistet hat." Julian hat das nächste Ziel schon fest im Blick: "Ich möchte noch den Meister draufsetzen." Im Herbst 2013 will er in

  7. Mädchen schaffen das

    Datum: 13.12.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    meisten Schülerinnen noch nie gehört haben. Die Pädagogin weiß um die Kluft, die häufig zwischen Wunschvorstellungen und realen Anforderungen liegt. Die Girls‘ Day Akademie soll den Jugendlichen helfen, die [...] selbstbewusster auftreten.“ Eher reserviert schauen Schülerinnen der Schlossschule Gomaringen zu, wie Philipp Besenhofer, Systemelektroniker-Lehrling  im zweiten Ausbildungsjahr, eine Platine bestückt. „Es ist

  8. Fit in Theorie und Praxis

    Datum: 31.05.2011

    Relevanz:
     
    5%
     

    Energie- und Anlagentechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik durchführen. Die Projektarbeit hat auch in anderen Gewerken das klassische Meisterstück verdrängt. Die [...] Insgesamt vier Prüfungsteile waren zu absolvieren. Im so genannten Meisterprüfungsprojekt mit Fachgespräch und einer Situationsaufgabe ging es darum, typische Kundenaufträge möglichst praxisnah abzuwickeln. Die angehenden Handwerksmeister wurden umfassend gefordert. Sie kalkulierten den Auftrag, erstellten ein Angebot, planten und führten die Arbeiten durch. Darüber hinaus wurde das Fachwissen der

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    vergeben. Qualifizierte Kandidaten hätten meist die Wahl zwischen verschiedenen attraktiven Möglichkeiten. Dies erhöhe den Druck auf die Betriebe, so Goller, frühzeitig aktiv zu werden. Nachzügler sollten [...] Zimmerer, vom Elektroniker der Fachrichtung Gebäudetechnik bis hin zum Fotografen oder Metallbauer. Darüber hinaus sind bereits mehr als 218 Lehrstellen aus 108 Betrieben für den Ausbildungsstart im kommenden [...] vergangenen Jahr hat die Landesregierung die berufliche Qualifikation nochmals aufgewertet. Wer die Meisterprüfung oder die Weiterbildung zum Techniker erfolgreich ablegt, kann seit dem Wintersemester 2010

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    , etwa beim modernen Motorenmanagement oder bei elektronisch gesteuerten Komfortsystemen, manchmal auch seine Kehrseiten. Eiserts Fazit: „Fachleute sind heutzutage eindeutig im Vorteil [...] Fachwissen vor allem Serviceorientierung. Die Themenpalette reicht von den Grundlagen der Elektronik über Autogasumrüstungen, Klimaanlagen und Fahrzeugsicherheit bis hin zu den Fächern Servicekommunikation und [...] Qualifizierung. Der Lohn der Mühen: Mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfungen haben die Absolventen nicht nur einen attraktiven Abschluss erreicht, sondern bereits den berufspraktischen Teil der Meisterprüfung