Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 366.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    (Frauenanteil ca. 20 %) 4.257 Neue Ausbildungsverträge 1.859 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 14 %) 304 Sachverständige (aus 27 Berufen) 62 Betriebsstatistik Landkreise Freudenstadt Tübingen Reutlingen [...] Zweiradmechaniker. Berufe 2022 2023 2024 Anlagenmechaniker für SHK-Technik 442 503 483 Augenoptiker 87 90 91 Bäcker 64 62 59 Elektroniker 400 390 393 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk 148 140 152 [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildungsstatistik oder über folgenden QR-Code Die Meisterinnen und Meister Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbstständiger Handwerksunternehmer, selbstständige

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    außergewöhnlich positive Entwicklung im Landkreis Reutlingen, dem Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben, zurückzuführen, der ein Plus von 12,5 Prozent verzeichnet. Alle anderen Landkreise liegen unter [...] Auszubildende gewinnen. Die Steigerung beträgt jeweils sechs Prozentpunkte. Anders fällt die Entwicklung bei den Elektroniker*innen aus, die mit 137 Neuverträgen (9 Prozent) den dritten Platz belegen. Im [...] m it D ia g ra m m 1616 05010 0 15 0 20 0 25 0 30 0 35 0 Anlagenmechaniker für SHK- Technik Augenoptiker Bäcker Kaufmann für Büromanagement Elektroniker Fachverkäufer im

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    : Meister wirbt um Lehrling 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1996 bis 2018 über die neu abgeschlossenen 7 [...] ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 44 Meister wirbt um Lehrling Im vergangenen Jahr haben die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 1.996 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen [...] Kreis mit einer Steigerung ist der Kreis Reutlingen, in dem die meisten Betriebe des Kammerbezirks ansässig sind. Das Plus beträgt 6,9 Prozent (680 Neuverträge). 55 Flüchtlinge Nochmals zugenommen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe [...] aller neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge (218 Auszubildende) beisteuert. Auf dem zweiten Platz liegt in diesem Jahr der/die Elektroniker*in mit 9,6 Prozent (169 Auszubildende). An dritter Stelle [...] Metallgewerken – den Gewerken mit den meisten Berufsausbildungsverträgen – konnte ein Zuwachs verzeichnet werden. Die meisten Auszubildenden haben die Mittlere Reife als Schulabschluss (45 Prozent). Der Anteil

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    jeweils um 1 Prozent leicht abgenommen. Die meisten Auszubildenden besitzen – wie in den vergan- genen Jahren auch – die Mittlere Reife. Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern [...] 2019 2020 2021 2022 2023 Anlagenmechaniker für SHK-Technik 427 429 434 452 442 503 Augenoptiker 101 104 99 93 87 90 Bäcker 87 88 81 76 64 62 Elektroniker 408 409 416 410 400 390 Fachverkäufer im [...] Ausbildungsjahr 2018. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Auszubildenden mit Fluchthintergrund oder aus Asylstaaten zurück. In den Staaten mit den meisten Auszubildenden war der Rückgang wie folgt: Syrien

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    erfolgen sollte. Regionaldaten Die Bilanz weist wie auch im letzten Jahr Unterschiede in den einzelnen Landkreisen auf. Wies der Landkreis Reutlingen, der Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben im [...] Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 988 Auszubildenden [...] Bäcker Kaufmann für Büromanagement Elektroniker Fachverkäufer im Bäckerhandwerk Fachverkäufer im Fleischerhandwerk Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker Friseur Kfz-Mechatroniker Konditor Maler

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    104 99 93 87 90 91 Bäcker 87 88 81 76 64 62 59 Elektroniker 408 409 416 410 400 390 393 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk 205 185 177 168 148 140 152 Fahrzeuglackierer 51 64 60 71 62 49 56 [...] 124 96 106 134 129 81 94 109 107 55 52 66 66 68 62 65 57 Augenoptiker 27 30 28 28 24 19 20 19 24 23 23 24 15 10 12 12 11 11 6 8 Bäcker 33 39 30 24 29 13 11 11 11 7 3 8 6 10 8 5 8 7 9 11 Elektroniker [...] legte Arold die Gesellen- prüfung ab. Als Junggeselle möchte er nun erst mal Erfahrung sammeln – aber: „In spätestens vier Jahren möchte ich meinen Meistertitel haben.“ Reutlingen hat Charme, gefällt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    .000 Beschäftigte 13.812 eingetragene Betriebe 304 abgeschlossene Meisterausbildungen 2.128 Ausbildungsbetriebe, die in den letzten 5 Jahren ausgebildet haben 1.859 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge [...] , sie bündelt und nach außen hin vertritt. Vertreter des selbstständigen Handwerks ◼ Paul-Gerhard Alber, Mechanikermeister ◼ Olfert Alter, Schreinermeister ◼ Ernst Berger, Maurermeister ◼ Hubert Berger, Bäckermeister ◼ Heiko Bross, Malermeister ◼ Mark Burkhardt, Kraftfahrzeugtechnikermeister ◼ Giuseppe Capone, Friseurmeister ◼ Wilfried Göhring, Installateur- und Heizungsbauermeister ◼ Thomas

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ? Führen Sie Ihr Unternehmen kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moder­ [...] 2013 Kfz­Mechatroniker 650 616 614 Anlagenmechaniker* 387 336 358 Feinwerkmechaniker** 335 317 314 Friseur 354 338 295 Elektroniker 306 304 294 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 338 296 256 Maler und [...] Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft, und er ist die wichtigste

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    bei der Entwicklung von Werbekonzepten oder in der Umsetzung von Social Media? 5 Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moder- ner [...] Anlagenmechaniker für SHK-Technik 452 442 503 Elektroniker 410 400 390 Zimmerer 253 246 252 Tischler 228 223 198 Maler und Lackierer 206 204 183 Friseur 209 183 178 Fachverkäufer im Lebensmittel- handwerk 168 [...] Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 779 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als