Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 279.

  1. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    die MLT Montage, Löt- und Feinwerktechnik GmbH in Pliezhausen. Das Unternehmen fertigt und bearbeitet unter ande- rem Industriestecker, Antennensysteme, Klein- und Serienteile für die Elektronik- und [...] umgekehrten Weg gehen. „Wir ver- suchen, alle erforderlichen Technologien ins Haus zu holen“, so Kugel. Die entsprechenden Partner, darunter Forschungseinrichtungen, findet der Werkzeugmachermeister in der [...] Meisterbrief und BWL-Diplom. In der anschließenden Gesprächsrunde, an der die SPD-Landtagsabgeordnete Rita Haller-Haid, Dorothea Kliche-Behnke, SPD-Kreisvorsitzende in Tübingen, Kammervorstand Manfred Haug

  2. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Maler- und Lackierermeister Meister ihres Fachs: Kompetenz, Ausbilderqualität und Unternehmertum Acht junge Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Meisterprüfung im Maler- und Lackie- rerhandwerk [...] einer solch umfassenden Wei- terbildung haben sich die Meisterschülerinnen und -schüler im Maler- und Lackiererhandwerk ein ganzes Jahr auf die Prüfung und einen erfolg- reichen Anschluss vorbereitet“, erläuterte Volker Keilig, Vorsitzender des Meisterprüfungsaus- schusses bei der Handwerkskammer Reutlingen. Er unterstrich bei der Verabschiedung der jun- gen Meisterinnen und Meister in der Handwerks

  3. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Eine Frage des Anspruchs Goldschmiedemeister Hannes Brötz verbindet Nachhaltigkeit mit handwerklicher Tradition Schmuck kann man nach verschiedenen Kriteri [...] Gerät ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein im Geschäftsmodell der Meistergoldschmiede Grüngold. „Wir führen alle Bearbeitungsschritte vom Schmelzen, Legieren, Walzen und Richten über den Rohling [...] nicht zuletzt der persönliche Service. Bei Trauringen sind beispielsweise Proberinge aus Silber ebenso Ein Unikat aus der Meistergoldschmiede: Das Gold stammt aus Argentinien, der Aquamarin aus

  4. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    Baden-Württemberg Gelungener Technologietransfer: Elektro- meister Friedrich Fischer aus Sindelfi ngen gewinnt den Seifriz-Preis. Seite 9 REGIONAL Ausg. 20 | 17. Oktober 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] und mark Hüttenberger von der Daimler-Niederlassung Reutlingen-Tübingen, Ausbildungsmeister Norbert Krauß und Dr. Joachim Eisert werfen einen Blick in den Motorraum des neuen Übungsobjekts. Foto [...] „Bes- te“ werde in wenigen Tagen bereitgestellt und müsse dann aber auch so rasch wie möglich abge- holt werden. Das war noch eine kleine Herausfor- derung für unsere Hausmeister, die sie aber prima

  5. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    . Die Nachfrage ist berechtigt, denn schließlich geht es beim so genannten „Internet der Dinge“ darum – wie Denner nach eigener Aussage bereits vor Jahren gefordert habe –, alle elektronischen [...] Wirtschaft und Politik, Kollegen und Weggefährten ein. Für seine Verdienste wurde der Schreinermeister aus Rangendingen mit dem goldenen Ehrenzeichen der Handwerkskammer ausgezeichnet. Wannenmacher [...] den Vorstand der Schreinerinnung im Zollernalbkreis gewählt. 1991 übernahm er das Amt des stellvertretenden Kreis- handwerksmeisters. Von 1993 bis 2012 war Wannen- macher Obermeister der

  6. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsfüh-rer Dr. Joachim Eisert besuchten kürzlich vier Be- triebe im Landkreis Tübingen. Sie wurden begleitet von Kreishandwerksmeister Norbert Schnitzler und dem [...] im Neuwert von mehr als einer Million. Allein die Softwarekosten für einen Arbeitsplatz in der Konst- ruktionsabteilung betragen 80.000 Euro. Acht Mitarbeiter werden beschäftigt. Die meisten von [...] , Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Kammerpräsident Joachim Möhrle, Schreinermeister und Geschäftsführer Joachim Pflug und Gerold Imhof, Kreishandwerkerschaft Tübingen (v.l.n.re.), beim Rundgang durch den Betrieb

  7. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    . Mai 2014 beim Bürgermeisteramt Loßburg. Stellungnahmen können in diesem Zeitraum abgegeben werden. Bebauungsplanverfahren „Kalkofen III“, Ortsteil Wittendorf. Der Entwurf des Bebau- ungsplanes liegt [...] .handwerk-bw.de Der Weg zum Weinküfermeister Vorbereitungslehrgang 2015 Die Bundesfachschule des Deutschen Wein- küferhandwerks führt in der Zeit von Mitte Februar 2015 bis Ende Juli 2015 in Weinsberg einen Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Weinküferhand- werk durch. Unterrichtet werden alle Fächer und Bereiche der Teile I–IV der Meisterprü- fung. In der letzten Woche des Vorbe- reitungslehrgangs kann dann

  8. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    17%
     

    möglich!) seminare für sachverständige Das Gutachten auf dem Prüfstand, Aufbause- minar 5. Juli. 2014 Der Sachverständige als Bücherwurm, Auf- bauseminar 24. September 2014 Meistervorbereitung Teile III und [...] Network, abends ab 15. September 2014 meistervorbereitungskurs Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 26. Juli 2014 Friseur, Teil I und II, Teilzeit ab 3. September 2014 Teil III und IV [...] Kraftfahrzeugen, tags- über Herbst 2014 meistervorbereitungskurse Feinwerkme- chaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 24. Juni 2014 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teil- zeit ab 10. Oktober 2014

  9. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    Baden-Württemberg BWHT lädt Europapolitiker zur Informa- tionsveranstaltung „Deutscher Meister – starkes Europa“ in Brüssel ein. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 5. September 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] Situation des Handwerks zu informieren. Mit von der Partie waren Vorstandsmitglied Manfred Haug, Freudenstadts Kreishandwerksmeister Alexander Wälde und Kreishandwerkerschaft-Ge- schäftsführer Siegfried Dreger. Süße erfolgsgeschichte Vermutlich haben auch Sie schon einmal ein Stück Kuchen oder Torte aus der Pfalzgraf-Kondi- torei gegessen. Obwohl die Marke den meisten Verbrauchern unbekannt sein

  10. Relevanz:
     
    29%
     

    der Wahl fest. Vertreter des selbständigen Handwerks Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 1. Dieter Stahl Volker Nübel Markus Schwarz Zimmerermeister Maurermeister Maler- und Lackierermeister Freudenstädter Straße 49 Zeppelinstraße 6 Vorstadt 7 72280 Dornstetten 72285 Pfalzgrafenweiler 72275 Alpirsbach 2. Raimund Pfeffer Friedrich Barth Fritz Müller Ingenieur KfZ-Mechanikermeister KfZ-Elektrikermeister Siemensstraße 8 Hörschweiler Straße 15 Römerweg 13 72184 Eutingen 72296 Schopfloch 72297 Seewald Seite 2 von 7 3. Alexander