Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 367.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg elektronisch abrufbar. (2) Anträge, die nicht über das genannte Portal eingereicht werden, gelten als nicht gestellt. 2.2. Prüfung, Bewilligung und Auszahlung (1) Es erfolgt eine [...] die Unterstützung der von der Corona-Pandemie geschädigten Soloselbständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe vom 22. März 2020 außer Kraft. gez. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Md

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungs- zuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens [...] erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungszuschläge zu [...] der steuerberatenden Berufe erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungs- zuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens [...] erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungszuschläge zu [...] der steuerberatenden Berufe erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    in Vi- deos vor, Berufsorientierung to go und Lehrstellenradar 2.0 Seite 13 Die besten Wertpapiere gibt es im Handwerk Rund um den Meisterbrief gibt es einige Neuerungen Seite 14 Gewinnen mit dem [...] Handwerk in der Region SCHRITT FÜR SCHRITT EIN MEISTERWERK WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG Wiehl GmbH & Co. KG Taubenried 8 Tel. 07571-74280 Jörg Wiehl 72511 Bingen bewerbung [...] . Wahrscheinlich mehr denn je. Mit rund 130 Ausbildungsberufen ist das Handwerk vielfältig aufgestellt. Beste Zukunfts- chancen also für Auszubildende, Gesellen und Meister. Handwerkliche Fachkräfte sind einer

  5. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    in Pfronstetten elektrotechnik. Für Gerald Raach gibt es nichts Spannen-deres. Umso schöner für ihn, dass er seine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Seit 1994 ist der Meister der Elektrotechnik Inhaber seines eigenen Betriebes mit Standort in Aichelau. Der 1965 in Münsingen geborene Gerald Raach hat am 27. April 1994 seine Meisterprüfung im Elektro- installateur-Handwerk vor der Reut- linger [...] Davon profitieren nicht nur die sieben Mitarbeiter, sondern auch die Azubis, die in Aichelau den Beruf des Elektronikers Fachrich- tung Energie- und Gebäudetechnik erlernen können. Intelligentes

  6. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    und unabhängige Gutachter daniel Buck und wolfgang müller zu sachverständigen bestellt wolfgang Müller, Glaser-meister aus Geislingen, und Daniel Buck, Raum- ausstattermeister aus Mössingen, wurden von der Handwerkskammer Reutlingen zu Sachverständigen öffentlich bestellt und vereidigt. Die beiden selbstständigen Hand- werksmeister werden künftig als neutrale und objektive Experten den [...] im Freien. Außerdem ist natürlich jegliche Zeit mit der Familie und mit meinen Enkelkindern eine Erholung für mich. Dieter laible, 63 Jahre, selbstständiger Friseur- meister in reutlingen

  7. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert kürzlich im Zollernalbkreis besuchten. Sie wurden begleitet von Vizepräsident und Kreis­ handwerksmeister August Wannenmacher und [...] alles möglich. Wichtigster Kunde ist die Automobilindustrie. Jede zweite CTS­Anlage geht an Hersteller oder deren Zulieferer. Weitere Abnehmer sind die So­ larindustrie, die Elektronikbranche und die [...] Meisterprüfung und Stu­ dium seit vergangenem Jahr der Geschäftsführung angehört. Dies gelte auch für den Ausbildungsbe­ reich. Zwei Modelle wurden jüngst aufgelegt. So kann bei guter Leistung die Ausbildung zum

  8. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum „Die Herausforderung meistern“ Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen „Die Integration der Flüchtlinge wird eine der größten Herausforderungen [...] meisternmeistern müssen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat in der Zwischenzeit eine Online-Börse eingerichtet, in der Handwerksbetriebe Praktikums- und Ausbil- dungsplätze für Flüchtlinge anbieten [...] - gende Ausbildung. Hinzu komme, dass die Mehrheit der Flüchtlin- ge keine formale berufliche Qualifikation mitbrin- ge, denn in Deutschland gälten meist andere An- forderungen als in den Herkunftsländern

  9. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unterrichtseinheiten und ist in zwei Module gegliedert. Modul 1 ent- spricht dem Teil III der Meistervor- bereitungskurse. Modul 2 behandelt den Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken im Ge [...] . Darin wird der Betroffene aufgefordert, die Be- zahlung eines Betrages mittels der elektronischen Währung „Bitcoins“ vorzunehmen. Im Gegenzug sichern die Erpresser zu, die zur Entschlüsse- lung [...] ging an marcel schrade. Er hatte im Rahmen seiner Meisterprüfung eine „Baumschaukel“ aus Stahl konstru- iert, deren Form und Farbe an ein zwischen zwei Bäumen hängendes Blatt angelehnt sind. Für

  10. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dr. Joachim Eisert waren einen Tag lang im Landkreis Reutlingen unterwegs, um sich vor Ort über die Lage des Handwerks zu informieren. Mit von der Partie waren Kreishandwerksmeister Die­ ter Laible [...] formulieren – Schreibblockaden überwinden am 12. Dezember 2015 Das Gutachten auf dem Prüfstand am 19. Dezember 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Teilzeit ab 23. Januar 2016 Teil III und IV [...] Aufgaben vor und erledige diese meist in der gleichen Zeit wie ein ausgelernter Ofenbaugeselle. „Wir sind sehr, sehr zufrieden und immer wieder begeistert“, erzählt Thomas Widmer. Linus Knoll sei ein