Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 367.

  1. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Planun- terlagen werden vom 17. Oktober 2016 bis einschließlich 17. November 2016 beim Bürgermeisteramt Eutingen im Gäu öffentlich ausgelegt. Verwaltungsgemeinschaft Horb am Neckar Änderung des [...] , Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/ beratung Metallbauer zeigen ihre Meisterstücke Ausstellung in Tübingen Am 19. November findet die Präsen- tation der Meisterprüfungsprojekte im Metallbauer-Handwerk in der Bil- dungsakademie Tübingen statt. Ge- zeigt werden die Arbeiten von neun Absolventen. Fachleute, Kollegen und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich zur

  2. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    bei Friseurmeisterin Gundula Büttner, Fri- seur Conkav GmbH Friseursalon in 72070 Tü- bingen systemelektroniker Markus Claus in 72147 Nehren bei Techniker Elektrotechniker LAB 1 Oliver Holder, Max [...] Heizungsbaubetrieb in 72513 Hettingen elektroniker (energie- und gebäude- technik) Patrick Norbert Hohmann in 72829 Engstingen bei Elektroinstallateurmeister Her- bert Mueller, Müller Elektrotechniker-Fachbe- trieb [...] Reiß in 72108 Rottenburg bei Bäckermeister Helmut Kipp, Kipp Bäckerei in 72160 Horb a.N. elektroniker (energie- und gebäude- technik) Daniel Johannes Huß in 72406 Bisin- gen bei Philipp Kipp, Kipp

  3. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    , die sich etwa zum Meister weiterbilden wollen, mit einem Stipendium. Darüber hinaus werden sieben junge Handwerkerinnen und Handwerker beim Gestaltungswettbewerb „Die gute Form – Handwerker [...] Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Formgebung und Gestaltung im Handwerk aufmerksam zu machen. Die Handwerkskammer Reutlingen hat darüber hin- aus von der Reutlinger Fotografenmeisterin Susanne Gnamm über 20 [...] , 79822 Titisee-Neustadt Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik) Marco Frei 77799 Ortenberg Ausbildungsbetrieb: Manfred Dietz, 77656 Offenburg Elektroniker (Informations- und

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    „In den meisterpflichtigen Handwerken beträgt der Rückgang etwas mehr als ein Prozent“, berichtet Kammerpräsident Harald Herrmann. 8.385 Unternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] standen 477 Löschungen im Berichtsjahr gegenüber. Anders fällt die Entwicklung bei den Vollhandwerkern ohne Meisterpflicht (Anlage B 1 der Handwerksordnung) aus. Rund 3,2 Prozent beträgt der Zuwachs in [...] Sanitär-Heizung-Klima und der Elektroniker. „Die Entwicklung zeigt, dass Handwerksbetriebe sich im Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen behaupten können“, meint Herrmann.

  5. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) und der Meisterausbildung einsetzen. Gespendet wurde das 125.000 Euro teure Fahrzeug mit 20“- Leichtmetallrädern von der BMW AG durch Vermittlung des Menton Auto- mobilcenters [...] Einsatz kommen. Der Trend zu mehr Elektronik und Komfort im Fahrzeug, Neuerungen im Motorenmanagement und in der Steuerungstechnik erhöhten die An- Freuen sich über das neue Fahrzeug: Joachim Mühleisen [...] , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Klaus Hönle, Ausbildungsmeister an der Bildungsakademie, und Clemens Riegler, Leiter der Bil- dungsakademie (v.li.n.re.). Foto: Bouß forderungen ständig. „Wir

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    (elektronischer Nachweis von Berufsqualifikationen), der Vorwarnmechanismus (EU/EWR-Staaten unterrichten sich gegenseitig über das Binnenmarktinformationssystem über Berufsangehörige, denen die Berufsausübung [...] Meisterabschluss in dem Vorbemerkung zur neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK 3 Handwerk, dessen Ausübung in Deutschland angestrebt wird. Wird als [...] dem jeweiligen inländischen Meisterabschluss als Vergleichsmaßstab verlangt. Kommt die Gleichwertigkeitsprüfung zu einem positiven Ergebnis, wird dies bestätigt und eine so genannte Aus

  7. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    (elektronischer Nachweis von Berufsqualifikationen), der Vorwarnmechanismus (EU/EWR-Staaten unterrichten sich gegenseitig über das Binnenmarktinformationssystem über Berufsangehörige, denen die Berufsausübung [...] Meisterabschluss in dem Vorbemerkung zur neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK 3 Handwerk, dessen Ausübung in Deutschland angestrebt wird. Wird als [...] dem jeweiligen inländischen Meisterabschluss als Vergleichsmaßstab verlangt. Kommt die Gleichwertigkeitsprüfung zu einem positiven Ergebnis, wird dies bestätigt und eine so genannte Aus

  8. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    (elektronischer Nachweis von Berufsqualifikationen), der Vorwarnmechanismus (EU/EWR-Staaten unterrichten sich gegenseitig über das Binnenmarktinformationssystem über Berufsangehörige, denen die Berufsausübung [...] Meisterabschluss in dem Vorbemerkung zur neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK 3 Handwerk, dessen Ausübung in Deutschland angestrebt wird. Wird als [...] dem jeweiligen inländischen Meisterabschluss als Vergleichsmaßstab verlangt. Kommt die Gleichwertigkeitsprüfung zu einem positiven Ergebnis, wird dies bestätigt und eine so genannte Aus

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    „Um eine hochwertige Aus- und Weiterbildung anbieten zu können, müssen wir die technische Ausstattung unserer 19 Werkstätten immer auf dem neuesten Stand halten“, hebt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hervor. Dies gelte besonders für die Kraftfahrzeugtechnik. Der Wagen werde künftig in zahlreichen Lehrgängen und Kursen als Übungsfahrzeug zum Einsatz kommen. Der Trend zu mehr Elektronik und Komfort im Fahrzeug, Neuerungen im Motorenmanagement und in der Steuerungstechnik erhöhten die Anforderungen ständig. „Wir freuen uns, bei unseren Investitionen durch Partner wie das Menton

  10. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vorstellungen im Begriff „praktischer Ingenieur“ zusammen, der im Idealfall die Abläufe auf der Baustelle aus eigener Erfahrung kennt. „Wir brau- chen beide, den Maurermeister und den Ingeni- eur, um uns am [...] Projektmanagement und Meisterausbildung für Zimmerer. Biberacher modell „tga“ Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung- Klima mit anschließendem Studium zum Energieingeni- eur (Vertiefung Gebäudesysteme [...] Jahren. Die Firma mit Sitz in Bitz hat derzeit drei Mitarbeiter. Zum An- gebot gehört auch der Verkauf von Baumaschinen, neuen und ge- brauchten. Diese stammen meist aus dem Gerätepark für Mietgeräte