Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 367.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    hohen Ansprüchen entwickelt: beispielsweise der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder auch der Zimmerer,“ so Herrmann weiter. Und auch die Meisterausbildung biete hervorragende Karrierechancen [...] Deutschland hingewiesen. Allerdings bestand er darauf, dass in den Aufstellungen der OECD der Meister einem Akademiker gleichgesetzt werde. Den Einladungsflyer finden Sie hier als pdf:

  2. Bundesweit an der Spitze

    Datum: 27.11.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Toni Heinz Wurster in 72270 Baiersbronn bei Gottfried Braun GmbH in 72270 Baiersbronn Elektroniker Sven Wissinger in 72127 Kusterdingen bei Fundel und Kurtz GmbH Mähringen in 72127 Kusterdingen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    „Um eine hochwertige Aus- und Weiterbildung anbieten können, müssen wir die technische Ausstattung unserer 15 Werkstätten immer auf dem laufenden Stand halten, betonte Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Dies gelte besonders für die Kraftfahrzeugtechnik. Der Trend zu mehr Elektronik und Komfort im Fahrzeug, Neuerungen im Motorenmanagement und in der Steuerungstechnik erhöhten die [...] Berufsausbildung je nach Ausbildung mehrere Praxiskurse. Darüber hinaus werden Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse angeboten. Im vergangenen Jahr zählte die Bildungsakademie rund 5500 Kurs- und

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Er hat in den letzten drei Jahrzehnten nicht nur mehrere hundert Informationstechniker, Radio- und Fernsehtechniker, Büroinformationselektroniker und Elektrotechniker auf ihrem Weg zum Meistertitel begleitet, sondern ihm unterlag zuletzt der gesamte Weiterbildungsbereich in der Bildungsakademie Tübingen, d. h. auch der Kraftfahrzeugtechniker, Maler und Lackierer, Feinwerkmechaniker, Metallbauer oder Schweißer. Der gebürtige Schwarzwälder war 32 Jahre für die Handwerkskammer Reutlingen tätig. Der Meister im Elektroinstallateur-Handwerk begann 1982 als Ausbildungsmeister in der Elektrowerkstatt des

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    . KG Kälte- und Klimatechnik, Tübingen. Ebenfalls auf dem Programm: Pflug GmbH, Schreinerei (Gomaringen). Anschließend besuchten Möhrle und Eisert den Geigenbaumeister Johannes Galic in Tübingen [...] steht der Kfz-Mechatroniker (104 Auszubildende). Es folgen die Elektroniker (89), die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (76), die Tischler (56) und die Feinwerkmechaniker (51).

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    verzeichnet noch 298 Stellen für das Ausbildungsjahr 2013. Das Angebot reicht vom Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik über den Metallbauer bis zum Kfz-Mechatroniker. Wer einen [...] begleiten“ unterstützt Auszubildende und Betriebe, schwierige Situationen im Betrieb, an der Berufsschule und auch außerhalb zu meistern – und soll dazu beitragen, dass mehr Jugendliche ihren Berufsabschluss

  7. Hämmern, sägen, feilen

    Datum: 12.07.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Diplom-Pädagogin, die selbst eine Ausbildung zur Schreinerin gemacht hat. „In frauenuntypischen Berufen sind meist bessere Aufstiegschancen, bessere Arbeitszeiten und ein besserer Verdienst gegeben.“ Das [...] , wie sie ihn gebaut hat und erzählt, dass sie ihren Freundinnen zu Weihnachten immer Schmuck gefertigt hat. Im letzten Zimmer geht es um Elektronik. Sarah Warwar zeigt den Schülerinnen die Geräte in [...] -Jährige hatte eigentlich nie vor, im Bereich Elektronik zu arbeiten. Polizei war eine Idee – aber dafür ist sie mit ihren 1,55 Metern fünf Zentimeter zu klein. Als sie ein Praktikum bei Elektro Kürner zugeteilt

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Es geht meist um die kostenpflichtige Veröffentlichung oder Eintragung von Schutzrechten in Register, in anderen Fällen um die Verlängerung von Schutzrechten beim DPMA. Im Visier stehen vor allem [...] Firmierungen. In einer vom DPMA veröffentlichten Liste finden sich unter anderem ein „DMPR Deutsches Marken- und Patentregister München“, ein „eBR elektronisches Bundesregister“ und eine „Deutsche [...] „Dienstleistung“ lassen sich die Abzocker ordentlich bezahlen. Die Tarife liegen meist um 100 Prozent über den Gebühren des DPMA. Einen rechtswirksamen Schutz erhalten die Kunden jedoch nicht. Den gibt es nur beim

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    damit in den öffentlichen Dienst ein. Dort kümmerte er sich um die Wartung von Fernmeldeanlagen. Zuvor hatte er sich auf den Gebieten  Kommunikations- und Messtechnik weitergebildet. Seine Meisterprüfung als Elektromechaniker in der Fachrichtung Elektronik legte er 1976 ab. Pionierarbeit in der Aus- und Weiterbildung 1982 folgte der Wechsel in das neue Aus- und Weiterbildungszentrum der

  10. Steuertipps beim Ferienjob

    Datum: 18.07.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    nach Ablauf des Jahres in den meisten Fällen vom Finanzamt zurückgefordert werden. Dafür müsse ein Antrag auf Veranlagung zur Einkommensteuer ausgefüllt werden. Oftmals könne dazu das Formular [...] elektronischem Wege übermittelt werden (sog. Elster-Verfahren). Bei der Lohnsteuerabrechnung durch den Arbeitgeber wird unterstellt, dass während des ganzen Jahres Arbeitslohn bezogen wird. Da Ferienarbeit aber nur in einigen Wochen im Jahr ausgeübt wird, sind die vom Arbeitslohn abzuziehenden und für das ganze Jahr geltenden Pausch- und Freibeträge meist höher als der erhaltene Arbeitslohn. Hat z. B