Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 367.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Baustein auf dem Weg zum Meistertitel. Acht Monate lang haben sich die Gesellen berufsbegleitend in der Kfz-Technik weitergebildet. Dazu gehören elektronische Motorensteuerungen für Diesel- und Benzinfahrzeuge, sowie moderne Sicherheits- und Komfortelektronik. Die systematische Fehlersuche und Messtechnik ist einer der Schwerpunkte in der Weiterbildung. Aber ebenso unerlässlich sind für einen Servicetechniker die richtige Fahrzeugannahme und die passende Kundenkommunikation. Der erfolgreiche Abschluss dieser Fortbildung befreit auf Antrag vom Teil I der Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk. Da die

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) hat einen Online-Ratgeber „Website-Gestaltung“ entwickelt, der kleinen und mittleren Unternehmen eine erste Bestandsaufnahme ermöglicht. Teilnehmer erfahren in wenigen Schritten, ob der aktuelle Internetauftritt die gestalterischen organisatorischen, technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt. Über die Analyse hinaus beinhalten die Testergebnisse individuelle Handlungsanleitungen zur Verbesserung der Website. Wer sich intensiver mit der Thematik beschäftigen möchte, findet in einem kostenlosen Leitfaden weitere Informationen und zahlreiche Anregungen

  3. Relevanz:
     
    23%
     
    Zufriedene Teilnehmer, zufriedener Dozent: Albert Lamur, Bettina Kuder, Ulrike Günthner und Welf Schröter

    Sonderseite "Elektronische Vergabe"

  4. Relevanz:
     
    4%
     
    Valerie Weik - Gute Form 2008

    Platzierung auf dem Siegertreppchen sei immer auch eine Auszeichnung der Lehrmeister, betont Eisert: „Hinter jedem Sieger steht ein Top-Ausbildungsbetrieb.“ Eine Bundessiegerin, ein zweiter Bundessieger und [...] , Buchbinderin, aus 77815 Bühl bei Matthias Raum, Buchbindermeister, aus 72587 Römerstein 2. Bundessieger Dragan Rupcic , Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer, aus 72221 Haiterbach bei Geiger GmbH aus 72160 Horb 3. Bundessieger Christoph Hilleberg , Informationselektroniker, aus 72793 Pfullingen bei Morgenstern AG aus 72770 Reutlingen Javier Murcia ,

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Albstadt Buchbinder/in Laura Fisch aus Gomaringen bei Matthias Raum Buchbindermeister aus Römerstein Orthopädieschuhmacher/in Andreas Hotz aus Balingen bei Bernd S. Hotz GmbH Orthopädieschuhmacher- und Schuhmacherbetrieb aus Albstadt Maler/in und Lackierer/in Jana Bayer aus Ludwigshafen bei Hans-Peter Bleher Maler- und Lackierbetrieb aus Münsingen Systemelektroniker/in Benjamin Schmidt aus Metzingen bei Max [...] . KG Installateur- und Heizungsbau- und Klempnerbetrieb aus Geislingen Raumausstatter/in Anja Burger aus Lauterach bei Hans-Peter Weckermann Raumausstatter-Meisterbetrieb aus Zwiefalten Schilder- und

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    und ein kleines Werkstück anfertigen. Für Auswahl ist gesorgt. Insgesamt zwölf Werkstätten, von der Kfz-Werkstatt über den Metallbau bis zur hin zur Elektronikwerkstatt, sind geöffnet. Ausbildungsmeister und Lehrlinge aus verschiedenen Handwerksberufen sind vor Ort und unterstützen die Schülerinnen und Schüler. „Handwerk ist modern und bietet vielfältige Perspektiven und Chancen“, sagt [...] technisch-orientierte Abschlüsse bis hin zur Meistervorbereitung. Im Bereich Fortbildung werden pro Jahr rund 1.000 Teilnehmer gezählt. Ansprechpartner ist Stefan Maier, Bildungsakademie Tübingen, Telefon

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Büro und Verwaltung sind im Kleinbetrieb meist Frauensache. Doch häufig fehlt es Chefinnen und Unternehmerfrauen an Zeit, sich regelmäßig über neue Entwicklungen auf den Gebieten Internet und E [...] ist die elektronische Steuerprüfung. Am 4. November 2009 zeigen Webexperten, worauf kleine Betriebe beim eigenen Internetauftritt achten sollten. Im Mittelpunkt des dritten Abends am 25. November steht die elektronische Vergabe. Am 9. Dezember geht es um moderne Methoden und Werkzeuge für ein effizientes Büro- und Auftragsmanagement. Die Infoabende finden jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr in der

  8. Relevanz:
     
    4%
     
    Daimler unterstützt Bildungsakademie Tübingen mit Fahrzeugspende

    Georg Braun bildet Fachkräfte aus. Für den Kraftfahrzeugtechnikermeister an der Bildungsakademie ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand der Technik unterrichten zu können. Deshalb hat Braun vor [...] ermöglicht uns, dass wir auf dem aktuellen Standard des Motorenmanagements, der Komfortelektronik und Steuerungstechnik unterrichten können.“ Einsatzmöglichkeiten gebe es genug, so Braun, beispielsweise in der [...] Praxiskurse. Darüber hinaus werden Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse angeboten. Im vergangenen Jahr zählte die Bildungsakademie rund 5000 Kurs- und Schulungsteilnehmer. www.daimler.de www.bildungsakademie-tuebingen.de

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Im so genannten Meisterprüfungsprojekt mit Fachgespräch und einer Situationsaufgabe ging es darum, typische Kundenaufträge möglichst praxisnah abzuwickeln. Die angehenden Handwerksmeister wurden [...] muss ein Projekt in den Schwerpunkten Energie- und Anlagentechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik durchgeführt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die [...] , Telefon 07571 7477-13. Alle Kurse und Lehrgänge finden Sie auch online unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung.html . Die neuen Meister im Elektrotechnikerhandwerk sind Hüseyin Firat aus

  10. Relevanz:
     
    23%
     

    Internetverhalten ihrer Arbeitnehmer sehr sorgfältig darauf zu achten, den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren. „Der Blick in das elektronische Postfach des Arbeitnehmers setzt immer gute Gründe voraus