Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 365.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    sicherten sich einen Platz auf dem Siegertreppchen, darunter auch in nach wie vor männlich dominierten Handwerksberufen, so beispielweise eine Elektronikerin und eine Malerin und Lackiererin. Teilnahmeberechtigt waren in diesem Jahr 350 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Gesellen- und Abschlussprüfungen mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hatten. „Die Deutsche Meisterschaft ist eine [...] , gefolgt vom Zollernalb-Kreis mit 17 Siegerinnen und Siegern. Elf Platzierungen entfallen auf den Landkreis Freudenstadt, vier auf Kreis Tübingen. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, vormals

  2. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    in Hülben engagiert, bereits konkrete Vorstel- lungen. „Ich möchte mich weiterbil- den, entweder den Servicetechniker oder den Meister machen.“ Das Autohaus Schneider, 1939 gegründet, ist ein in [...] . AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschluss Aktualisierung der überbetriebli- chen Ausbildungslehrgänge in den Ausbildungsberufen Elektroni- ker/-in für Maschinen- und An - triebstechnik, Elektroniker/-in und [...] für die Aus- bildungsberufe Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstech- nik, Elektroniker/-in und Karosse- rie- und Fahrzeugbaumechani- ker/-in genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 10

  3. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    in Hülben engagiert, bereits konkrete Vorstel- lungen. „Ich möchte mich weiterbil- den, entweder den Servicetechniker oder den Meister machen.“ Das Autohaus Schneider, 1939 gegründet, ist ein in [...] . AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschluss Aktualisierung der überbetriebli- chen Ausbildungslehrgänge in den Ausbildungsberufen Elektroni- ker/-in für Maschinen- und An - triebstechnik, Elektroniker/-in und [...] für die Aus- bildungsberufe Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstech- nik, Elektroniker/-in und Karosse- rie- und Fahrzeugbaumechani- ker/-in genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 10

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Steinmetz und Steinbildhauer, Steinmetzarbeiten Malte Straub in 72108 Rottenburg a. N. bei Harald Straub, Steinmetz und Bildhauermeister in 72108 Rottenburg a. N. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker [...] 72141 Walddorfhäslach Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei Kimberley Offenburger in 72178 Waldachtal Salzstetten bei Bäcker Saur GmbH in 72160 Horb a. N. Neckar Elektroniker, Energie- und [...] -Geschirre, Albrecht Mönch in 72290 Loßburg Maurer Jonas Wößner in 72290 Loßburg bei Seeger Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. in 72290 Loßburg Goldschmiedin Judith Raquel Fleck in 72379 Hechingen bei Meisterbetrieb

  5. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk immer gebraucht. Dafür bietet die Ausbil- dung im Handwerk zukunftssichere und anspruchsvolle Berufe mit her- vorragenden Weiterbildungsmög- lichkeiten bis zu Meistertitel und Studium [...] werden Lehrkräfte für folgende Berufe gesucht: ț Fleischer/-in ț Fachverkäufer/-in – Lebens- mittelhandwerk (Fleischerei) ț Gebäudereiniger/-in ț Kfz-Mechatroniker/-in ț Elektroniker/-in ț Maler/-in, Fahrzeuglackierer/-in ț Schweißtechnik Neben den fachlichen Voraus- setzungen, Meister oder vergleich- bare Qualifikation, sind Organi sa- tions talent und Belastbarkeit er for- derlich sowie pädagogische und so

  6. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk immer gebraucht. Dafür bietet die Ausbil- dung im Handwerk zukunftssichere und anspruchsvolle Berufe mit her- vorragenden Weiterbildungsmög- lichkeiten bis zu Meistertitel und Studium [...] werden Lehrkräfte für folgende Berufe gesucht: ț Fleischer/-in ț Fachverkäufer/-in – Lebens- mittelhandwerk (Fleischerei) ț Gebäudereiniger/-in ț Kfz-Mechatroniker/-in ț Elektroniker/-in ț Maler/-in, Fahrzeuglackierer/-in ț Schweißtechnik Neben den fachlichen Voraus- setzungen, Meister oder vergleich- bare Qualifikation, sind Organi sa- tions talent und Belastbarkeit er for- derlich sowie pädagogische und so

  7. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen Handwerke zu erlassen, Entscheidungen nach 49 Abs. 4 HwO zu treffen, Meisterprüfungsausschüsse zur Abnahme von Meisterprüfungen in zulassungsfreien Handwerken und handwerksähnlichen Gewerben zu errichten sowie die Geschäfte sämtlicher Meisterprüfungsausschüsse von den Gewerben der Anlage A, Anlage B Abschnitt 1 und Abschnitt 2 zu führen, 8. zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des

  8. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen Handwerke zu erlassen, Entscheidungen nach 49 Abs. 4 HwO zu treffen, Meisterprüfungsausschüsse zur Abnahme von Meisterprüfungen in zulassungsfreien Handwerken und handwerksähnlichen Gewerben zu errichten sowie die Geschäfte sämtlicher Meisterprüfungsausschüsse von den Gewerben der Anlage A, Anlage B Abschnitt 1 und Abschnitt 2 zu führen, 8. zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksberufen wie Zimmerer/in, Bäcker/in und Maler/in bis hin zu modernen und spezialisierten Berufen wie Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker/in für Energie- und [...] Aufstiegsmöglichkeiten, bis hin zum Meistertitel oder einem eigenen Betrieb. Unsere Betriebe investieren viel in die Ausbildung ihrer Fachkräfte von morgen und bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und

  10. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    offenbar Lars Radtke bleibt nach der Ausbildung dem Betrieb treu und will eventuell seinen Meister machen. Foto: Holzbau Pfau Lars teilt sein Fach- wissen mit anderen. Es fällt ihm leicht, Arbeitsschritte anschaulich zu erklären.“ Sina-Sophie Pfau Zimmermeisterin KURZ UND BÜNDIG Web-Seminar zur E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr [...] einen Schritt voraus.“ So habe der Auszubildende auch schon häufiger selbständig Ideen und Vorschläge eingebracht, wie Arbeits- abläufe optimiert werden können, berichtet die Zimmermeisterin und