Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 420.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elektrotechniker/-in, Schreiner/-in, Friseur/-in, Schweißer/-in, Karosseriebauer/-in, Fahrzeuglackierer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in für

  2. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heizungsbauermeister aus Hechin- gen-Stetten, bei Buck Grünovative Gebäudetechnik in Hechingen ț Julian Bahner, Elektroinstallateur aus Balingen, bei Elektrotechnik Rainer Ulrich in Balingen ț Vincenzo Scarpinati

  3. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Lieblingsfächern von Valeria Sanfilippo. Von klein auf hatte die Rottenburgerin Inter- esse an Elektrotechnik. Kein Wun- der – ihr Vater besitzt einen Elektro- betrieb. Was lag also näher, als nach dem Abitur eine [...] Wochen vorgestellt Valeria Sanfilippo Auszubildende im Elektrotechniker-Handwerk Foto: privat Berufsorientierung auf Augenhöhe Mit Hilfe von Ausbildungsbotschafter möchte die Kammer Schülerinnen

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    hohe Niveau der Meisterqualifikation im Handwerk. Elektrotechniker-Handwerk Feinwerkmechaniker-Handwerk Gebäudereiniger

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben: Elektrotechniker*innen Feinwerkmechaniker*innen Gebäudereiniger*innen Installateur*innen und Heizungsbauer*innen Kraftfahrzeugtechniker*innen Maler*innen und Lackierer*innen Maßschneider

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Lackierer und Elektrotechniker, von denen jeder zweite seine Kapazitäten nahezu komplett auslasten konnte. Etwas zurückgefahren wurden die Investitionen. 30 Prozent der Handwerksbetriebe gaben an, die

  7. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    technik aus Hechingen, bei Jürgen Vollmer Elektrotechnik GmbH in Haigerloch ț Helena Rembe, Erstverkäuferin aus Donaueschingen, bei Sternenbäck GmbH in Hechingen ț Matthias Schwarz, Metallbauer aus

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Fahrwerkstechnik GA FR HK FR HK RT LBM5/05 1 Motorentechnik in Land- und Baumaschinen GA FR HK FR HK RT LBM6/05 1 Elektrotechnische Geräte und Schutzmaßnahmen GA FR HK FR HK RT LBM7/05 1 Motorgerätetechnik GA

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Gnann, Buchauer Straße 1, 88348 Bad Saulgau, Hauptschule, Realschule, gute Mathematik- und Deutschkenntnisse, aus Umland bis ca. 25 km, www.elektro-neher.de Elektrotechnik Rukwid Gmb

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Steinmetz- und Steinbildhauarbeiten ☐ Brunnenbauarbeiten ☐ Dachdeckerarbeiten ☐ Sanitär- und Klempnerarbeiten ☐ Glasarbeiten ☐ Heizungsbau und -installation ☐ Kälteanlagenbau ☐ Elektrotechnik und [...] Steinbildhauarbeiten ☐ Brunnenbauarbeiten ☐ Dachdeckerarbeiten ☐ Sanitär- und Klempnerarbeiten ☐ Glasarbeiten ☐ Heizungsbau und -installation ☐ Kälteanlagenbau ☐ Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau