Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 431 bis 434 von 434.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Präsident Joachim Möhrle zeichnete zunächst den Werdegang Henningers nach. Der ausgebildete Rundfunk- und Fernsehtechniker absolvierte ein Studium mit Abschluss zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik und anschließend als Technischer Betriebswirt an der Westfalen-Akademie in Dortmund. 1971 begann er dann als betriebswirtschaftlicher Berater seine Arbeit bei der Handwerkskammer Reutlingen; nach kurzer Zeit übernahm er die Verantwortung für den gesamten Weiterbildungsbereich. Er begründete den Auf- und Ausbau der Bildungseinrichtungen in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks, was Ehrenpräsident

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    (Maler, Klempner, Installateure, Elektrotechniker, Stuckateure, Fliesenleger) lässt sich eine nahezu vergleichbare Entwicklung beobachten. Es liegen auch hier Welten im Vergleich zu der Einschätzung des

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    wesentlich bei, dass beim Auftragseingang immer noch mit Zuwachsraten gerechnet wird. Auch im Ausbauhandwerk (Maler, Klempner, Installateure, Elektrotechniker, Stuckateure, Fliesenleger) lässt sich eine

  4. Ehrungen bei der Meisterfeier

    Datum: 16.11.2006

    Relevanz:
     
    14%
     

    Die Preisträger: Zimmerer-Handwerk Marc Alber aus Albstadt Rainer Keller aus Dotternhausen Dirk Schumann aus Loßburg Markus Weinläder aus Dornstetten Feinwerkmechaniker-Handwerk Boris Bruckert aus Waldachtal Daniel Götz aus Altheim-Waldhausen Rolf Schnez aus Ostrach-Ochsenbach Elektrotechniker-Handwerk Martin Bühler aus Wolfach Damen- und Herrenschneider [...] Schneider aus Haigerloch Feinwerkmechaniker-Handwerk Michael Schirmer aus Riedlingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Rainer Bortot aus Engstingen Elektrotechniker-Handwerk Timo