Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 233.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihre Betriebsgründung richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: Mai 2025 Die Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg und [...] Verwendungszweck Die Förderprogramme für Gründer und junge Unternehmer können Sie beantragen zur: - Gründung eines neuen Unternehmens. - Übernahme eines bestehenden Unternehmens. - Übernahme einer tätigen [...] Sicherheiten erforderlich. Kombination: Die Kombination mit anderen Förderprogrammen ist möglich. 5. Liquiditätskredit (L-Bank) Förderanteil: bis zu 100% (Betriebsmittel, Konsolidierungen

  2. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Zukunftsinitiative "Horizont Handwerk" Grafik: Handwerk BW So meistern wir gemeinsam die Zukunft Horizon

  3. Hrvatin Vrzina

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    34%
     

    Hrvatin Vrzina, Dipl.-Ing. (FH), MBA, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-134, Telefax: 07121 2412-413, hrvatin.vrzina@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Betriebsbewertung, Existenzgründung, Fördermittel und Zuschüsse, Unternehmenswertermittlung, Öffentliche Finanzhilfen, Öffentliche Förderprogramme, Unternehmensberatung, Betriebsübergabe, Exportberatung, Carnets, Arbeiten im Ausland, Arbeiten in der Schweiz, Messen und Ausstellungen

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    Baden-Württemberg“ ist Teil des Förderprogramms „Horizont Handwerk“ und wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, ZDH-ZERT GmbH, weiteren Förderern sowie aus Eigenmitteln

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    Anmeldungen zu den Finanzierungssprechtagen bei Barbara Bezler, Telefon 07121 2412-144. Finanzierungssprechtage 2025 Weitere Infos zu den Beratungsmöglichkeiten und Förderprogrammen der L-Bank unter

  6. Handwerk international

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    46%
     

    : Grenzüberschreitendes Arbeiten Markterschließung und Markteinstieg Warenexport und -import Beteiligung an Auslandsmessen Förderprogramme Kooperationen und Geschäftspartnersuche im Ausland Niederlassung

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Einschränkung eingeführt: Maßnahmen, für die bereits ein zinsgünstiges Darlehen oder ein Zuschuss aus öffentlichen Förderprogrammen in Anspruch genommen wurde, wirken sich künftig nicht mehr steuermindernd aus

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    L-Bank, Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft MBG führen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen und der IHK Reutlingen regelmäßig Finanzier

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    L-Bank, Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft MBG führen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen und der IHK Reutlingen regelmäßig Finanzier

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    L-Bank, Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft MBG führen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen und der IHK Reutlingen regelmäßig Finanzier