Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 233.

  1. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Harald Dr. Joachim Eisert Herrmann Haupt- Präsident geschäftsführer Verlängerung für Start-ups Förderprogramm Das Förderprogramm für Start-ups des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Mit dem aus EU-Mitteln finanzierten Förderprogramm „Ausbildungsbereitschaft stärken - REACT-EU“ soll verhindert werden, dass das Angebot an Ausbildungsplätzen in kleineren Betrieben infolge der Corona-Krise zurückgeht. Das Programm im Überblick: Antragsberechtigt sind Betriebe mit Sitz in Baden-Württemberg, die bis zu neun lohnsteuerpflichtige Mitarbeiter beschäftigen (Vollzeitäquivalente). Den Zuschuss gibt es für Ausbildungsverträge in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen. Die Ausbildungsverträge müssen im entsprechenden Verzeichnis eingetragen sein. Der Beginn der

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Energieberater oder den Energieeffizienz-Experten1 Die folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 88 GEG, die ☐ als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zugelassen ist oder als „Energieeffizienz-Experte“ auf der Energieeffizienz-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes [...] die Zulassung als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ Listenauszug aus der Energieeffizienz- Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes (www.energie-effizienz-

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Energieberater oder den Energieeffizienz-Experten1 Die folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 88 GEG, die ☐ als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zugelassen ist oder als „Energieeffizienz-Experte“ auf der Energieeffizienz-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes [...] die Zulassung als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ Listenauszug aus der Energieeffizienz- Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes (www.energie-effizienz-

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Kombination mit an- deren Förderprogrammen, die öffentliche Mittel des Landes Baden-Württemberg enthalten, sofern mit den Programmen die gleichen förderfähigen Kosten finan- ziert werden sollen. Nicht

  6. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Mittlere Alb fördert auch im kommenden Jahr Kleinprojekte von Personen, Vereinen und Unternehmen Über das Förderprogramm Regi-onalbudget werden Kleinpro-jekte zur Weiterentwicklung der Region bis maximal

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Wie wird gefördert? Über das Förderprogramm Regionalbudget werden Kleinprojekte zur Weiterentwicklung der Region bis max. 20.000 Euro Gesamtkosten mit 80 Prozent gefördert. Für alle eingereichten Projektanträge steht ein Budget von 175.000 Euro zur Verfügung. Was kann gefördert werden? Gefördert werden Anschaffungen, bauliche Anlagen, nicht-investive Maßnahmen wie Veranstaltungen und Eigenleistungen. Dazu gehören beispielsweise Anschaffungen und Einrichtungen für Vereine wie Ausrüstungen für Freizeitaktivitäten, Technik für Theater- und Musikaufführungen oder Mobiliar für Jugendräume, Inventar

  8. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    das Förderprogramm „Charge@ BW“ neu aufgelegt. Damit können wieder Förderanträge für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahr- zeugen gestellt werden. Das Pro- gramm wird jedoch nach Veröffent- lichung

  9. Relevanz:
     
    17%
     

    Elektro-Nutzfahrzeuge sowie Elektro-Lastenräder läuft immer noch. BAFA: Elektromobilität - Förderprogramm und Antrag

  10. Relevanz:
     
    17%
     

    Unterstützung bei der Ressourceneinsparung. Mit dem Ressourceneffizienz-Förderprogramm der L-Bank können die von den Scouts vorgeschlagenen Maßnahmen zinsgünstig finanziert werden. Auch die Beratung selbst dürfte