Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 132.

  1. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    “, freut sich Zafi- roudi. 41 junge Frauen und Männer im Betrieb ausgebildet, darunter immer wieder auch Flüchtlinge. Die Ausbil- dung sei eine Investition in die Zukunft, betont Zafiroudi, Obermeis

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Wettbewerben. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Ausbildung ein. Seit der Gründung im Jahr 1992 wurden 41 junge Frauen und Männer im Betrieb ausgebildet, darunter immer wieder auch Flüchtlinge. Die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    - flussen – durch die Sperrung von Luft- räumen, durch Flüchtlingsbewegungen oder durch eine erhöhte Präsenz von Sicherheitskräften in Anrainerstaaten. Bei der Betrachtung von Konflikten als mögliche

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    - flussen – durch die Sperrung von Luft- räumen, durch Flüchtlingsbewegungen oder durch eine erhöhte Präsenz von Sicherheitskräften in Anrainerstaaten. Bei der Betrachtung von Konflikten als mögliche

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    .hwk-reutlingen.de/ausbildung Dort finden Sie eine eigene Suchmöglichkeit nach Angeboten für Flüchtlinge/Asylbewerber. HANDWERK.DE HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG Wir wissen, was wir tun. Was ich tue, macht mich kreativ. Marcus [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildung Dort finden Sie eine eigene Suchmöglichkeit nach Angeboten für Flüchtlinge/Asylbewerber. Ummenhofer Baumaschinen GmbH, Ansprechpartner: Frau Herre, Hesselbühl 1 -2, 88630 Pfullendorf, Haupt- [...] Daten werden im Internet laufend aktualisiert. www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Dort finden Sie eine eigene Suchmöglichkeit nach Angeboten für Flüchtlinge/Asylbewerber. HANDWERK.DE HWK

  6. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Jugendliche ihre Lehre bei CTS be­ gonnen. Dass Flüchtlinge den Fachkräftemangel zumin­ dest etwas lindern könnten, glaubt Weinmann nicht. Die sprachlichen Hürden seien vermutlich zu hoch. Bei der [...] und Bachelor­Abschluss erreichen. Neben guten Aufstiegschancen locken Prämien und Aus­ landsaufenthalte. Gut möglich, dass bald auch Flüchtlinge aus Eritrea ausgebildet werden. Aktuell liegt dem Un [...] , Flüchtlinge zu be­ schäftigen. Dies setze allerdings grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache voraus oder die Motivation, sich diese möglichst schnell anzueig­ nen. „Die Sprache ist der Schlüssel“,

  7. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum „Die Herausforderung meistern“ Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen „Die Integration der Flüchtlinge wird eine der größten Herausforderungen [...] meistern – meistern müssen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat in der Zwischenzeit eine Online-Börse eingerichtet, in der Handwerksbetriebe Praktikums- und Ausbil- dungsplätze für Flüchtlinge anbieten können (www.hwk-reutlingen.de/fluechtlinge.html). Die sprachkenntnisse Allerdings dürfe man sich keine Illusionen ma- chen, meint Herrmann: „Wir sollten nicht so tun, als ob Flüchtlinge die Lösung

  8. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jahr ein Sonderpreis „Engagement für Flüchtlinge“ verliehen. Wettbe- werbsbeiträge können bis zum 15. Januar online eingereicht werden. www.mein-gutes-beispiel.de HanDwerkskammer reutlingen Ausg

  9. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    bräuchten dringend Gesellen für den Kundendienst“, sagt Ruoff. Ob Flüchtlinge diese Stellen mittelfristig einnehmen könnten? „Wir würden uns freuen, wenn welche zu uns kom­ men“, sagt Ruoff. Lindner [...] Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: seve- rine.rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Flüchtlinge in Arbeit bringen Was Betriebe bei Beschäftigung und Ausbildung beachten müssen Bei der Beschäftigung von Flücht­lingen müssen drei verschiedene Aufenthaltsstadien unterschieden werden: Flüchtlinge, über deren Asylanträge positiv entschieden wor­ den ist, erhalten

  10. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    besonders für Flüchtlinge und ihre Ausbildungsbetriebe. Drei Beispiele aus der region Ü ber seine erfolgreich abge- schlossene Ausbildung sagt Muhammad Ahsan Atif: „Es ist ein großes Geschenk für mich [...] Flüchtlingen komme eben die Sprache hinzu. Für den Erfolg entscheidend seien Diallos Vorbildung gewesen, er befand sich zum Zeitpunkt seiner Flucht auf dem Weg zum Abitur, sein Ehrgeiz und nicht zuletzt [...] gegeben. Handwerk- liches Geschick sei ohnehin vorhan- den gewesen. Der erste Flüchtling in Ausbildung, Ebinger zieht ein positi- ves Fazit: „Bedenken gibt es immer, weil es ja Neuland ist. Ein Mehrauf