Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 132.

  1. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    mittlerweile aus der Flüchtlingsunterkunft in eine Ein-Zimmer-Wohnung gezogen ist. Auf die Frage, welche Unterschiede zwischen einem syrischen und einem deutschen Friseur beständen, antwor- tet er: „In Syrien

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    . Zwar bereiten mir die deutschen Friseur-Fachbegriffe noch ein paar Schwierigkeiten, aber das bekomme ich auch noch in den Griff“, so Wajdi Rabbah, der mittlerweile aus der Flüchtlingsunterkunft in eine

  3. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK. Handwerk integriert Migranten 110 Flüchtlinge haben im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen 699 junge [...] fünf Prozent sind Flüchtlinge Enthalten in der oben genannten Zahl sind außerdem 110 Flüchtlinge, die im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind immerhin 5,4 Prozent der 2 [...] Auszubildende aus Gambia,  # 7 Auszubildende aus dem Irak,  # 2 Auszubildende aus dem Iran,  # 4 Auszubildende aus Nigeria und  # 38 Auszubildende aus Syrien. Insgesamt werden zurzeit 155 Flüchtlinge im

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    zum Vorjahr weniger Ausbildungsverträge abschließen konnten, übertrafen ihre Kollegen in Sigmaringen (+ 6,8 Prozent) und Freudenstadt (+ 1,2 Prozent) die Vorjahreswerte. Flüchtlinge Auch wenn sich die politische Debatte um Flüchtlinge in letzter Zeit stark darum dreht, ob und in welcher Zahl deren Familienangehörige nachkommen dürfen, so ist doch weiterhin von großer Bedeutung, wie gut diese [...] "Flüchtlinge", die allein im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind somit immerhin 5,4 Prozent der Neuabschlüsse. 155 Flüchtlinge werden damit inzwischen im Kammerbezirk ausgebildet

  5. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    ) die Vorjahreswerte. 55 Flüchtlinge Auch wenn sich die politische Debatte um Flüchtlinge in letzter Zeit stark darum dreht, ob und in welcher Zahl deren Familienangehörige nachkommen dürfen, so [...] Syrien registriert. Insgesamt also 110 "Flüchtlinge", die allein im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind somit immerhin 5,4 Prozent der Neuabschlüsse. 155 Flüchtlinge werden

  6. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Migranten Um Migranten und insbesondere Flüchtlinge beim Einstieg in den Ar- beitsmarkt zu unterstützen, bietet die Bildungsakademie Tübingen in Zusammenarbeit mit der Bundes- agentur für Arbeit eine

  7. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    können Änderungen künftig anordnen. Einigen sich Auftraggeber und Unternehmer nicht, entscheiden die noch einzurichtenden Baukammern. Foto: Rainer Sturm/Pixelio Flüchtlinge ausbilden Merkblatt zur 3 [...] Ausländerbehör- de geklärt werden. Das BWHT-Merkblatt „Umset- zung der 3+2-Regelung“ (Stand: März 2017) finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/fluechtlinge. html. Ansprechpartner ist Rainer Neth, stellv

  8. Komplexe Logistik

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    14%
     

    Ausbildung. Berger kann sich vorstellen, Flüchtlinge zu beschäftigen. Dies setze allerdings grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache voraus oder die Motivation, sich diese möglichst schnell anzueignen

  9. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    14%
     

    Flüchtlinge aus Eritrea ausgebildet werden. Aktuell liegt dem Unternehmen eine Anfrage der Stadt Rosenfeld vor. Daraus könne sich ein Pilotprojekt entwickeln, meint Johannes Jetter. Zurzeit befinde man sich in

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    Ausbildungsbereich „entspannt“. Im September haben vier Jugendliche ihre Lehre bei CTS begonnen. Dass Flüchtlinge den Fachkräftemangel zumindest etwas lindern könnten, glaubt Weinmann nicht. Die sprachlichen Hürden