Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 368.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    unvollständige Angaben. So mussten bislang mehr als 130 Anträge aus formalen Gründen abgewiesen werden. „Wer mit dem Formular oder dem Antragsverfahren nicht klarkommt, sollte sich an uns wenden, um nicht unnötig

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    muss der Antrag bei der zuständigen Behörde am Sitz der Be- triebsstätte gestellt werden. Diese Auffassung vertritt z. B. auch das Land Bayern in seinen Erläuterungen zum Antragsformular nach § 56 Abs

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    vorgesehenen maximalen Zuschusshöhe in Anspruch genommen wurde, ist das Unternehmen nicht mehr antragsberechtigt. Im Antragsformular sind entsprechende Angaben zu machen. Eine Doppelförderung ist nicht [...] .bw-soforthilfe.de einzureichen. Der Antrag wird über das Portal der zuständigen Gutachterstelle zugewiesen. Antragsformulare sind auf der Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gern weiter. Ein vereinfachtes Antragsformular für Stundungen und Anpassungen von Vorauszahlungen gibt es auf der zentralen Homepage der Finanzämter Baden- Württemberg: https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/site/pbs-bw-fa2/get/documents_E- 1527832229/finanzaemter/Formulare/Steuerzahlung%20Lastschrifteinzug/sonstige/CORONA%20Steuererleichterungen%20aufgrund%20der%20Auswirkunge

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gern weiter. Ein vereinfachtes Antragsformular für Stundungen und Anpassungen von Vorauszahlungen gibt es auf der zentralen Homepage der Finanzämter Baden- Württemberg: https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/site/pbs-bw-fa2/get/documents_E- 1527832229/finanzaemter/Formulare/Steuerzahlung%20Lastschrifteinzug/sonstige/CORONA%20Steuererleichterungen%20aufgrund%20der%20Auswirkunge

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Online-Finanzamt Mein ELSTER (https://www.els- ter.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare/eingfristverl). 6. Ist bei Nichteinhaltung einer gesetzlichen Frist eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand [...] benutzen Sie bitte das Verfahren Mein ELSTER (www.elster.de). Selbstverständlich kann auch weiterhin per Telefon, Telefax, über die Funktionspostfächer der Finanzämter, E-Mail, Kontakt- formular im Internet

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Online-Finanzamt Mein ELSTER (https://www.els- ter.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare/eingfristverl). 6. Ist bei Nichteinhaltung einer gesetzlichen Frist eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand [...] benutzen Sie bitte das Verfahren Mein ELSTER (www.elster.de). Selbstverständlich kann auch weiterhin per Telefon, Telefax, über die Funktionspostfächer der Finanzämter, E-Mail, Kontakt- formular im Internet

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor Internetseiten, auf denen in Bedrängnis geratene Unternehmen aufgefordert werden, das dortige Formular mit Daten auszufüllen und anschließend hochzuladen. Teilweise wurden Unternehmen gezielt telefonisch kontaktiert und explizit auf die entsprechende Seite im Internet hingewiesen. Der Anrufer gab sich dabei als Angehöriger der einzig offiziellen Stelle zur Abwicklung der Soforthilfe aus. Die Polizei stuft diese Vorgehensweise als Vorbereitungshandlung für spätere Betrugsstraftaten ein und warnt eindringlich davor, persönliche und

  9. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    bis Freitag von 7 bis 18 Uhr ț landkreise Sigmaringen und Zollern-Alb Agentur für Balingen, montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr das Formular zur Anzeige über Arbeitsunfall und den An- trag auf [...] genannten Beträgen. das Antragsformular gibt es unter www.wm.ba- den-wuerttemberg.de/soforthilfe-corona. Bitte den Vordruck vollständig ausfüllen, ausdrucken, unter- schreiben sowie einscannen und als pdf

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Formular vollständig ausfüllen. Drucken des Formulars ist sonst nicht möglich! Agentur für Arbeit Postanschrift Stamm-Nr. Kug (vgl. Bescheid zur Anzeige) K Ableitungs-Nr. (vgl. Bescheid zur Anzeige) [...] _Ort_AA[0]: #area[0]: K[0]: Ableitungs-Nr[0]: Betriebsnummer[0]: TeilformularAntragsteller[0]: AnschriftAG[0]: AnschriftLohnabrStelle[0]: IBAN_nur_bei_aenderung[0]: Korrekturantrag[0]: Off ZutreffendAnkreuz[0]: 1 TeilformularKug[0]: Abrechnungsmonat[0]: Optionsfeldliste1[0]: Off BezeichnBetriebsAbtlg[0]: GesamtBeschaeft[0]: AnzahlmaennlAN[0]: AnzahlweiblAN[0]: SummeSollEntgelt[0]: Summe