Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 368.

  1. Prüfungsordnungen

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    21%
     

    . Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie bei der jeweiligen KursbetreuerIn. Das Anmeldeformular zur Fortbildungsprüfung und den Antrag auf eine ggfs. gewünschte Kostenübernahme finden Sie hier. Bitte beachten: Nutzen Sie das Formular des jeweiligen Standorts, an dem Sie die Prüfungen ablegen wollen.

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Ergänzende Angaben am Ende dieses Formulars benennen. 50c HwO (ggf. i.V.m. § 51g HwO 40a HwO / § 4 BQFG Stand: Februar 2025 Seite 2 von 8 2 Bitte machen Sie zu jedem Befähigungsnachweis gesonderte Angaben. Sollten die nachstehenden Eingabefelder nicht ausreichen, bitte weitere Angaben unter Ergänzende Angaben am Ende des Formulars vornehmen. Stand: Februar 2025 Seite 3 von 8 [...] am Ende des Formulars vornehmen. Stand: Februar 2025 Seite 5 von 8 4 Diese Erklärung soll Mehrfachanträge mit dem gleichen Inhalt und Sachverhalt bei verschiedenen zuständigen Stellen

  3. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    (z. B. im Baugewerbe während des Winters), Erziehungsurlaub, Benutzung von Ausbildungsgelegenheiten, militärische Übungen usw. werden in die Dienstzeit eingerechnet. Das Formular finden Sie hier

  4. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    ausgebildet. Sie wollen eine/n Auszubildende/n vorschlagen? Bewerbungsformular Ansprechpartner Karl-Heinz Goller

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    in den Landratsämtern. Für die Anzeige gibt es ein landeseinheitliches Formular. Serviceportal Baden-Württemberg: Zuständige Behörde finden Formular "Anzeige

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    erste Ideen entstehen, aus denen sich ein Programm entwickeln kann. Wie können Sie mitmachen? Schritt 1: Sie melden sich für die Teilnahme über folgendes Formular an: https://forms.office.com/e/rZ4uWKT0ES Dafür haben Sie Zeit bis Freitag, den 13. Dezember 2024 Schritt 2: Sobald das Programm-Meldeformular freigeschaltet ist geben Sie Ihr geplantes Programm ein. Dafür haben Sie Zeit bis

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Online-Deregistrierung von nicht mautpflichtigen Fahrzeugen vornehmen. Bitte füllen Sie das jeweilige Online-Formular vollständig aus. Bitte laden Sie Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I und die zum ausgewählten

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    *Landeskennz. = wie zum Beispiel PL, CZ, SLO, H, BG, RO Seite -3- Erklärungen zum Antrag Erklärungen zur Meldung der vorübergehenden Erbringung von Dienstleistungen' gemäß § 8 EU/EWR HwV: 1 Das Formular dient Staatsangehörigen eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, vor der erstmaligen Er­ bringung von Dienstleistungen in einem Handwerk der Anlage A zur Handwerksordnung zur Er­ füllung der nach§ 8 Abs. 1. Eu/EWR Hw

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Zulassung von (weiteren) Hilfsmitteln und die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen Dritter sprechen. Das Antragsformular finden Sie hier: Antrag auf Nachteilsausgleich

  10. Die neue Grundsteuer

    Datum: 10.10.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Formulare stehen direkt im Portal bereit. Wer nicht auf das ELSTER-Portal zurückgreifen will, kann stattdessen eine kommerzielle Grundsteuersoftware nutzen, die den Anwender durch den Prozess führt