Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 106.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Teil 1 der Gesellenprüfung ablegen? Sinn und Zweck der Zwischenprüfung ist die Ermittlung des jeweiligen Ausbildungsstandes, um gegebenenfalls korrigierend und beratend [...] Ausbildungsberufe eine neue Prüfungsform, der so genannten gestreckten Gesellenprüfung eingeführt. Kernpunkt dieser Neuerung ist die Aufwertung der Zwischenprüfung, die nun Bestandteil der Gesellenprüfung ist und je [...] Reutlingen . Kann ich auch ohne Ausbildung eine Abschluss- oder Gesellenprüfung machen? Ja, wenn du mindestens das

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] Gesellenprüfung in dem entsprechenden Handwerk oder eine ent- sprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungs- beruf nach § 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) bestanden haben und in diesem Handwerk oder

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] Gesellenprüfung in dem entsprechenden Handwerk oder eine ent- sprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungs- beruf nach § 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) bestanden haben und in diesem Handwerk oder

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] Gesellenprüfung in dem entsprechenden Handwerk oder eine ent- sprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungs- beruf nach § 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) bestanden haben und in diesem Handwerk oder

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] Gesellenprüfung in dem entsprechenden Handwerk oder eine ent- sprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungs- beruf nach § 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) bestanden haben und in diesem Handwerk oder

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] Gesellenprüfung in dem entsprechenden Handwerk oder eine ent- sprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungs- beruf nach § 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) bestanden haben und in diesem Handwerk oder

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] Gesellenprüfung in dem entsprechenden Handwerk oder eine ent- sprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungs- beruf nach § 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) bestanden haben und in diesem Handwerk oder

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Zulassungsvoraussetzungen für die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ................................ Seite 15 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge [...] Abnahme der Gesellenprüfung aller Lehrlinge (Auszubildenden) der in der Handwerksinnung vertretenen Handwerke ihres Bezirks zuständig, soweit nicht die Handwerkskam- mer etwas anderes bestimmt (§ 33 [...] Gesellenprüfung in dem entsprechenden Handwerk oder eine ent- sprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungs- beruf nach § 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) bestanden haben und in diesem Handwerk oder

  9. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    2018, 16 Uhr, Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen. de/personaloffensive. Ministerin dr. nicole Hoff [...] , wäre auch vie- les aus finanzieller Sicht nicht möglich.“ Rund 870 Mitglieder in den Gesellenprüfungs- ausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meis- terprüfungs- und Sachkundeprüfungsausschüssen im [...] information und anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/ 2412-322, E-Mail: margit.buck@ hwk-reutlingen.de @ Am 14. Juni geht’s beim L-Bank Wirtschaftsforum in Workshops um Ihre Finanzierung und Förderung und

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    abgeschlossener Gesellenprüfung Facharbeiterprüfung Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: Ingenieurprüfung als ausländische Prüfung als Technikerprüfung als Meisterprüfung als Bisherige [...] Meisterprüfung, befristete Ausnahmebewilligung und werde die Meisterprüfung im _______________________________ -Handwerk bis spätestens _________________ablegen. Die Anmeldung erfolgte am __________________ [...] _2: Meisterprüfung im: Handwerk bis spätestens: Die Anmeldung erfolgte am: bei der Handwerkskammer: Die Zulassung zur Meisterprüfung erfolgte mit Schreiben vom: in: in_2: Ort Datum: Telefax