Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 196.

  1. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 28. März 2025 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] grundsätzlich auch für Umschulun­ gen, die von der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden. Bei einer beruflichen Umschulung gibt es vielfältige Möglichkeiten der Unter­ stützung und der finanziellen För [...] Jahresvergleich Quelle: Handwerkskammer Reutlingen 2.107 2.077 2.037 1.996 1.777 1.784 1.736 1.767 1.742 1.859 20242023202220212019 20202018201720162015 2.000 0 1.000 1.500 500 Ein Briefmarkenmotiv aus

  2. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    8%
     

    .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Auslandspraktika für Auszubildende Das Projekt „Go.for.europe“ organisiert vierwöchige Auslandspraktika in EU-Ländern. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aus Handwerk [...] Früh­ jahr vergangenen Jahres von einer Ausschreibung des Projekts „Go.for. europe“ für Auszubildende im Hand­ werk erfuhr. Etwas Neues sehen, andere Ar ­ beitsabläufe, Land und Leute ken­ nenlernen [...] Abfallvermeidung, ­entsorgung, Energieeffizienz, Umweltschutz, Patente, neue Technologien, For­ schung, Technologietransfer, Tel. 07121/2412-140, E-Mail: beratung@ hwk­reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildung

  3. Schreinern auf Kreta

    Datum: 18.02.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    vergangenen Jahres von einer Ausschreibung des Projekts „Go.for.europe“ für Auszubildende im Handwerk erfuhr. Etwas Neues sehen, andere Arbeitsabläufe, Land und Leute kennenlernen, das fanden Lea Müller und [...] „Go.for.europe“, ein Projekt der baden-württembergischen Wirtschaft, organisiert vierwöchige Auslandspraktika in EU-Ländern. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aus Handwerk, Industrie und Handel, die zum

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-3813 FAX +49 (0) 30 18 682 [...] obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inlän- dischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025 GZ III C 2 - S 7287-a/23/10001 :007 DOK 2024/0883282 (bei Antwort bitte GZ und DOK [...] Kontrollverfahren (vgl. Abschnitt 14.4 Absatz 4 UStAE) gewährleistet werden. 6 „Lesbarkeit“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der strukturierte Datensatz – z. B. die XML-Datei bei einer Rechnung, die der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-3813 FAX +49 (0) 30 18 682 [...] obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inlän- dischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025 GZ III C 2 - S 7287-a/23/10001 :007 DOK 2024/0883282 (bei Antwort bitte GZ und DOK [...] Kontrollverfahren (vgl. Abschnitt 14.4 Absatz 4 UStAE) gewährleistet werden. 6 „Lesbarkeit“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der strukturierte Datensatz – z. B. die XML-Datei bei einer Rechnung, die der

  6. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 76. Jahrgang | 25. Oktober 2024 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Beteiligungsgesell- schaft Baden-Württemberg unter- stützen kleine und mittlere Unter- nehmen. Zum Beispiel beim Aufbau eines tragfähigen Finanzierungs- konzepts, durch zinsgünstige För- derdarlehen, eine Beteiligung [...] gewerblicher Bedarf Gesundheit Kfz-Gewerbe Nahrung Handwerkskammer Reutlingen besser bleibt gleich schlechter 24,0 12,0 8,5 6,1 23,7 30,8 24,4 31,9 57,8 59,0 57,9 48,9 54

  7. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 76. Jahrgang | 25. Oktober 2024 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Beteiligungsgesell- schaft Baden-Württemberg unter- stützen kleine und mittlere Unter- nehmen. Zum Beispiel beim Aufbau eines tragfähigen Finanzierungs- konzepts, durch zinsgünstige För- derdarlehen, eine Beteiligung [...] gewerblicher Bedarf Gesundheit Kfz-Gewerbe Nahrung Handwerkskammer Reutlingen besser bleibt gleich schlechter 24,0 12,0 8,5 6,1 23,7 30,8 24,4 31,9 57,8 59,0 57,9 48,9 54

  8. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 76. Jahrgang | 9. August 2024 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] von behinderten Menschen zum Fachpraktiker Maler und Lackierer/zur Fach- praktikerin Malerin und Lackiererin gemäß § 42r Handwerksordnung (HwO) Das Ministerium für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh [...] gewählt D ie diesjährige Sommer- vol lve r s a m m lu n g de r Handwerkskammer war für Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny, seit April im Amt, eine Premiere. Das Parlament des Handwerks

  9. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 76. Jahrgang | 9. August 2024 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] von behinderten Menschen zum Fachpraktiker Maler und Lackierer/zur Fach- praktikerin Malerin und Lackiererin gemäß § 42r Handwerksordnung (HwO) Das Ministerium für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh [...] gewählt D ie diesjährige Sommer- vol lve r s a m m lu n g de r Handwerkskammer war für Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny, seit April im Amt, eine Premiere. Das Parlament des Handwerks

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Schulze Bisping +49 30 20619-293 / +49 30 20619-296 schlewitz@zdh.de / schulzebisping@zdh.de Ansprechpartner/in: xxx +49 30 20619-xxx xxx@zdh.de Fo to : a d o b e st o ck 4 8 0 4 9 3 1 1 0 , A n d re y P o p o v Praxishilfe ZDH 2024 Seite 2 von 25 Inhalt I [...] ? ............................................................................................................................. 12 Können die Anschaffungen im Rahmen der Digitalisierung des Rechnungsmanagements u. a. zur Umstellung auf elektronische Rechnungen steuerlich besonders berücksichtigt werden