Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 172.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    „Nachdem wir drei Jahre nacheinander als einzige Kammer in Baden-Württemberg kräftige Zuwächse verzeichnen konnten, kommt diese Entwicklung nicht überraschend“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Er rechnet damit, dass in den nächsten Wochen noch zahlreiche Nachzügler ihre Ausbildung beginnen werden. „Erfahrungsgemäß tut sich im Herbst noch einiges“, so Goller. Eine [...] diesem Jahr eine Ausbildung beginnen will, hat gute Aussichten“, betont Goller. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 453 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot

  2. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    können. „Wir glauben, davon ausgehen zu können, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein posi- tives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Hand- [...] Zahlen doch hoffen, dass sich die Entwicklung der Vorjahre fortsetzen werde, so Goller weiter. regionale entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1 [...] . Freie lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Ent- wicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlrei- che Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der

  3. Relevanz:
     
    16%
     

    davon ausgehen zu können, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein positives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Auch wenn sich [...] sich die Entwicklung der Vorjahre fortsetzen werde, so Goller weiter. Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,1 Prozent zurückgegangen [...] Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind

  4. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    .hwk-reutlingen.de/plw.html anmeldeschluss für beide Wettbe- werbe ist der 31. August 2015. An- sprechpartner ist Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl-heinz. goller@hwk-reutlingen.de Ausland gehören

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    Bereits in den vergangenen zwei Jahren hatte die Handwerkskammer Reutlingen als einzige Kammer in Baden-Württemberg eine positive Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. „Es ist erfreulich, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein positives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Regionale Entwicklungen Im [...] weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: in der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell 381 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr

  6. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    .522.043,89 Bilanzsumme Passivseite: 19.522.043,89 35Organigramm GB* 1: Verwaltung und Personal Geschäftsführer Dipl.-Verww. (FH) Heinz Hammermeister GB 2: Finanzen und Controlling Dipl.-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3

  7. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Passivseite: 19.020.483,05 35Organigramm GB* 1: Verwaltung und Personal Geschäftsführer Dipl.-Verww. (FH) Heinz Hammermeister GB 2: Finanzen und Controlling Dipl.-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3: Recht und

  8. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    .-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3: Recht und Handwerksrolle Ass. jur. Hermann Rempfer GB 4: Berufsausbildung | Prüfungs- und Sachverständigenwesen St. Hauptgeschäftsführer Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung

  9. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für ande- re Lehrlinge und „Werbeträger“ für ei- ne handwerkliche Ausbildung zu sein. Vorschläge nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl-heinz. goller@hwk-reutlingen.de, entgegen zelnen Programme können mitein- ander kombiniert werden. dHz: Wie sollten Betriebe vorgehen? Bonnaire: Am Anfang sollte immer eine

  10. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Per- sönlichkeiten aus, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für ande- re für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Vorschläge nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121-2412-261, E-Mail: karl-heinz. goller@hwk-reutlingen.de, entgegen Mit Fleiß und Zielstrebigkeit 13 neue Meister im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk 13 Installateure und Heizungsbauer haben ihre