Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 178.

  1. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dipl.-Verww. (FH) Heinz Hammermeister GB 2: Finanzen und Controlling Geschäftsführerin Dipl.-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3: Recht und Handwerksrolle Ass. jur. Richard Schweizer GB 4: Berufsausbildung

  2. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für ande- re Lehrlinge und „Werbeträger“ für ei- ne handwerkliche Ausbildung zu sein. Vorschläge nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl-heinz. goller@hwk-reutlingen.de, entgegen zelnen Programme können mitein- ander kombiniert werden. dHz: Wie sollten Betriebe vorgehen? Bonnaire: Am Anfang sollte immer eine

  3. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Per- sönlichkeiten aus, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für ande- re für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Vorschläge nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121-2412-261, E-Mail: karl-heinz. goller@hwk-reutlingen.de, entgegen Mit Fleiß und Zielstrebigkeit 13 neue Meister im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk 13 Installateure und Heizungsbauer haben ihre

  4. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Wei- se geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Vorschläge nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de, entgegen Angela Roth im Amt bestätigt Jahresvollversammlung der Unternehmerfrauen im Zollernalb-Kreis Angela Roth führt für weitere zwei Jahre die

  5. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    handwerkliche Ausbildung zu sein. kandidatenvorschläge nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabtei- lung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl.heinz@hwk-reutlingen. de, entgegen Freundlichkeit und Teamgeist 25

  6. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Vorschläge zum „Lehrling des Monats“ nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungs- abteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl.heinz@hwk-reutlingen.de, entgegen

  7. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    und „Werbeträger“ für eine hand- werkliche Ausbildung zu sein. Vorschläge nimmt Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl.heinz@ hwk-reutlingen.de, entgegen Profis [...] Teilnahmebedingungen entsprechen denen des Leistungs- wettbewerbs. www.hwk-reutlingen.de/plw.html anmeldeschluss für beide Wettbe- werbe ist der 31. August 2015. An- sprechpartner ist Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl-heinz. goller@hwk-reutlingen.de selbst überrascht: Monika Hebrank (Mitte) freut sich mit den Mitarbeiterinnen Nicole Petricevic (li.) und Alexandra Hof- fert

  8. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Goller, Leiter der Ausbildungs­ abteilung der Handwerkskammer. Auch wenn sich noch keine abschlie­ ßende Bewertung abgeben lasse – es sind erst ungefähr die Hälfte der Aus­ bildungsverträge für das Jahr einge­ gangen –, sei das eine äußerst erfreu­ liche Entwicklung, so Goller weiter. Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Verträge um 5,4 Pro­ zent gestiegen (2014: 349; 2015: 368); im [...] dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin Lehr­ stellen unbesetzt sind: In der Inter­ Joachim möhrle, Win- fried Kretsch- mann und der neue Mann am

  9. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für den Bundeswett- Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen, Ulrich Bopp, Präsident der Handwerkskammer Heilbronn (v.li.n.re.),

  10. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Entwicklung der Berufsausbildungs- verträge verzeichnen können. „Es ist erfreulich, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein positives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl- Heinz Goller, Leiter der Ausbil- dungsabteilung der Handwerkskam- mer. Auch wenn sich aktuell noch keine abschließende Bewertung abgeben lasse, sei das eine äußerst erfreuliche Entwicklung, so Goller weiter. regionale entwicklungen Im [...] - wicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlrei- che Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer waren zwei Wo- chen nach Beginn des Ausbildungs-