Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 178.

  1. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    !rau Manfred Hudjetz Kfz-Mechaniker Heidi Goller Geschäftsführerin Dipl.-Verwaltungs- wirtin (FH) Sabine Gaßner Dipl.-Betriebswirtin (FH) Anja Felger Bankbetriebswirtin BA Silke Praßler Groß- und Außenhan [...] - angestellte Rainer Neth stellvertretender Hauptgeschäftsführer Ass. iur. Karl-Heinz Goller Groß- und Außenhan- delskaufmann Ulrike Brethauer Dipl.-Ing. (TU) Bianca Beck Dipl.-Betriebswirtin (FH) Bankkau

  2. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Zwi- schenprüfung. www.hwk-reutlingen.de/ausbildung weitere Informationen gibt es bei Karl- Heinz Goller, Ausbildungsabteilung der Hand- werkskammer Reutlingen, Tel. 07121/2412- 261, E-Mail: karl-heinz.goller

  3. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerkskammer ehrt Gisela Stauch, Doris Müller und Karl-Heinz Goller Im Rahmen ihrer Personalversamm- lung hat die Handwerkskammer Reut- lingen langjährige Mitarbeiter geehrt: Gisela Stauch, die sich im Sommer 2013 nach über zwei Jahrzehnten im Versorgungswerk des Handwerks in den Ruhestand verabschiedete, sowie Doris Müller und Karl-Heinz Goller, die ihr „Fünfundzwanzigjähriges“ in der Handwerkskammer [...] Handwerksjugend ohne Karl- Heinz Goller nicht denkbar. Der gelern- te Großhandelskaufmann trat am 1. Oktober 1988 als Sachbearbeiter in die Handwerkskammer ein. Rund fünf 75 Jahre Arbeit für das Handwerk: Karl

  4. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ergebnis entgegensteuern könn- ten“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Hand- werkskammer. regionale entwicklungen Da bislang allerdings erst etwa die Hälfte der Ausbildungsverträge einge- gangen seien, so Goller weiter, lasse sich noch keine abschließende Bewer- tung abgeben. Dies gelte insbesondere für die Entwicklung in den Land- kreisen. So ist im Landkreis Reutlingen [...] . Foto: Handwerkskammer sen worden waren, könnte die Entwick- lung dennoch auf ein ausgeglichenes Ergebnis zum Jahresende hinauslaufen. Trotz dieser positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass

  5. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Teilnahmebedingungen ent- sprechen denen des Leistungswettbe- werbs. www.hwk-reutlingen.de/plw.html anmeldeschluss für beide Wettbewerbe ist der 31. August 2014. Ansprechpartner ist Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de ein Zierschlüssel im Tübinger Stadtmuse- um. Foto: Universitätsstadt Tübingen Zierschlüssel Ein Symbol der Schlosserzunft

  6. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    .522.043,89 Bilanzsumme Passivseite: 19.522.043,89 35Organigramm GB* 1: Verwaltung und Personal Geschäftsführer Dipl.-Verww. (FH) Heinz Hammermeister GB 2: Finanzen und Controlling Dipl.-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3

  7. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    .-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3: Recht und Handwerksrolle Ass. jur. Hermann Rempfer GB 4: Berufsausbildung | Prüfungs- und Sachverständigenwesen St. Hauptgeschäftsführer Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung

  8. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Passivseite: 19.020.483,05 35Organigramm GB* 1: Verwaltung und Personal Geschäftsführer Dipl.-Verww. (FH) Heinz Hammermeister GB 2: Finanzen und Controlling Dipl.-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3: Recht und

  9. Relevanz:
     
    22%
     

    erfreulich, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein positives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Auch wenn sich aktuell noch keine abschließende Bewertung abgeben lasse, sei das eine äußerst erfreuliche Entwicklung, so Goller weiter. Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 2 [...] Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: in der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell 411 freie Lehrstellen zu finden. Für das

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsübernahme im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübernahme 11 Kapitel 2 | Vom Übernehmer zum Unternehmer 14 Kapitel 3 |