Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 178.

  1. Relevanz:
     
    18%
     

    Nach Einschätzung von Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer, belegen die Zahlen eine Veränderung auf dem Ausbildungsmarkt: „Die Ausbildungsverträge werden deutlich früher geschlossen als in der Vergangenheit.“ Angesichts des verschärften Wettbewerbs um eine abnehmende Zahl von Schulabgängern gingen Handwerker vermehrt dazu über, ihre Lehrstellen früher auszuschreiben und zu vergeben. Qualifizierte Kandidaten hätten meist die Wahl zwischen verschiedenen attraktiven Möglichkeiten. Dies erhöhe den Druck auf die Betriebe, so Goller, frühzeitig aktiv zu werden. Nachzügler sollten

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, ist daher mit diesem Ergebnis zufrieden: „Die Betriebe machen auch in schwierigen Zeiten keine Abstriche bei der [...] Einstiegsqualifizierungen (EQJ) für Schulabgänger aus. 72 Plätze wurden eingeworben, die Zahl der abgeschlossenen EQJ-Verträge stieg deutlich auf 69. Sink ende Bewerberzahlen Nach Gollers Einschätzung lässt sich der [...] trotz guter Auftragslage weniger ausbilden, führt Goller auf zwei Ursachen zurück. Die Qualifikation der Bewerber ist eine davon: „Wenn grundlegende Kenntnisse in Deutsch oder Mathematik fehlen,

  3. Relevanz:
     
    22%
     

    Vermittlung, denn für das Ausbildungsjahr 2009 sind noch immer viele Stellen unbesetzt. „Wir wollen Betriebe und Bewerber zusammenbringen“, erklärt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der [...] -Heinz Goller, Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121/2412-261, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de , oder bei den Arbeitsagenturen: Agentur für Arbeit Reutlingen (Landkreise

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Adresse“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. „Alle Berufe bieten spannende, abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und gute Karrierechancen. Insbesondere die

  5. Relevanz:
     
    32%
     

    Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, führt den deutlichen Rückgang von 15 Prozent vor allem auf die schwierige Wirtschaftslage zurück. Angesichts unklarer Aussichten verhielten sich viele Betriebe vorsichtiger, was ihre Personalplanung betrifft. „Mancher Betrieb, der im Normalfall regelmäßig ausbildet, wartet zurzeit erst einmal ab“, beobachtet Goller [...] gegenüber dem Vorjahr gesunken. Ausbildungsexperte Goller rechnet indes in den nächsten Wochen mit einer leichten Verbesserung. Denn im Unterschied zu Industrie und Handel kommen im Handwerk viele

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Fachverkäufer/-innen im Nahrungsmittelhandwerk - Konditorei. Anmeldeschluss für die beiden Wettbewerbe ist der 31. August 2009. Nähere Informationen und Anmeldeformulare gibt es bei Karl-Heinz Goller

  7. Relevanz:
     
    23%
     
    Schreinerlehrling in Werkstatt

    Bundesagentur für Arbeit - Ausbildungsbonus Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-261, E-Mail karl-heinz.goller

  8. Der Ausbildungsbonus kommt!

    Datum: 10.06.2008

    Relevanz:
     
    14%
     

    .bmas.de/portal/26426/ . Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Karl-Heinz Goller, Telefon 07121 2412-261, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de .

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    . Anmeldeschluss für die beiden Wettbewerbe ist der 31. August 2008. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Karl-Heinz Goller, Telefon 07121 2412-261, E-Mail karl-heinz.goller

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    erteilt bei der Handwerkskammer Reutlingen Herr Karl-Heinz Goller, Telefon 07121 2412-261, oder per E-Mail .