Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 178.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    /-fach: Maßnahme: Prüfungsteil/-fach: Maßnahme: Ansprechpartner zum Thema Nachteilsausgleich an der Handwerkskammer Reutlingen: Karl-Heinz Goller | Telefon: 07121/2412-261 | E-Mail: karl-heinz.goller

  2. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerkskammer ehrt Gisela Stauch, Doris Müller und Karl-Heinz Goller Im Rahmen ihrer Personalversamm- lung hat die Handwerkskammer Reut- lingen langjährige Mitarbeiter geehrt: Gisela Stauch, die sich im Sommer 2013 nach über zwei Jahrzehnten im Versorgungswerk des Handwerks in den Ruhestand verabschiedete, sowie Doris Müller und Karl-Heinz Goller, die ihr „Fünfundzwanzigjähriges“ in der Handwerkskammer [...] Handwerksjugend ohne Karl- Heinz Goller nicht denkbar. Der gelern- te Großhandelskaufmann trat am 1. Oktober 1988 als Sachbearbeiter in die Handwerkskammer ein. Rund fünf 75 Jahre Arbeit für das Handwerk: Karl

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    erteilt bei der Handwerkskammer Reutlingen Herr Karl-Heinz Goller, Telefon 07121 2412-261, oder per E-Mail .

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    -Heinz Goller Stv.: Dipl.-Ing. (FH) Ines Bonnaire Stv.: Monika Kromer M.A., Betriebswirtin (VWA) Maria Kandili-Jung, 07071/9707-42 Zentrales Gebäudemanagement, EDV- und Beauftragte für die Wirtschaftsführung [...] : Kundin/Kunde und Mitgliedsbetrieb: Karl-Heinz Goller, 07121/2412-261 Dipl.-Kfm. Peter Schmid, 07571/7477-50 der überbetrieblichen Ausbildung: Ralf Zürn, 07071/9707-47 Servicecenter: Anja Felger, 07121

  5. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    sich auf häufigere Anpassungen, Erhöhungen wie auch Senkungen, einstellen, so Goller. Zwar sei eine längerfristige Finanzplanung nach wie vor möglich. Auch in Zukunft müsse der Wirtschaftsplan der [...] für jedes Jahr eine Punktlandung“, erläutert Finanz- expertin Goller. Für die Beitragsent- wicklung bedeute das einen Wechsel hin zu einem atmenden System. Kurzmeldungen so gelingt die nachfolge Bei [...] begründ- bar sind“, fasst Heidi Goller, Geschäftsführerin Finanzen der Handwerkskammer, zusammen. Folgerichtig können in diesem Jahr die Beiträge gesenkt werden. Der Überschuss des Jahres 2018 ist nach

  6. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold (3. von rechts), Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen (rechts), Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (5. von rechts hinten) und Karl-Heinz Goller (5. von [...] Feinmechanik GmbH in 72555 Metzingen Friseurin Christina Schall in 72555 Met- zingen bei Hermann Schall in 72555 Met- zingen Buchbinderin Julia Goller in 72525 Münsingen bei Buchbindermeister Matthi- as Raum [...] Mozer in 72766 Reutlingen bei Mechanikermeister Hans Martin Wan- del, Zweirad Wandel GmbH Sondelfingen in 72766 Reutlingen Gesellenstück der Buchbinderin Julia goller. 3. landessieger

  7. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    . 07121/2412-233, e-mail: katharina.nopper@hwk-reutlingen.de Ausbildungsberatung ț karl-Heinz Goller, Tel. 07121/2412-261, e-mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de ț michael wittich, Tel. 07121

  8. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildungsstatistik 2016 Deckblatt_ausbildungsstatistik16.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 02.02.17 10:04 Seite 1 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1994 bis 2016 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im

  9. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    6%
     

    /Erms Steffen Ladner aus 72582 Grabenstetten Anette Döhler aus 72622 Nürtingen Tobias Riempp aus 72644 Oberboihingen Michael Goller aus 72766 Reutlingen Hermann Kreppel aus 72766 Reutlingen Rainer

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro Als wichtigen Punkt der Sitzung präsentierte Geschäftsführerin Heidi Goller, Leiterin des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling, den Wirtschaftsplan 2024. Der Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro, der in der Höhe gedeckelte Zusatzbeitrag wird aus dem Gewerbeertrag ermittelt. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage wird wie bisher aus einem Prozentwert des festgesetzten Kammerbeitrags errechnet und samt einem gewerkspezi-fischen Berufszuschlag erhoben. Die konjunkturelle Situation im Kammerbezirk hatte Präsident Harald Herrmann in seinem Bericht an die Vollversammlung besonders