Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 155.

  1. Relevanz:
     
    35%
     

    Buch besonders anschaulich. Zusätzlich enthält es 48 Lernspielkarten, mit denen die Kinder spielerisch Arbeitswerkzeuge verschiedener Handwerksberufe entdecken. Außerdem soll es dazu anregen, das [...] hautnah zu zeigen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat bereits begonnen, die Kinderbücher an die über 700 Kindergärten und -tagesstätten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zu verteilen. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Karl-Heinz Goller, Telefon 07121 2412-261, E-Mail karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de.

  2. Relevanz:
     
    40%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen sponsert dieses Konzert und verlost außerdem noch vier Eintrittskarten. Wer eine gewinnen will, der muss wissen, wie viele Videos mit Simon Gosejohann auf dieser Internetseite zu sehen sind: http://www.hwk-reutlingen.de/simon. Die Antworten erwarten wir bis zum 19. Dezember 2012 unter presse@hwk-reutlingen.de , und am 20. Dezember werden die Gewinner benachrichtigt. Das Konzert Misou – einst das Projekt zweier Songwriterinnen, haben sich Mai Pham und Lisa Wiedenhöfer längst Verstärkung in Form des Schlagzeugers Florian Flander und des E-Gitarristen Bertin Wagner

  3. Relevanz:
     
    31%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Das außerordentlich gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, betont Eisert: „Hinter jedem [...] vertraten den Kammerbezirk beim Bundeswettbewerb, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer - Braunschweig-Lüneburg-Stade ausgerichtet wurde. 130 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet trugen sich in die [...] Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“. Auf die erfolgreichen Teilnehmer wartet jetzt schon der nächste Termin: die Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-, Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am

  4. Relevanz:
     
    33%
     

    künftigen Aufgaben als Führungskraft oder Unternehmer vorbereitet. Prüfungsgebiete waren die Fächer Betriebswirtschaft, Recht und Arbeitspädagogik. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die [...] Sigmaringen Florian Schönbucher aus 72511 Bingen Andreas Rebholz aus 72517 Sigmaringendorf Jörg Huwe aus 72525 Münsingen Manuel Klingenfuß aus 72622 Nürtingen Adrian Staisch aus 72654 Neckartenzlingen

  5. Learning by doing

    Datum: 01.07.2011

    Relevanz:
     
    47%
     
    Immer locker bleiben: Christian Henschel, Erik Föllner, Steffen Apfel, Felix Homola, Mark Schaeffer und Marius Sauter nach ihrer gelungenen Präsentation.

    zusammen mit seinem Kollegen Rudi Maisenbacher betreute, das Konzept. So kam auch der Kontakt zur Handwerkskammer zustande. Die Schüler meldeten sich im Rahmen ihrer Recherchen, stellten ihr Projekt vor, formulierten Fragen und stimmten einen ersten Gesprächstermin ab. Die Idee zum Besuch der Bildungsakademie Tübingen, dem Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen, entstand ebenfalls in der Gruppe. Ebenso wie der Vorschlag, die Ergebnisse in der Handwerkskammer Reutlingen zu präsentieren. Gymnasium Neckartenzlingen

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    So werden die Gewerbe Sticker, Weber, Klöppler, Posamentierer und Stricker gestrichen und unter dem neuen Gewerbe des Textilgestalters zusammengefasst. Die bisherigen Handwerks- und Gewerbekarten behalten ihre Gültigkeit. Auf Wunsch stellt die Handwerkskammer Reutlingen kostenfrei neue Karten aus. Die geänderten Gewerbebezeichnungen im Überblick: Alt: Vulkaniseure und Reifenmechaniker Neu: Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik Alt: Rollladen- und Jalousiebauer Neu: Rollladen- und Sonnenschutztechniker Alt: Korbmacher Neu: Korb- und Flechtwerkgestalter Alt

  7. Relevanz:
     
    53%
     

    Wie Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, betont, habe Ministerpräsident Stefan Mappus bereits im Frühjahr dieses Jahres zugesagt, als Festredner zu dem gemeinsamen Jahresempfang von IHK und Handwerkskammer Reutlingen zu kommen. Die Einladung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten sei dabei nicht Ausdruck einer parteipolitischen Ausrichtung. Vielmehr gehöre das Gespräch mit Politikern aller demokratischen Parteien – seien es Regierungsrepräsentanten oder Wahlkreiskandidaten – zur selbstverständlichen Aufgabe von Handwerkskammer und IHK. Insbesondere die

  8. Prüfungsthema Handwerk

    Datum: 19.11.2010

    Relevanz:
     
    42%
     
    Prüfungsthema Handwerk - Gymnasiasten aus Neckertenzlingen informierten sich über die Arbeit der Handwerkskammer Reutlingen

    Besuch in der Handwerkskammer. Sie hatten gemeinsam mit ihren Lehrern Rudi Maisenbacher und Wolfgang Werner einen umfangreichen Fragenkatalog zusammengestellt. Welche Aufgaben eine Handwerkskammer denn habe, welche Leistungen sie für ihre Mitglieder erbringe und wie die Zukunft des Handwerks aussehe, wollten die Schüler wissen. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer [...] Ausbildungsbetrieb in den Werkstätten näher anzusehen. Gymnasium Neckartenzlingen

  9. Relevanz:
     
    28%
     

    muss ein Projekt in den Schwerpunkten Energie- und Anlagentechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik durchgeführt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die [...] Miltiadis Pavlos Martharis aus 72654 Neckartenzlingen Adrian Leitenberger aus 72655 Altdorf Jochen Veil aus 72658 Bempflingen Sebastian Schaefer aus 72762 Reutlingen Johannes Brändle aus 72766 Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    31%
     

    dem 1. April 2010 begonnen. „Viele Betriebe sind unsicher, was im Detail auf sie zukommt“, beobachtet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. N eue Techniken [...] Signaturkarten und Lesegeräte. Hoher Informationsbedarf Trotz winterlicher Wetterverhältnisse hatten mehr als 130 Handwerker an der Veranstaltung teilgenommen. Diese gute Resonanz ist für Kammerchef [...] der Handwerkskammer zum ELENA-Verfahren im Dezember vergangenen Jahres nahmen mehr als 400 Unternehmer und Mitarbeiter teil. Weitere Informationen zum elektronischen Abfallnachweis gibt es auf den