Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 141.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    werden auch in Zukunft gefragt sein. Um sowohl Übernehmer als auch Übergeber im Nachfolgeprozess zu unter- stützen, haben die Beraterinnen und Berater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg ihr [...] Inhalt Kapitel 1: Einleitung – die Phasen im Nachfolgeprozess Sie halten die Broschüre zum Thema Nachfolge der Handwerkskammern Baden-Württemberg in der Hand. Darin werden die wesentlichen Aspekte sowohl der [...] vorhanden, ist der Inhalt für beide interessant. Die betriebswirtschaftlichen Berater Ihrer Handwerkskammer unterstützen Sie gerne in allen Phasen des Nachfolgeprozesses. Die Beratung für Mit

  2. Personal führen

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    16%
     

    „VisMa“ aktiv miteinbezogen und können ihre Perspektive und Vorschläge einbringen. Und so funktioniert's Die Grundlage des „Visuellen Mitarbeitergesprächs“ sind zehn Karten zu verschiedenen Themenfeldern wie Kommunikation, Betriebsklima/Arbeitsatmosphäre oder berufliche und persönliche Entwicklung, die die Führungskraft und die Mitarbeitenden gemeinsam durchgehen. „Anhand der Karten beurteilen die [...] “ bildet eine Erstberatung durch die Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung der Handwerkskammer

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaa

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaa

  5. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    | 76. Jahrgang | 28. Juni 2024 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] , die den nächsten Karri­ ereschritt planen. Wir werden in diesem Jahr mehr Handwerkerinnen und Handwerker fördern können“, sagt Sandra Herrenkind, die das Pro­ gramm bei der Handwerkskammer betreut [...] auch die schulische Vorbildung der Bewer­ Das Weiterbildungsstipendium erhalten jährlich rund 6.000 junge Fachkräfte in Deutschland. Foto: handwerkskammer.de Tüftler aus der Region gesucht

  6. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    | 76. Jahrgang | 28. Juni 2024 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] , die den nächsten Karri­ ereschritt planen. Wir werden in diesem Jahr mehr Handwerkerinnen und Handwerker fördern können“, sagt Sandra Herrenkind, die das Pro­ gramm bei der Handwerkskammer betreut [...] auch die schulische Vorbildung der Bewer­ Das Weiterbildungsstipendium erhalten jährlich rund 6.000 junge Fachkräfte in Deutschland. Foto: handwerkskammer.de Tüftler aus der Region gesucht

  7. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    | 76. Jahrgang | 14. Juni 2024 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19 [...] ausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichti- ges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche

  8. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    | 76. Jahrgang | 14. Juni 2024 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19 [...] ausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichti- ges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Guthabenkarten, Bons und dergleichen. Eine Aufbewahrungs- möglichkeit des verwalteten Bargeldbestandes (z. B. Kassenlade) ist nicht erforder- lich. Hinweise Werden Kassen lediglich ausschließlich zur [...] Aufzeichnung und elektronischen Aufbewahrung vornehmen. Der ZDH hat eine Arbeitshilfe „Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau“ erstellt, der über die Handwerkskammern und die Fachverbände kostenlos bezogen [...] Geldkarten fallen nicht unter den Anwendungsbereich des § 146a AO und sind nicht durch eine TSE zu schützen, da es sich bei dem Auflade- und Entladevorgang nicht um einen Zahlungsvorgang im Sinne des §

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Guthabenkarten, Bons und dergleichen. Eine Aufbewahrungs- möglichkeit des verwalteten Bargeldbestandes (z. B. Kassenlade) ist nicht erforder- lich. Hinweise Werden Kassen lediglich ausschließlich zur [...] Aufzeichnung und elektronischen Aufbewahrung vornehmen. Der ZDH hat eine Arbeitshilfe „Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau“ erstellt, der über die Handwerkskammern und die Fachverbände kostenlos bezogen [...] Geldkarten fallen nicht unter den Anwendungsbereich des § 146a AO und sind nicht durch eine TSE zu schützen, da es sich bei dem Auflade- und Entladevorgang nicht um einen Zahlungsvorgang im Sinne des §