Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 176.

  1. Relevanz:
     
    34%
     

    Das Faltblatt gibt einen Überblick über geringfügige Beschäftigungen im gewerblichen Bereich und in privaten Haushalten, kurzfristige Beschäftigungen und so genannte "Midi-Jobs". Die unterschiedlichen sozialversicherungsrechtlichen Regeln für bestehende Verträge und neue Arbeitsverhältnisse sind in einer Tabelle übersichtlich dargestellt. ZDH-Faltblatt "Geringfügige Beschäftigung im Handwerk" (Muster; Stand: Januar 2013) Der kostenlose Flyer kann angefordert werden unter Telefon 07121 2412-121, E-Mail .

  2. Als Rechnung getarntes Angebot

    Datum: 18.10.2013

    Relevanz:
     
    26%
     

    Der Hintergrund: Ein Handwerksunternehmen hatte in einer regionalen Zeitung kürzlich eine Stellenanzeige aufgegeben. Auf diese Anzeige wird in dem im Wesentlichen in englischer Sprache gehaltenen "Angebot" der Firma JOB DIRECT mit Sitz in Spanien eingegangen. Dass es sich bei diesem Schreiben um ein Angebot handelt, geht lediglich versteckt aus der Beschreibung hervor: "Offer 1035" Die professionell aufgemachte Internetseite dieser Firma, auf die in dem Schreiben ebenfalls verwiesen wird, ist allerdings bis auf die Startseite durchweg funktionslos und zeigt darüber hinaus kein Impressum. Wie bei allen

  3. Relevanz:
     
    26%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Dezember 2012) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Die am 1. Januar 2013 in Kraft getretenen Änderungen bei Mini- und Midi-Jobs sind eingearbeitet. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der

  4. Relevanz:
     
    26%
     

    Der landesweite Aktionstag soll das ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen fördern und gleichzeitig Einblicke in Arbeitsfelder und Berufe geben. Von dieser Kombination können auch Betriebe profitieren. Denn vielleicht kann über den Aktionstag gleich noch ein engagierter Praktikant oder der künftige Lehrling gefunden werden. Im Vorjahr machten 7845 Jugendliche und 4803 Arbeitgebern mit. Der Erlös betrug 176.256 Euro. Unternehmen, die Jobs zur Verfügung stellen wollen, können ihre Angebote auf der Homepage zum Aktionstag eintragen. Weitere Informationen gibt es beim Regionalbüro des jeweiligen

  5. Relevanz:
     
    26%
     

    1. bis 2. Februar 2019 Bildungsmesse Binea Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 8. Februar 2019 Marktplatz Ausbildung Berufsschule Bad Saulgau weitere Informationen 8. Februar 2019 Infotage Berufsschule Sigmaringen weitere Informationen 4. bis 5. Mai 2019 Handwerk Energie Zukunft Reutlingen weitere Informationen 24. Mai 2019 Tag der Technik Hochschule Albstadt weitere Informationen 18. Juli 2019 Top Job Freudenstadt Kurhaus 19. bis 21. September 2019 Bildungsmesse Visionen Volksbankmesse

  6. Relevanz:
     
    26%
     

    Berücksichtigt wurden Änderungen beim Personenstandsrecht und die ab Juli geltenden Regeln für Midi-Jobs. Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Mai 2019) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Bitte beachten Sie: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT

  7. Relevanz:
     
    26%
     

    7. Februar 2020 Bildungsmesse Binea Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 7. Februar 2020 Marktplatz Ausbildung Berufsschule Bad Saulgau weitere Informationen 7. Februar 2020 Infotage Berufsschule Sigmaringen weitere Informationen 25. bis 26. April 2020 Handwerk Energie Zukunft Reutlingen weitere Informationen 16. Juli 2020 Top Job Kurhaus Freudenstadt 17. September 2020 Bildungsmesse Visionen Hochschule Albstadt-Sigmaringen 24. bis 26. September 2020 Bildungsmesse Visionen Volksbankmesse Balingen

  8. Relevanz:
     
    24%
     

    .karrieremitzukunft.de Die Plattform arbeitet mit einer Meta-Suche, durch die verfügbare Jobs mit Hilfe von Jobtiteln oder Stichwörtern gefunden werden können. Die angebotenen Stellen sind sechs verschiedenen Berufsfeldern [...] H umgesetzt und geht mit Job-Angeboten des Zentralverbandes, der Handwerkskammern und der Zentralfachverbände an den Start. Weitere Handwerksorganisationen können sich im Laufe des Jahres beteiligen.

  9. Relevanz:
     
    22%
     

    Umständen auf etwas ganz Neues einzulassen. Zwei Flügel für Steve Jobs Und auf Neues lässt sich der Jubilar in der Tat immer noch ein. Selbstverständlich hat er ein Smartphone, das allerdings unbedingt von Apple sein muss. Denn 1984 hatte er dem Apple-Mitbegründer Steve Jobs zwei Bösendorfer Flügel verkauft. Wie es dazu kommen konnte? Die Eltern von Hartmut Esslinger – der in den 80er Jahren die ersten Apple Macintosh gestaltete und der ebenfalls für das Computerdesign von Jobs zweiter Firma NeXt zuständig war – waren bereits Kunden des Musikhauses. Hartmut Esslinger ging noch zur

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    3. bis 4. Februar 2017, Binea, Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 10. Februar 2017, Marktplatz Ausbildung, Bad Saulgau weitere Informationen 10. Februar 2017, Infotage, Berufsschule Sigmaringen weitere Informationen 14. Februar 2017, Azubitag Metzingen weitere Informationen 17. Februar 2017, Ausbildungsbörse, Berufliche Schule Rottenburg weitere Informationen 6. bis 7. Mai, Handwerk im Zirkuszelt, Reutlingen weitere Informationen 23. Juni 2017, Tag der Technik, Hochschule Albstadt weitere Informationen 13. Juli 2017, Top Job, Kur