Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 176.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Seit Jahren macht man sich in Berlin über die vielen zugezogenen Schwaben lustig: Sie sollen für fast alles verantwortlich sein, was schief läuft. Man wirft ihnen vor, sie seien spießig, verantwortlich für die Gentrifizierung und nehmen den Berlinern die Jobs weg. Nick Arold drehte den Spieß um. Er zog für eine Ausbildungsstelle von der Großstadtmetropole ins Schwabenland, ins beschauliche Reutlingen. Hier nämlich, im Reutlinger Stadtteil Sondelfingen befindet sich der Dachdeckermeisterbetrieb von Karl-Heinz Schwarzbach, bei dem sich der Berliner nach seinem Fachabitur beworben hatte. „Nach der

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    sie hofft, dass sich das bald ändert. Sie will ihre Begeisterung für ihren Beruf weitergeben. „So viele Leute wissen nicht, was wir alles machen“. Auch so manch ein Gerücht über ihren Job möchte sie aus

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    folgen." Dass sie in ihrer Ausbildung einen guten Job macht, weiß auch der Geschäftsführer des Autohauses in Albstadt, Thorsten Spörl: "Lena ist sehr engagiert in der Werkstatt, sie kann sich bei uns sehr

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    und erfolgreich aus und darf mit dem „Top Job-Siegel“ werben, das ihn als einer der besten Arbeitgeber in der Region ausweist. Hinzu kommen pfiffige Serviceideen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden

  5. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    Ausbildung ab. „Es hat einfach nicht richtig gepasst“, sagt Dalkilic. Ein Arbeits- unfall, der sich heute noch ab und an im Rücken bemerkbar macht, tat sein Übriges. Ein Job musste her, und den fand der [...] in seiner Ausbildung. Foto: Kocak GmbH & Co. KG Ich liebe meinen Job und fühle mich rundum wohl im Betrieb und unter meinen Kollegen.“ Özkan Dalkilic Auszubildender 1.664 Jugendliche starten [...] duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wert- schätzung beruflicher Qualifikatio- nen.“ Das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete span- nende Jobs

  6. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    9%
     

    .3 /CompressObjects /Off /CompressPages true /ConvertImagesToIndexed true /PassThroughJPEGImages false /CreateJobTicket false /DefaultRenderingIntent /Default /DetectBlends true /DetectCurves 0.1000 /ColorConversionStrategy /sRGB /DoThumbnails false /EmbedAllFonts true /EmbedOpenType false /ParseICCProfilesInComments true /EmbedJobOptions true /DSCReportingLevel 0 /EmitDSCWarnings false /EndPage -1

  7. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    9%
     

    .3 /CompressObjects /Off /CompressPages true /ConvertImagesToIndexed true /PassThroughJPEGImages false /CreateJobTicket false /DefaultRenderingIntent /Default /DetectBlends true /DetectCurves 0.1000 /ColorConversionStrategy /sRGB /DoThumbnails false /EmbedAllFonts true /EmbedOpenType false /ParseICCProfilesInComments true /EmbedJobOptions true /DSCReportingLevel 0 /EmitDSCWarnings false /EndPage -1

  8. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    – bei so viel Jobs im Ausland. Um öffentliche Aufträge bemüht Klumpp sich übrigens nicht – „schon lang nicht mehr“. Auch die Gottfried Braun GmbH in Baiersbronn „sortiert stark aus“, was Aufträge

  9. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    schwieriger geworden, die dringend benötigen Nachwuchskräfte zu gewinnen. Eine Ursache sieht er im Trend zum höheren Schulabschluss. Trotz sicherer Jobs und guter Karriereperspektiven gerate die duale

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    zum einen der demografischen Entwicklung geschuldet, zum anderen dem Trend zum höheren Schulabschluss mit anschließendem Studium.“ Trotz sicherer Jobs und guter Karriereperspektiven gerate die duale