Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 337.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Gespür für Menschen haben. Außerdem solltest du gerne eigenverantwortlich arbeiten. Ausbildungsinhalte Deine Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel bereitet dich auf die [...] Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel bist du Repräsentant/-in deines Geschäfts: Ob im Lebensmittelfachgeschäft, dem Orthopädiefachhandel oder im Zweiradhandel – du kennst deinen Laden und das Sortiment. Du präsentierst die Ware, berätst deine Kundinnen und Kunden beim Kauf und rechnest ab. Deine Aufgaben Als Kauffrau oder Kaufmann im

  2. Relevanz:
     
    84%
     

    Im Büro sind Allrounder gefragt, die sich in der Bürokommunikation genau so auskennen wie in Buchhaltung, Einkauf und Kalkulation. Eine Ausbildung war bislang in drei Berufen möglich: Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und Fachangestellte/r für Bürokommunikation. Die Neuordnung verfolgt mehrere Ziele. Die bislang getrennten Ausbildungswege werden in einem modernisierten Berufsbild zusammengefasst und eine branchenübergreifende Ausbildungsgrundlage in Industrie, Handel, Handwerk und Behörden geschaffen. Zugleich soll es zukünftig einfacher werden, die individuellen Schwerpunkte der

  3. Relevanz:
     
    84%
     

    Kaufmännische Berufe RECHNE MIT ERFOLG. Eine Firma kann noch so tolle Produkte herstellen oder wahnsinnig beliebte Dienstleistungen anbieten – immer muss jemand für reibungslose [...] . Um den Laden also am Laufen zu halten, gibt es die kaufmännischen Berufe, die wir auf den folgenden Seiten vorstellen. Mit Zahlen zu hantieren, macht dir Spaß? Der Umgang mit Computern liegt dir und zu [...] dafür, dass bei den Einnahmen und Ausgaben einer Firma alles seine Ordnung hat. Wenn du dich für den Beruf des Automobilkaufmanns entscheidest, reicht dein Einsatzgebiet von der Werkstatt über das Büro

  4. Relevanz:
     
    67%
     

    Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Ob in der Bekleidungsabteilung eines Kaufhauses, im Medienfachgeschäft oder im Spielwarenladen - als Kaufmann im Einzelhandel hast du sehr viel Kundenkontakt [...] Lager Du verkaufst Bekleidung, Nahrungsmittel, die neusten Fernsehgeräte oder Einrichtungsgegenstände. Als Kaufmann im Einzelhandel kennst du dich mit deinem Sortiment immer gut aus und weißt genau [...] knapp gewordene Waren. Der Kunde ist König Die Kundenorientierung ist für dich als Kaufmann im Einzelhandel oberstes Gebot. Egal, ob deine Klienten schlecht gelaunt sind oder nicht genau

  5. Relevanz:
     
    67%
     

    Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Allroundkraft überall Ob im kaufmännischen Bereich eines Betriebs oder im öffentlichen Dienst viele Tätigkeiten prägen deinen Arbeitsalltag: Du [...] und hast auch etwas für Zahlen übrig. Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer:3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Ausbildungsinhalte

  6. Relevanz:
     
    67%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau für Büromanagement" G-BUEM/14 Grundlagen des Büromanagements Ausbildungsbetrieb, Handwerksorganisation und Profil des Ausbildungsberufs Arbeitsplatzergonomie, technische Ausstattung und IT-Sicherheit Grundlagen des internen und externen Schriftverkehrs, DIN 5008 Umgang mit Informationen, Post und E-Mail, Telefon Reise- und Veranstaltungsplanung, kaufmännisches Rechnen Dauer: 1 Woche Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.16 Referent: Melanie

  7. Relevanz:
     
    66%
     

    Ausbildung hervorragend abgeschlossen hat, geht er die zweite mit demselben Engagement an und zeigt dabei ein beeindruckende Lernkurve.“ Kein Wunder, dass Kaufmann im ersten Jahr seiner Elektronikerlehre schon [...] für unser Team.“ Was ihm an seinem Ausbildungsalltag gefällt, beschreibt Kaufmann so: „Die Arbeit ist abwechslungsreich, und man sieht, was man geschafft hat.“ Aktuell dreht sich vieles um Photovoltaik [...] „Mach dir selbst ein Bild“, lautet die wohl wichtigste Empfehlung an Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen. Leon Kaufmann hat diesen Ratschlag beherzigt und insgesamt sechs Praktika während der

  8. Relevanz:
     
    64%
     

    Zulassung zur Prüfung 1. Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: a. Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf sowie eine einjährige Berufspraxis, b. Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten zweijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf und eine zweijährige Berufspraxis, c. Den [...] Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt/ Geprüfte Kaufmännische Fachwirtin nach der Handwerksordnung Handwerk Bildung Beratung > Ausfertigungsdatum: 01.03.2016 Vollzitat

  9. Relevanz:
     
    64%
     

    Zulassung zur Prüfung 1. Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: a. Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf sowie eine einjährige Berufspraxis, b. Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten zweijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf und eine zweijährige Berufspraxis, c. Den [...] Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt/ Geprüfte Kaufmännische Fachwirtin nach der Handwerksordnung Handwerk Bildung Beratung > Ausfertigungsdatum: 01.03.2016 Vollzitat

  10. Relevanz:
     
    63%
     

    Handwerk Bildung Beratung > Geprüfter Fachmann/ Geprüfte Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung Ausfertigungsdatum: 11.11.2014 Vollzitat: „Prüfungsverordnung Fortbildungsabschluss kaufmännische Betriebsführung HwO vom 11. November 2014 (BGBl. I S. 1725)“ Stand: Geändert durch Art. 1 V v. 16.10.2016 I 2390 Eingangsformel Auf Grund des § 42 der [...] Berufsbildung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Verordnung über die Prüfung zum anerkann- ten Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach