Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 337.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Verkäufer (m/w/d) Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Frischespezialist (m/w/d) Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Schwerpunkt Fleischerei Ausbildungsbeginn: August /September 2020 [...] Kreati- ves, Floristin vielleicht, oder eine Ausbildung zur Fotografin – eine klare Vorstellung davon, wie es nach demHauptschul- abschluss weitergehen könnte, hatte NinaManno nicht. Also entschied [...] funktioniert. Im ver- gangenen Jahr schlossManno ihre Ausbildung als zweitbes- te Absolventin imKammerbe- zirk ab. Darauf ist sie stolz. „Die Eins vor demKomma“ hatte sie sich als persönliches Ziel vor

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Nina Manno plant nach ihrer Ausbildung den nächsten Schritt: Ziel ist ein eigenes Ma- lergeschäft Seite 6 Donauhaus in Sigmaringen Bildung und Beratung für das Handwerk – Umschulung an der Bildungsakademie Seite 8 Große Lehrstellenbörse Von A wie Anlagenmechani- ker/in für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik bis Z wie Zimme- rer/in Seiten 9 bis 12 Ausbildungsinfo im Internet Azubis stellen ihre Berufe [...] Lehrlinge Wir stellen fünf Lehrlinge des Monats vor Seite 16 Tipps für Schulabgänger Ausbildungsberater Michael Wittich gibt Ratschläge rund um Praktika und Bewerbung Seite 17 Top Ten Die beliebtesten

  3. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Schwörer-Haus ist ein „Ausbildungs-Ass“ Azubis engagieren sich als nachhaltigkeitsbotschafter die Schwörer-Haus KG in Hohenstein wurde für ihr Konzept „Auszubildende als Nachhaltigkeitsbotschafter“ mit dem 2.500 Euro dotierten Förder- preis „Ausbildungs-Ass“ ausge- zeichnet. Der Fertighaushersteller fördert das Engagement [...] einbringt. Die Stunden werden auf einer persönlichen „Green Card“ gesammelt. Am Ende des Ausbildungsjahres gibt es gemeinsame Ausflüge als Beloh- nung. Über 2.000 Stunden haben die Schwörer-Azubis im

  4. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    aktuell kaum zu finden, erklärt Fertigungsleiter Peter Weinmann. „Der Arbeitsmarkt ist praktisch leergefegt.“ Immerhin habe sich die Situation im Ausbildungsbereich „entspannt“. Im September haben vier [...] Meisterprüfung und Stu­ dium seit vergangenem Jahr der Geschäftsführung angehört. Dies gelte auch für den Ausbildungsbe­ reich. Zwei Modelle wurden jüngst aufgelegt. So kann bei guter Leistung die Ausbildung zum Ma­ ler, Stuckateur oder Gerüstbauer mit der Lehre zum Kaufmann für Büromanagement verbunden werden. Wer mindestens die Fachhochschulreife mitbringt, kann in viereinhalb Jahren den Gesel­ lenbrief

  5. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    verweist auf gute Erfah­ rungen mit Arbeitskräften aus Osteuropa, die zu­ Uli Ruoff, Ewald Heinzelmann, Harald Herrmann, Dr. Joachim Eisert, Dieter Laible, Ariane Vorschau, kaufmännische Leiterin der Ruoff [...] . Der gelernte Maschinenbautechniker trat nach seiner Ausbil­ dung im Jahr 2004 in die Firma ein und bildet ge­ meinsam mit seinem Vater die Konstruktionsab­ teilung. Für den kaufmännischen Bereich ist [...] Feinwerkmecha­ niker­Handwerk. Und das soll auch in Zukunft so bleiben. „Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit denen, die wir selbst ausbilden“, betont Silke Constanzo. Grundsätzlich sei man offen, Flücht

  6. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    verloren habe. knowhow, Qualität, ausbildung Denn meistergeführte Unternehmen, so Herr- mann weiter, basierten auf einem breiten fachli- chen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der deut- schen Ausbildung: „95 Prozent der Lehrlinge wer- den in den Betrieben der 41 [...] Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 9. November 2015 Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll- zeit ab 25. Januar 2016 information und anmeldung: Iris Park-Cazaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris

  7. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbilder Gert Gross über seine Auszubilden- de. Sie bringe sich mit vollem Engagement in den Betrieb ein, habe eine durchweg positive Aus- strahlung, und so gelinge es ihr auch, die anderen Auszubildenden [...] absol- viert sie im Berufskolleg in Nürtingen mit dem Ziel der Zusatzqualifikation „Fachhochschulreife“. Leider habe sie, erzählt Lea, ihre Passion für Pferde wegen der Ausbildung etwas zurückstellen [...] , dass ein Vorzeigebe- trieb wie der von Gert Gross auf höchstem Niveau ausbilde. In den letzten Jahren haben sechs junge Men- schen eine Ausbildung bei Gert Gross erfolgreich abgeschlossen

  8. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    - sprechende Qualifikation. Bei meistergeführten Betrieben stehen neben der fachlichen Ausbil- dung im Gewerk betriebswirtschaft- liche, kaufmännische, rechtliche so- wie berufs- und arbeitspädagogische [...] Ausbildung zum Mode- designer und Maßschneider und dem anschließenden Besuch der einjähri- gen Meisterschule an der Modefach- schule Sigmaringen zu beschäftigen. Für ihn eine folgerichtige Entschei- dung [...] war kein Zufall Watzlawik hat sich für die nächsten Jahre einiges vorgenommen. Sie wür- de gerne eine größere Werkstatt be- ziehen, Lehrlinge ausbilden und das Leistungsangebot ausbauen. Aktuell

  9. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Schwergewichten. Er verbindet Fachkompetenz in Theorie und Praxis mit der Ausbildungspä- dagogik und solidem betriebs- wirtschaftlichen Knowhow. Die nächsten Kurse: Elektrotechniker-Handwerk (November 2019 [...] 5. Januar 2020 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen (donauhaus) ausbildung der ausbilder (aeVO) Teilzeit ab 7. Januar 2020 Intensivkurs September 2020 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 27. Januar 2020 meistervorbereitungskurse teil i und ii elektrotechnik, Teilzeit ab 8. November 2019

  10. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    : privat Handwerkskammer reutlingen Ausg. 20 | 25. Oktober 2019 | 71. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung kamil michalski hat seinen Traumberuf gefunden. Foto: Handwerkskammer Ausbildung mit Köpfchen [...] die anderen auszubildenden Sein Ausbilder Michael Müller schätzt seinen Auszubildenden und ist begeistert von seinem Enthusias­ mus: „Kamil kam erst vor kurzem aus Polen nach Deutschland, er [...] Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Kamil Michalski darauf hin, dass der Be­ trieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehr­