Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 337.

  1. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbilder tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und diskutierten, was Betriebe, Schulen und Politik tun können, da- mit junge Menschen auch künftig den Weg in die klassische Lehre finden. „Dialog und [...] Veränderungen der Be- triebsgröße. So nehme die Zahl der Kleinstbetrie- be mit weniger als fünf und der Großbetriebe mit mehr als 50 Beschäftigten seit Jahren zu, während der Anteil der ausbildungsstarken [...] entwi- ckeln. Das Praxiswissen der Betriebe ist unbezahl- bar“, sagte Herrmann. Auf was sich Handwerksbetriebe als Ausbilder Nach Einschätzung des baden-württembergischen Handwerks fehlen in den

  2. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    kaufmännischen oder tech- nischen Aufgaben und mit der Verantwortung für min- destens eine Abteilung des Unternehmens. § 3 Anerkennung von Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen (1) Die Ausnahmebewilligung [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4. Wie läuft eine Anerkennung von Ausbildungsnachweisen ab? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Zu § 3 (Anerkennung von Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  3. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    kaufmännischen oder tech- nischen Aufgaben und mit der Verantwortung für min- destens eine Abteilung des Unternehmens. § 3 Anerkennung von Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen (1) Die Ausnahmebewilligung [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4. Wie läuft eine Anerkennung von Ausbildungsnachweisen ab? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Zu § 3 (Anerkennung von Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  4. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    kaufmännischen oder tech- nischen Aufgaben und mit der Verantwortung für min- destens eine Abteilung des Unternehmens. § 3 Anerkennung von Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen (1) Die Ausnahmebewilligung [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4. Wie läuft eine Anerkennung von Ausbildungsnachweisen ab? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Zu § 3 (Anerkennung von Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  5. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heydasch, die sich um die Verwaltungs- und Büroarbeit kümmert. Vor allem im gewerbli- chen Bereich habe die Qualität abge nommen. Umso wichtiger sei es, mehr zu investieren und als Ausbildungsbetrieb [...] @hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Sigmaringen Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit ab 12. September 2016 Finanzbuchhaltung in Theorie und Praxis mit Lexware, abends ab 26. September 2016 Meistervorbereitungskurse [...] , berichtet Heydasch. „Ei- nen unserer Lehrlinge haben wir auf diesem Weg kennengelernt.“ Heydasch will in Zukunft verstärkt Abiturienten ansprechen und für ei- ne Ausbildung im Handwerk gewin- nen. Das

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    . Freilich gab für die Entscheidung, Diallo einen Ausbildungsplatz anzubieten, noch ein weiterer Faktor den Ausschlag. „Die Sprachkompetenz war ein wichtiger Punkt für uns“, betont Haizmann. Ein Grund, genauer [...] kümmerte sich selbst, unterstützt durch ehrenamtliche Helfer des Freundeskreises Asyl Freudenstadt, um Betriebspraktika und fand schließlich seinen Ausbildungsplatz. Vertrauen und Geduld [...] seinem Unternehmen zurzeit zwölf Nachwuchskräfte in gewerblichen und kaufmännischen Berufen ausbildet, setzt auf Vertrauen und Zeit. „Sprache ist wichtig, Geduld ebenso – zumindest bei Auszubildenden

  7. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    konsequent verfolgt Maurice auch sei- ne Ausbildung“, erzählt Geschäftsführer und Me- tallbaumeister Andreas Heilig. „Sehr gute Leistun- gen im Betrieb und in der Berufsschule gehören für ihn einfach dazu [...] Metallbau bis hin zu hochpräzisen Laserarbeiten zu bedienen. Vor al- len Dingen fühle sich die Firma einem guten Be- triebsklima und hochwertiger Ausbildung ver- pflichtet. www.heilig-metallhandwerk.de Bori [...] -Heuss-Schule, Reutlingen Zollernschule, Balingen ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer ist Michaela Lundt, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-270, E-Mail: michae- la.lundt@hwk-reutlingen.de „Goht ned, gibt

  8. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Wenn es während der Ausbildung kriselt Ausbildungsbegleiter helfen, wenn Konflikte den Abschluss der Ausbildung gefährden Läuft während der Lehre einiges schief, kann dies zur vorzeitigen Auflösung des Ausbil- dungsvertrags führen. Damit es nicht so weit kommt, bietet die Handwerks- kammer Reutlingen die soge- nannte Ausbildungsbegleitung an. „Mit dem [...] die Ausbildung er- folgreich beendet wird“, be- tont Martin Hönes von der Handwerkskammer. Als Ausbildungsbegleiter kennt Hönes die Prob- leme beim Start ins Berufsleben. Konflikte mit Ausbildern und

  9. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    absolviert. Das hat wohl dazu geführt, dass er nach seinem Abitur nicht sofort studieren wollte – er hat sich stattdessen für die Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Fir- menchef Volker Nübel. „Sein [...] und auch in der überbetrieblichen Ausbildung in Sigmaringen sei er immer vorne mit dabei. Besonders erfreulich sei aber auch, dass er den jüngeren Auszubildenden im Betrieb Nachhilfe gebe und [...] Ausbildung habe Oliver noch aktiv in der Handballmannschaft in Altensteig gespielt. Ein Wechsel in die 1. Mannschaft sei dann aber aus gesundheitlichen Gründen für ihn nicht in Frage gekommen – das

  10. Fast wie im richtigen Leben

    Datum: 15.11.2010

    Relevanz:
     
    9%
     
    Bauunternehmen Brodbeck und zwei Schulen gehen Bildungspartnerschaft ein

    ansprechen.“ Mit rund 15 neuen Lehrlingen pro Jahr zählt das Metzinger Bauunternehmen Brodbeck zu den großen Ausbildern im Handwerk. Schwerpunkt sind die gewerblichen Berufe Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Baugeräteführer und Straßenbauer. Hinzu kommt ein Ausbildungsplatz pro Jahr im kaufmännischen Bereich. An Bewerber mit mittlerer Reife richtet sich das Berufskolleg Bautechnik. Absolventen dieses Ausbildungsgangs [...] aus der eigenen Jugend.“ Nah ran an die Praxis „Die betriebliche Ausbildung bietet Möglichkeiten, die auch für Realschüler interessant sind“, bestätigt Stefan Hertl, Leiter der Schillerschule