Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 334.

  1. Fast wie im richtigen Leben

    Datum: 15.11.2010

    Relevanz:
     
    9%
     
    Bauunternehmen Brodbeck und zwei Schulen gehen Bildungspartnerschaft ein

    ansprechen.“ Mit rund 15 neuen Lehrlingen pro Jahr zählt das Metzinger Bauunternehmen Brodbeck zu den großen Ausbildern im Handwerk. Schwerpunkt sind die gewerblichen Berufe Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Baugeräteführer und Straßenbauer. Hinzu kommt ein Ausbildungsplatz pro Jahr im kaufmännischen Bereich. An Bewerber mit mittlerer Reife richtet sich das Berufskolleg Bautechnik. Absolventen dieses Ausbildungsgangs [...] aus der eigenen Jugend.“ Nah ran an die Praxis „Die betriebliche Ausbildung bietet Möglichkeiten, die auch für Realschüler interessant sind“, bestätigt Stefan Hertl, Leiter der Schillerschule

  2. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    , Kanalbauer. Baubetriebswirt Plus Betriebswirtschaftliches Studium und Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement in Bau- betrieben. Holzbau Projektmanagement Studium zum Ingenieur für [...] erste Abschnitt seiner ge- werblichen Ausbildung liegt bereits hinter ihm. Seit September 2015 ist Schnell einer von vier Aus- zubildenden bei der Horber Baufirma Eugen Sie- ber GmbH, die das [...] gewerblicher Ausbildung, die zu zwei Abschlüssen führt. Die Studenten haben ei- nen Ausbildungsvertrag, sind von Beginn an in das Unternehmen eingebunden und sparen vor allem Zeit. Nach rund fünf Jahren haben

  3. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Profi warten muss.“ 2.107 neue Ausbildungsverträge – ein Plus von 2,6 Prozent Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt allerdings uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge 3 schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Pro zent) und Zollernalb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast die Hälfte aller Ausbildungsstellen im Landkreis stellen, haben deutlich zugelegt. Während 2014 noch 90

  4. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Profi warten muss.“ 2.107 neue Ausbildungsverträge – ein Plus von 2,6 Prozent Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt allerdings uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge 3 schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Pro zent) und Zollernalb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast die Hälfte aller Ausbildungsstellen im Landkreis stellen, haben deutlich zugelegt. Während 2014 noch 90

  5. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Maßkonfektion und Sonderanfertigungen besetzt Fischer eine Nische, die von den großen Herstel- lern längst nicht mehr bedient wird. Die Idee dazu hatte er schon als Jugendlicher. Nach einer Ausbildung zum [...] Selbstständigkeit ist gelungen. „So, wie es läuft, bin ich zufrieden“, sagt Jung- unternehmer Streib. Seine Pläne: Er will den Be- trieb modernisieren, neue Kunden gewinnen und ab dem kommenden Jahr auch ausbilden [...] .bayer@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit ab 6. Juni 2016 Computerschein A – Business-Office, abends ab 12. September 2016 Finanzbuchhaltung in Theorie und Praxis mit Lexware, abends

  6. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Julia Rabenstein, Handwerkskammer Ulm, Tel. 0731/1425-7126, E-Mail: j.raben- stein@hwk-ulm.de „Ausbildungs-Ass“ ausgeschrieben Beste Ausbilder gesucht Bis zum 31. Juli 2016 können sich Unternehmen, Initiativen, Institutio- nen und Schulen um die Auszeich- nung „Ausbildungs-Ass“ bewerben. Gesucht werden Unternehmen, die sich in der Ausbildung außerge- wöhnlich engagieren und ihre Aus- zubildenden [...] vergeben, darunter eine Handwerkskategorie. Bewer- tungskriterium der Jury ist unter an- derem Anzahl und Qualität von zu- kunftssicheren Ausbildungsplätzen. Bewerbungen sind ab sofort online unter www.ausbildungsass.de

  7. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württemberg Das Projekt „Erfolgreich ausbildenAusbildungsqualität sichern“ ist in Stuttgart gestartet. Seite 9 REGIONAL Ausg. 7 | 15. April 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] oder eine Ausbildung zur Schreinerin macht. Dieterle jedenfalls ist immer noch glücklich, dass sich seine Auszubildende für den Schreinerberuf entschieden hat. „Was Vanessa anpackt, das macht sie [...] - nen und Schülern auch dann klar, wenn sie als Ausbildungsbotschafterin in Schulklassen geht und ihren Berufsalltag vorstellt. Ihr Traumberuf lässt sie aber auch in der Freizeit nicht los: Sie be

  8. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    mitarbeiter der ausbildungsabteilung rund 25.000 telefonische Anfragen und bearbeiteten und verwalte- ten rund 5.000 Ausbildungsverträge. Die beiden Ausbildungsberater besuchten darüber hinaus rund 550 Betriebe [...] Her- mann, Tel. 07121/2412-180, E-Mail: beitrag@hwk- reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Anerken- nung ausländischer Bildungsabschlüsse, Begabtenför- derung Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbildung@hwk-reutlin- gen.de Betriebsberatung Existenzgründung, Finanzierung, Bürgschaften, Beteili- gungen, Betriebsnachfolge, Controlling, Kooperationen

  9. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    freundlich und geschickt“ Ousmane Diallo aus Gambia macht eine Ausbildung zum Elektroniker in Freudenstadt 2015 war ein erfolgreiches Jahr für Ousmane Dial- lo: ein eigenes Zimmer bezogen, den Hauptschul- abschluss geschafft, im September dann der Start in die Ausbildung zum Elektroniker. „Ich bin in Freudenstadt angekommen“, sagt der 22-jährige Gambier, der vor drei Jahren aus seiner Heimat geflohen ist [...] . Freilich gab für die Entscheidung, Diallo einen Ausbildungsplatz anzubieten, noch ein weiterer Faktor den Ausschlag. „Die Sprachkompetenz war ein wichtiger Punkt für uns“, betont Haizmann. Ein Grund,

  10. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    drückt Muhammad Ahsan Atif wieder die Schulbank. Im September hat der 34-Jährige seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroni- ker begonnen. „Er ist ein Glücksfall“, sagt Thomas Armbruster, kaufmännischer [...] Karlsruhe kam er schließlich nach Reutlingen. Beruf und sprache lernen Die Ausbildung ist ein Neustart auf vertrautem Terrain. Zwar hätte der Vater es gerne gesehen, wenn sein Sohn in seine Fußstapfen getreten und ebenfalls Bauingenieur geworden wäre, erklärt Atif. Seine Leidenschaft habe aber eben schon im- mer Automobilen gegolten. Atif entschied sich für eine Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker, legte