Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 132.

  1. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    195 231 44 187 229 60 169 238 48 190 272 64 208 VII. Glas-Papier-Keramik 60 42 18 50 33 17 52 35 17 46 31 15 55 37 18 Summe 1.838 1.507 331 1.758 1.435 323 1.703 1.405 298 1.657 1.359 298 1.866 1 [...] . Glas-Papier-Keramik 131 88 43 123 80 43 115 73 42 115 77 38 119 80 39 Summe 4.256 3.557 699 4.128 3.461 667 4.194 3.532 662 4.293 3.587 706 4.522 3.777 745 Sonstige Berufe 106 88 18 93 73 20 82 68 14 62 50 12 81 61 20 [...] Bekleidung-Textil-Leder Nahrungsmittelgewerbe Gesundheit u. Körperpflege Glas-Papier-Keramik 2015 2014 2013 Gesamtbestand / Jahresvergleich 2013 - 2015 ·Ά Die 20 ausbildungsstärksten Berufe

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Wer sich für zeitgenössisches Kunsthandwerk und herausragende Gestaltung in unterschiedlichen Materialien interessiert oder auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird sicherlich fündig. Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Holz, Keramik, Leder, Metall, Papier, Schmuck, Stein und Textil. Verkaufsausstellung Handgemacht 26. und 27. November 2016, 10 bis 18 Uhr Olgastraße 72, 89073 Ulm Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Ausstellung und den vertretenen Kunsthandwerkern finden Sie unter www.hwk-ulm.de/handgemacht .

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    und Keramik aus. Die Kammer meldet für diese Gruppe 48 Neuverträge, ein Minus von 15,8 Prozent. Auch bei den kaufmännischen Berufen, auf die rund acht Prozent aller Ausbildungsplätze im Handwerk

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Goldschmiede, Keramiker, Holzbildner, Schneider und alle anderen gestaltenden Handwerker sind eingeladen, ihre Arbeiten und Objekte am ersten Adventswochenende einem interessierten und kaufkräftigen Publikum vorzustellen. Bei der letztjährigen Ausgabe zählten die Veranstalter rund 1.500 Besucher. Alle Aussteller müssen ihre Arbeiten selbst entworfen und ausgeführt haben. Handelsware ist grundsätzlich nicht zugelassen. Die Standplätze werden in einem Bewerbungsverfahren vergeben. Interessierte werden gebeten, den beruflichen Werdegang und kurze Beschreibungen der Arbeiten und verwendeten

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Plus von 18,3 Prozent aus. Ähnlich sieht es in der Gruppe Glas, Papier und Keramik aus, die mit einem Plus von 14,0 Prozent (57 Neuverträge) nun wieder das Niveau des Jahres 2013 erreicht hat. Die

  6. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    +78,6 % Nahrung 93 –17,7 % Gesundheit 243 +6,1 % Glas, Papier, Keramik 50 –13,8 % kaufmännische Berufe 222 –3,1 % Sonstige 37 –7,5 % Ausbildung nach HwO § 42m 35 –27,1 % gesamt 2.087 +2,5 %

  7. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sandstein und Granit bis zu modernen Werk- stoffen wie Quarzkomposit, Keramik, Glas und dem trendigen Kunststein Dekton. So bunt und vielfältig wie die Roh- stoffe ist auch das Produkt-Portfolio: Für die

  8. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    gewerben (§ 93 abs. 2 HwO vertreter i.V.m. § 4 anlage c zur HwO): 1. Bau- und Ausbaugewerbe 6 3 2. Elektro- und Metallgewerbe 11 5 3. Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe

  9. vv-wahlen2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO): Selbständige Arbeitnehmervertreter 1 Bau- und Ausbaugewerbe 6 3 2 Elektro- und Metallgewerbe 11 5 3 Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische

  10. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Träger Ofen- und Luftheizungs- bauer 1102 2 ab 1. Ausbildungsjahr G-OL1/08 2 Be- und Verarbeiten von keramischen Ofenbaustoffen in Standardformaten GA KN HK KN HK RT G-OL3/08 1