Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 139.

  1. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    –11; Anlage B Abschnitt 2 Nr. 10–16 10 5 3 Holz-, Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe: Anlage A Nr. 27, 28, 39–41, 46–51 und 53; Anlage B Ab- schnitt 1 Nr. 14, 16, 18, 35–40, 43, 45–52 und 55

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Holzspielzeugmacher Keramiker Kürschner Maler und Lackierer Maßschneider Metallbauer Metallbildner Parkettleger Raumausstatter Sattler

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Abschnitt 2 Nr. 10-16 10 5 3 Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe 4 2 Holz-, Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe: Anlage A Nr. 27, 28, 39-41, 46

  4. Keramiker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    100%
     

    Keramiker (m/w/d) Keine Frage, als Keramiker gestaltest du mit Ton, einem formbaren Material aus der Erde. Aus dieser Masse formst du schöne Gegenstände zum Gebrauch oder zur Dekoration: Vasen, Schalen, Tassen, Teller und Krüge, aber auch Ofenkacheln, Gartenkeramik, Reliefs und Wandverkleidungen. Dein Beruf bringt jedoch nicht nur viele verschiedene Produkte hervor, sondern umfasst auch eine große Fülle von weiteren Tätigkeiten. In der Keramik liegt Kreativität Du entwickelst eigene Ideen oder fertigst kunstvolle Gegenstände, die speziellen Kundenwünschen entsprechen. Vom

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    Glas- und Porzellanmaler (m/w/d) Weißes Gold: So wird Porzellan auch genannt. Diese Bezeichnung deutet an, wie edel Feinkeramik ist. Als Glas- und Porzellanmaler verschönerst du Gegenstände, die den Wohnbereich dekorieren oder täglich zum Einsatz kommen. Mit deiner Arbeit sorgst du zum Beispiel dafür, dass die Motive auf dem bemalten Kaffeeservice schon zum Frühstück gute Laune verbreiten [...] von Werkstücken aus Glas, Porzellan, Ton oder Feinkeramik Kenntnisse über Arten, Eigenschaften, Verwendung und Verarbeitung der Werk- und Hilfsstoffe Kenntnisse in der Farb- und Formgestaltung

  6. Zahntechniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    fordert von dir sowohl naturwissenschaftliche Kenntnisse als auch gestalterische Fähigkeiten. Außerdem eignest du dir in der Ausbildung Wissen über die Verarbeitung von Gold, Keramik, Kunststoffen

  7. Graveur (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    Holz, Eisen- und Nichteisenmetalle, Stahl, Glas, Keramik und Kunststoffe. Dafür stehen dir unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Und mithilfe neuer Technologien, wie zum Beispiel der

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    machen nicht nur äußerlich was her, sondern bieten auch zeitgemäße energiesparende Technik. So werden Heizeinsätze, die mit Holz, Öl oder Gas befeuert werden, in Keramik verpackt. Dazu musst du [...] benötigst Kenntnisse in der Wärmelehre ebenso wie Geschick im Umgang mit keramischen und metallischen Werkstoffen. Und dein Rat ist selbstverständlich überall dort gefragt, wo erhöhte Wohnqualität einziehen [...] und maschinelles Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen Manuelles und maschinelles Bearbeiten von keramischen Bauteilen Versetzen von Kacheln und anderen keramischen und mineralischen

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) Von Fliesen in allen Farben und Formen bis hin zu ausgefeilten Mosaiken - die Arbeit des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers ist so vielfältig wie das Material, das er verwendet. Du gestaltest Wand- und Bodenflächen innerhalb und außerhalb von Gebäuden - zum Beispiel mit keramischen Boden- und Wandbelägen, Natursteinen oder Betonwerksteinplatten. Du schaffst mit den Belägen eine freundliche und individuelle Umgebung. In Schwimmbädern und Krankenhäusern sind die Fliesen, Platten und Mosaike darüber hinaus eine wichtige Voraussetzung für

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    besonderen feuerfesten und wärmedämmenden Baustoffen. Nicht nur in der chemischen, keramischen und in der Hüttenindustrie, sondern auch bei Raffinerien und Dampferzeugern ist dein Know-how und Können gefragt