Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 139.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Glas-, Papier-, Keramische und Sonstige Gewerbe MACH WAS, DAS NICHT NUR GUT KLINGT. Geigen, Gitarren, Klaviere – all diese Instrumente haben eines gemeinsam: Sie stammen aus Handwerkerhänden. Wenn du also für den richtigen Sound sorgen willst, dann sind die Berufe, die auf den nächsten Seiten vorgestellt werden, genau das Richtige für dich. In diesem Kapitel geht es aber nicht nur um Musik: Die Berufsporträts zeigen die verschiedenen gestalterischen Seiten des Handwerks. Egal ob Glas, Stein, Metall, Keramik, Papier oder Holz – du machst daraus etwas ganz Besonderes. Viele der kunstvoll

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Beispiele sind: Gegenstände aus Metall, Li-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, Produkte aus 3D-Druckern, keramische Erzeugnisse, … Für Erzeugnisse gelten auch einige Regelungen des Gefahrstoffrechts. (siehe

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Textilreiniger (vorher: Wäscherei, Chemische Reinigung) [B1]; Wachszieher [B1]; Gebäude reiniger [B1] VII. Gruppe der Glas-, Papier-, keramischen und sonstigen Gewerbe Glaser [A]; Glasveredler [B1]; Feinoptiker [...] [B1]; Keramiker[B1]; Orgel­ und Harmoniumbauer [B1]; Klavier­ und Cembalobauer [B1]; Handzuginstru mentenmacher [B1]; Geigenbauer [B1]; Bogenmacher [B1]; Metallblasinstru mentenmacher [B1]; [...] Bekleidungs­, Textil­ und Ledergewerbe 3 0 0 3 Nahrungsmittelgewerbe 474 25 22 477 Gesundheits­ und Körperpflege, Chemisches und Reinigungsgewerbe 1.296 69 69 1.296 Glas­, Papier­, keramische und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    223), den kaufmännischen Berufen im Handwerk mit 150 (2018: 160), dem Holzgewerbe mit 89 (2018: 126), dem Nahrungsmittelgewerbe mit 88 (2018: 106), dem Glas-, Papier- und Keramikgewerbe mit 40 (2018:

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    umweltverträglich beseitigt werden. Bau­ und Abbruchabfälle Bau- und Abbruchabfälle ohne gefährliche Eigenschaften wie z. B. Baustoffe auf Gipsbasis, Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik müssen möglichst getrennt