Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 44 von 44.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Grundlage waren die im vergangenen Jahr eingeführten handlungsorientierten Standards in Meisterprüfung und Vorbereitung: "War die Meisterprüfungsarbeit nach der alten Prüfungsordnung noch Produkt [...] Situationsaufgaben abverlangt." Nach der neuen Meisterprüfungsverordnung, so Wildmann weiter, entspicht die Prüfung dem täglichen Werkstattablauf in einem modernen Kfz-Betrieb. Realisiert wird so die zunehmende Praxisorientierung auf hohem Expertenniveau. Letztendlich werde so ein anspruchsvolles Qualifikationsprofil des Kfz-Handwerksmeisters durchgesetzt. Wildmann wies in seiner Rede bei der Zeugnisausgabe in der

  2. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    7%
     

    Walter Götz GmbH, Balingen-Engstlatt Günter Ruoff, Kfz-Mechaniker aus Rosenfeld bei Auto-Team GmbH, Rosenfeld 10 Jahre Michael Schwarz, RWA-Servicetechniker aus Veringenstadt bei Thoma Gmb [...] -Angestellte aus Dornstetten bei Autohaus Möhrle GmbH, Freudenstadt 10 Jahre Semir Souhail, Kfz-Mechaniker aus Alpirsbach bei Autohaus Finkbeiner GmbH & Co. KG, Baiersbronn Vladimir Luzius, Monteur Küchen und [...] Lehmann, Stukkateur aus Hechingen bei Karl-Heinz Schüssler, Stuckateurbetrieb, Bodelshausen Ralf Giesler, Kfz-Meister + Technischer Leiter aus Zwiefalten bei Roland Arnold, Kfz-Techniker- + Lackierbetrieb

  3. Investitionen in die Zukunft

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    8%
     

    Automobilen. Da gilt es Schritt zu halten mit den aktuellen Messgeräten. Für die überbetriebliche Ausbildung aber auch für hochwertige Fortbildungen - wie zum Beispiel den Kfz-Servicetechniker oder auch für AU-Prüfungen - ist die Kfz-Werkstatt nun noch besser gerüstet. Verschiedene Holzbearbeitungsmaschinen komplettieren und erneuern die Ausstattung in der Schreinerwerkstatt. Sie finden ihren Einsatz sowohl bei den [...] Aus- und Weiterbildung. Es gibt insgesamt 290 Werkstattplätze für die Bereiche CNC, Kfz, Holz, Maler, Lackierer, Elektroberufe, Karosseriebauer und Schweißen. Die nun bewilligten Mittel werden

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Grundlage sind die handlungsorientierten Standards in Meisterprüfung und Vorbereitung: "War die Meisterprüfungsarbeit nach der alten Prüfungsordnung noch Produkt orientiert", so der Vorsitzende der [...] dem täglichen Werkstattablauf in einem modernen Kfz-Betrieb. Realisiert wird so die zunehmende Praxisorientierung auf hohem Expertenniveau. Das ist auch notwendig: Der technische Fortschritt in der Kfz-Technik schreitet rasend schnell voran. Jedes Jahr sind insbesondere im Bereich der Elektronik neue Entwicklungen zu verzeichnen. Und noch ein Weiteres gab Wildmann den neuen Meistern mit auf den