Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1857.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Seite 12 von 15 Abschnitt G (Selbsterarbeitungsphase) G2-Grafikvorlagen / Arbeitsschritte G2-Grafik und Design (Computer) (Thema: Verarbeitung und Einsatz von „webbasierten Programmen zur Gestaltung eines Fahrzeuges“) Aufgabe: Erstellen und Gestalten einer onlinebasierten FAHRZEUGBESCHRIFTUNG passend zum Kursthema Kursthema: Land trifft auf Kunst Digitales Vorlagenformat: Onlineformat / Vorlagen-Auswahlliste Angaben zur Ausführung: Freie individuelle Gestaltung / Fahrzeugfarbton Alle 4 Fahrzeugseiten sind mit Dekor bzw. Grafik und Text zu gestalten. Nähere

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsort frei wählen können (falls vereinbart). Tätigkeitsbeschreibung Höhe und Zusammensetzung des Arbeitsentgelts : dazu gehören die Vergütung von Überstunden , Zuschläge, Zulagen, Prämien [...] Referenzstunden, der für die Erbringung der Arbeitsleistung festgelegt ist; die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen hat. vereinbarter Anspruch auf eine

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , Arbeitsentgelt (Nr. 7): Zusammensetzung und die Höhe des Arbeitsentgelts ein- schließlich der Vergütung von Überstunden, der Zuschläge, der Zulagen, Prämien und Sonderzahlungen sowie anderer Bestandteile des [...] , bestimmt durch Referenztage und Referenzstunden, der für die Erbringung der Arbeitsleistung festgelegt ist und o die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen [...] in der Lage sein, einen Nachweis über alle wesentlichen Arbeitsbedingungen innerhalb von sieben Tagen bzw. einem Monat (je nach Regelungsgegenstand) zu erbringen, und zwar für den gesamten Zeitraum

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , Arbeitsentgelt (Nr. 7): Zusammensetzung und die Höhe des Arbeitsentgelts ein- schließlich der Vergütung von Überstunden, der Zuschläge, der Zulagen, Prämien und Sonderzahlungen sowie anderer Bestandteile des [...] , bestimmt durch Referenztage und Referenzstunden, der für die Erbringung der Arbeitsleistung festgelegt ist und o die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen [...] in der Lage sein, einen Nachweis über alle wesentlichen Arbeitsbedingungen innerhalb von sieben Tagen bzw. einem Monat (je nach Regelungsgegenstand) zu erbringen, und zwar für den gesamten Zeitraum

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Änderungsnachweise mit Ablauf des 31. Dezember 2028. Bis zu diesem Zeit- punkt muss der Arbeitgeber in der Lage sein, einen Nachweis über alle wesentlichen Arbeitsbedingungen innerhalb von sieben Tagen bzw. einem

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Änderungsnachweise mit Ablauf des 31. Dezember 2028. Bis zu diesem Zeit- punkt muss der Arbeitgeber in der Lage sein, einen Nachweis über alle wesentlichen Arbeitsbedingungen innerhalb von sieben Tagen bzw. einem

  7. Maß nehmen

    Datum: 02.08.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ly Nguyen – interessiert sich aktuell für eine Arbeitsstelle als Qualitätstechnikerin in Vietnam. Aber egal, welchen Weg die neuen Meisterinnen einschlagen werden – so vielfältig wie die

  8. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer prüft, ob wesentliche Unterschiede zwischen Ihren Berufsqualifikationen und einem deutschen Abschluss bestehen. Erlauben die vorliegenden Unterlagen keine abschließende Prüfung, können ergänzend ein

  9. Relevanz:
     
    64%
     

    grundsätzlich im Rahmen einer Schätzung aufgrund der letzten bekannten Bemessungsgrundlagen. Häufigere Beitragsberichtigungen und Probleme bei der Bewertung der Forderungen resultieren hieraus [...] . Woher bekommt die Kammer die Beitragsbemessungsgrundlagen? Die Beitragsbemessungsgrundlagen (Gewerbeertrag, hilfsweise Gewinn aus Gewerbebetrieb) erhält die Handwerkskammer über die Steuernummer von der AKG GmbH (Arbeitsgemeinschaft Kammerleitstelle für Beitragsbemessungsgrundlagen). Dies ist ein Dienstleistungsunternehmen in Dortmund, zuständig für 127 Kammern in

  10. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    45%
     

    Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb [...] ausgebildet. Sie wollen eine/n Auszubildende/n vorschlagen? Bewerbungsformular Ansprechpartner Karl-Heinz Goller [...] Lehrling des Monats Die Handwerkskammer Reutlingen hat Simran Singh aus Ammerbuch "Lehr-ling des Monats August" ausgezeichnet. Die 21-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Anlagenmechanikerin