Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 107.

  1. Relevanz:
     
    21%
     

    energetischen Sanierung, soweit gesondert ausgewiesen Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4-30 Jahre; 1-5 tilgungsfreie Jahre; Zinsbindung max [...] Sanierung auf energetischen Effizienzstandard 70, 55, 40, Denkmal Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4-30 Jahre, 1-5 tilgungsfreie Jahre [...] von klimafreundlichen Nichtwohngebäude, die den Nachhaltigkeitskriterien entsprechen Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 bzw. 15 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    energetischen Sanierung, soweit gesondert ausgewiesen Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4-30 Jahre; 1-5 tilgungsfreie Jahre; Zinsbindung max [...] Sanierung auf energetischen Effizienzstandard 70, 55, 40, Denkmal Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4-30 Jahre, 1-5 tilgungsfreie Jahre [...] von klimafreundlichen Nichtwohngebäude, die den Nachhaltigkeitskriterien entsprechen Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 bzw. 15 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    energetischen Sanierung, soweit gesondert ausgewiesen Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4-30 Jahre; 1-5 tilgungsfreie Jahre; Zinsbindung max [...] Sanierung auf energetischen Effizienzstandard 70, 55, 40, Denkmal Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4-30 Jahre, 1-5 tilgungsfreie Jahre [...] von klimafreundlichen Nichtwohngebäude, die den Nachhaltigkeitskriterien entsprechen Förderanteil/Höhe: Förderfähige Kosten Höchstbetrag Darlehen: 10 bzw. 15 Mio. Euro pro Vorhaben Laufzeit: 4

  4. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    20%
     

    Sicherheit gegen teure Kollisionen und Ausfälle. Folgende Teilnehmer stellten außerdem ihre Beiträge vor: ț bf-tech, Reutlingen: Überlauf- schutz zum Befüllen von Kühl- schmierstofftanks von CNC-Ma [...] vor zwölf Monaten 13 Pro- zent der Befragten höhere Einnah- men erzielen. Im selben Zeitraum stieg allerdings die Zahl der Betriebe, die Rückgänge verbuchten, von 36 auf 45 Prozent. Über diesem Durch- schnittswert liegen die Nahrungs- mittelhandwerker (54 Prozent), die Dienstleistungsbetriebe (47 Prozent) und das Bauhauptgewerbe (48 Pro- zent). Sinkende Auslastung Im Vergleich zum Vorjahr ist die Aus

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    optimale Zugänglichkeit von allen fünf Seiten. Die marktüblichen Spannmittel bieten jedoch nur eine sehr geringe Bauhöhe. Dadurch kann das Potenzial der Ma- schine aufgrund langer, labiler Werk- [...] belegt. Aufgrund der Zusammenarbeit wur- de die „Becki-Familie“ als neue Pro- duktgruppe in das BeckaBeck-Sortiment aufgenommen. Gestartet hat alles mit einem in der Mitte gedrehten Weizen- brötchen

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    optimale Zugänglichkeit von allen fünf Seiten. Die marktüblichen Spannmittel bieten jedoch nur eine sehr geringe Bauhöhe. Dadurch kann das Potenzial der Ma- schine aufgrund langer, labiler Werk- [...] belegt. Aufgrund der Zusammenarbeit wur- de die „Becki-Familie“ als neue Pro- duktgruppe in das BeckaBeck-Sortiment aufgenommen. Gestartet hat alles mit einem in der Mitte gedrehten Weizen- brötchen

  7. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    24%
     

    Werkstätten teilweise ver­ schoben werden. Zugleich führen kleinere Klassen, die bessere Lernbedingungen ermög­ lichen, zu höheren Pro­Kopf­Kosten. Es bestand das Risiko, dass be­ stimmte Ausbildungsinhalte [...] /2412-260, E-Ma i l: aus bildung@hwk­reutlingen.de Betriebsberatung Existenz gründung, Finanzierung, Bürgschaften, Beteiligungen, Be ­ triebsnachfolge, Unternehmenswer­ termittlung, Controlling [...] Tel. 07071/9707-0, E-Mail: ueba@ hwk­reutlingen.de Weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Meisterprü­ fungsvorbereitung Reutlingen, Tel. 07121/2412-320, E-Ma i l: info@bildungsakademie­rt.de

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Han

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Han

  10. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    20%
     

    Reutlinger Innenstadt VON CLAUDIA REICHERTER I n schönster „12 Uhr mittags“-Ma- nier marschiert eine Gruppe Uni- formierter durch die Reutlinger Innenstadt. Passanten drehen die Köpfe nach den zwei [...] werde zuneh- mend Schindluder getrieben. Mit „windigen Geschäftsmodellen“, die jüngst etwa eine Ulmer Friseurmeis- terin öffentlich machte. Sie sei von Barber-Shops angefragt worden, pro forma als [...] Kinder ein Gefühl für verschiedene Materialien und deren Eigenschaften, was ihr technisches Verständnis fördert. Der erfolgreiche Abschluss eines handwerklichen Pro- jekts gibt Kindern ein Gefühl