Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 984.

  1. Relevanz:
     
    27%
     

    Obermeister: Josef Unger Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Maler- und Lackierer-Innung Tübingen Obermeister: Thomas Nill Geschäftsführer: Gerold Imhof Messerschmiede

  2. Relevanz:
     
    27%
     

    Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Maler- und Lackierer-Innung Zollernalb Obermeister: Mark Geiger Geschäftsführer: Jürgen Greß Mechaniker-Innung Zollernalb Obermeister: Paul

  3. Relevanz:
     
    27%
     

    Landkreise Calw, Rottweil und Tuttlingen Obermeister: Josef Unger Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Maler- und Lackierer-Innung Sigmaringen Obermeister: Daniel Reuter

  4. Relevanz:
     
    27%
     

    Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Maler- und Lackierer-Innung Freudenstadt Obermeister: Markus Schwarz Geschäftsführer: Lennart Nöller Messerschmiede-Innung Reutlingen Bezirk

  5. Olaf Schilonka

    Datum: 18.08.2015

    Relevanz:
     
    18%
     

    Olaf Schilonka, Maler- und Lackierermeister, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-40, Telefax: 07071 9707-70, olaf.schilonka@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Maler und Lackierer

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Werkstätten: Farbe / Raumgestaltung ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Maler und Lackierer/in" : MB1/04 Gestalten einer Fassade MB4/04 Gestalten eines Ladengeschäftes MGI4/04 Gestalten eines historischen Treppenhauses MGI5/04 Ausbau eines Dachgeschosses Ausstattung Mehrere Arbeitskabinen für praktische Malerarbeiten Trockenbauarbeitsplätze (Dachgeschosskonstruktion) Werkzeuge und Maschinen zur Oberflächenvorbereitung (Sanierfräse, Schleifgeräte, Oberfräse, Wandschleifer) Malertypische

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    Ausbildung im Gesundheits-, Körperpflege-, Chemisches und Reinigungsgewerbe LASS DICH MAL GEPFLEGT AUSBILDEN. Dem Menschen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sein Äußeres aufpeppen oder ein Leben mit Handicap erleichtern – auch diese verantwortungsvollen Aufgaben übernehmen Handwerker. So kümmerst du dich als Zahntechniker um Ersatz beim Gebiss, als Friseur sorgst du für attraktives und modisches Haar und als Orthopädieschuhmacher unterstützt du Gehbehinderte in ihrem Alltag. Der Mensch steht ganz klar im Vordergrund. Deshalb müssen Augenoptiker ebenso wie Hörgeräteakustiker

  8. Werkstätten: Lackiertechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    16%
     

    6/07 Oberflächentechnik Für den Ausbildungsberuf "Maler- und Lackierer/in" : MB3/04 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes MGI3/04 Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    ? Während Ihres Meistervorbereitungskurses bekommen Sie mindestens ein Mal Besuch von Ihren Prüfern. Diesen Termin können Sie nutzen um Ihre Fragen rund um die Prüfung loszuwerden. Unabhängig davon dürfen [...] .hwk-reutlingen.de/weiterbildung/wege-zum-meistertitel.html . Wie melde ich mich von der Meisterprüfung ab? Es kann immer mal etwas dazwischen kommen: Krankheit, die [...] Meisterprüfung wiederholen? Nach der Erstprüfung haben Sie die Möglichkeit alle Prüfungsteile maximal drei Mal zu wiederholen. Dabei werden Ihnen die Handlungsfelder

  10. Prüfungsgebühren

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    14%
     

    Prüfungsgebühren Teil I 300 Euro Teil II 350 Euro Teil III 200 Euro Teil IV 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren im Maler- und Lackierer-Handwerk 800 Euro (Maler) 800 Euro (Lackierer) Hinzu kommen die Kosten für den Besuch von etwaigen Vorbereitungskursen, über welche Sie sich direkt beim ausgewählten Vorbereitungsträger erkundigen sollten.