Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 984.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    , Maler, Keramiker, Weber, Vergolder, Damenschneider, Drechsler, Graveur, Modisten, Augenoptiker, Siebdrucker, Flexografen, Buchbinder, Metallbildner, Konditoren und Fachverkäufer/-in im

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    -jähriges Dienstjubiläum feiern konnte, hat er 2005 seinen Dienst im Bildungs- und Technologie-Zentrum (BTZ) beendet. Der Maler- und Lackierermeister arbeitete zunächst als Lehrlingsausbilder bei den Firmen Jehle und

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    „Für den Großteil der Betriebe lag das Sommerquartal auf dem Niveau des sehr starken Vorjahres“, fasst Präsident Harald Herrmann das Ergebnis zusammen. Nochmals zugenommen hat das Auftragsaufkommen. 32 Prozent der befragten Betriebe verzeichneten mehr Bestellungen. Deutlich darüber liegen die Bauhandwerker, von denen jeder zweite ein Plus meldet. Die Bau- und Ausbaubetriebe sind es auch, die zusammen mit den gewerblichen Zulieferern die höchsten Auslastungsgrade im Branchenvergleich melden. 37 Prozent der Maurer, Dachdecker und Zimmerer arbeiten unter Volllast. Bei den Stuckateuren, den Malern

  4. Fehlzeiten so hoch wie nie

    Datum: 21.03.2014

    Relevanz:
     
    4%
     

    2013 kein einziges Mal krank. Betrachtet man die Gesamtheit der IKK-Versicherten in Baden-Württemberg, liegt der Wert nur bei 39,3 Prozent. Um den Krankenstand im Betrieb zu verringern, hält die IKK

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    /Steinmetz, Holzbildhauer, Tischler, Metallbauer, Kürschner, Glas- und Porzellanmaler/ Kunstglaser, Glasveredler, Glasgraveur, Glaser, Maler, Keramiker, Weber, Vergolder, Maßschneider, Drechsler, Graveur, Modisten

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    holen: Zum ersten Mal wurde ein Online-Speed-Dating abgehalten. Auf einem Online-Portal fanden Jugendliche nicht nur offene Lehrstellen, sondern konnten direkt Kontakt mit dem Betrieb aufnehmen und ein

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    -Handwerk Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Maler- und Lackierer-Handwerk Maßschneider-Handwerk Metallbauer

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elektrotechniker/-in, Schreiner/-in, Friseur/-in, Schweißer/-in, Karosseriebauer/-in, Fahrzeuglackierer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in für

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elektrotechniker

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    . Welche Gewerke dürfen die Maßnahmen durchführen? Mauer- und Betonbauarbeiten Stukkateurarbeiten Maler- und Lackierungsarbeiten Zimmerer-,